Motortuning XC60 D5 (205 PS)

Volvo XC60 D

Hallo, fahre eine XC60 D5 Summum Automatik mit 205 PS seit April (7000 km). Ein Kollege meinte hier wäre Chiptuning besonders angebracht. Drehmoment, Beschleunigung ect.
Bin Vielfahrer mit ca. 60.000 km im Jahr, möchte den Wagen ca. 150.000 km fahren und dann als Zweitwagen meiner Frau vererben. Bin vorher XC90 mit 163 PS gefahren, da hat mich die Anfahrschwäche schon genervt.
Daher meine Fragen:
Lohnt sich ein Tuning?
Wenn ja, welche Form? Chip? Box? Elektronisch?
Heico, Wetterauer ?
Die versprochene Mehrleistung geht von 30 bis 60 PS.
Was ist realistisch? Danke für eure Hilfe.
Suche übrigens noch Achilles Alu für meinen Elch. Wenn da noch jemand einen Tip hätte.
Danke und viele Grüße
Hermann

17 Antworten

Hi

also wenn dann eben nur Heico Sportiv, wenn du ihn noch deiner Frau vererben möchtest.

Hast aber dann diesbezüglich gleich den falschen Motor bestellt.

Hättest den D3 AWD genommen und dann Heico und Zack --> 230PS für den Preis deines jetztigen D5!

Hallo, na ja, hinterher ist man immer klüger.
Habe mich jetzt doch für Heico entschieden.
Wie läuft das dann mit Eintragung und Versicherung bei der Leistungssteigerung von 205 auf 230 PS?
Gibt es sonst was zu beachten.
Danke, viele Grüße
Hermann

DU musst zum Tüv, Bescheinigung abholen. Danach auf deine Zulassungsstelle, FZG-Schein ändern lassen. Da keine veränderten Verbrauchswerte, bleibt die Steuer gleich.
Verscherung gibts wohl mehrere Varianten. Bei den guten Versicherungen wird das ganze per Kopfnicken akzeptiert, und es ändert sich nix. Bei den schlechten gibts auch schon mal nen happigen Aufpreis-> nachfragen!

P.s.: Nicht erschrecken, nach Heico glaubst du, die haben dir nen anderen Motor eingebaut (zumindest bei der 163PS Variante). Ich hab auf jeden Fall nachgeguckt, ob das wirklich noch derselbe Block wie vorher ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen