Motortuning W202 Bj99 C200 CDI?!
Hallo alle zusammen,
ich habe mal eine Frage, und zwar besitze ich einen mercedes c200 cdi mit 102 PS und 2154 ccm und orginalen 94.000km.
Ich habe mir einen Chip für 450 € einbauen lassen somit hat er ca. 130 PS. Das ist mir aber entschieden zu wenig gibt es irgendwas was man noch machen könnte?! Ich sage mal finanziell gesehen sollte es nicht die 2000€ überschreiten.
Beste Antwort im Thema
Verkauf den Wagen, leg die 2000€ drauf, die Du fürs Tuning verwenden wolltest und kauf Dir nen C280.
Alles andere bringt entweder nichts und/oder macht dir nur das Auto kaputt.
24 Antworten
Was heist hier bei einem richtigen Tuner, hast du schon mal einen
falschen Tuner gesehen. Hier schreiben Leute die mal irgendwoh
was gehört oder gelesen haben. Habt Ihr überhaubt schon mal einen
Power Recing Chip gehabt??? Ich glaube nicht, sonst würdet ihr nicht
so ein Schwachsinn schreiben. Ich habe 4 verchiedene Autos gehabt
mit Powerchip und kann nichts nachteiliges darüber sagen. Er verbraucht sogar
bis zu 1 Ltr. weniger Sprit bei gleicher Fahrweise, wie ohne Powership.
Alle Motoren die Gebaut werden laufen auf 85% ihrer Leistung, somit werden alle Fertigungstoleranzen ausgeglichen und alle haben somit die gleiche PS Zahl.
Im Ship werden alle Werte wie z.B um nur einige zu nennen, Nennkennfelder,
Steuerzeiten, Zündung, T Druck, V Max nach Wunsch, usw. alles wird auf 100% optimiert.
Dadurch der Leistungszuwachs, weniger Verbrauch, enorm bessere Durchzugskraft.
Ich spreche jetzt vom Turbo Diesel nicht von Benzinern, da ist die Ausbeute gering.10-15 PS
Ein 3,0 Ltr. BMW Turbo Disesel bringt z.B. 40Ps mehr Leistung mit Powerchip und verbraucht
bei normaler Fahrweise 1,0 Ltr. weniger Sprit. Die Endgeschwindigkeit ist zwar nur 5 Km/h schneller
aber das Durchzugsvermögen ist gewaltig besser geworden, bis zu 2 Sec. schneller auf 100 Km/h.
Und Schaden nimmt der Motor nicht, wenn man ihn nicht überdreht.
Gruß RollyHH
Hallo!
Recing Ship, soso.....Nen Liter weniger, geil! Kannst du oder dein Tuner auch Wasser in Wein verwandeln?
Ich habe Diesel mit 5l/100km gefahren und mit 14l/100km.
Nur eines war immer klar: Leistung muss irgendwo her kommen. 1l weniger Verbrauch bei gleicher Leistung ist Bauernfängerei. Ist reines Verkaufsargument, ...und Schwachsinn noch dazu.
Wer seinen Bock chipt, der ruft die prozentuale Mehrleistung auch ab, sonst würde er nicht tunen.
Der 200CDI ist keine Rakete, Chiptuning ist hier durchaus angebracht, aber ich bekomm nen Hals wenn Leistungssteigerung inkl. Minderverbrauch versprochen wird. Das ist gelogen. Niemand tunt um Sprit zu sparen.
Die Zusatzsteuergeräte auf 321 gaukeln dem Motorsteuergerät nur einen (bestenfalls mehrere) falsche(n) Parameter vor (Temperatur, Raildruck, etc.), ein Chip verändert die Kennlinie.
Eine fachmännische (per Prüfstand nachweis- und einstellbare) Mehrleistung kostet so viel wie der nächst größere Motor bei Mercedes auch kostet (1500-2000€). Da kann man gleich zum "Original" greifen.
Wo ich mit den "Tunern" einer Meinung bin ist die Haltbarkeit. Wer vernünftig tunt (bis +20% Leistung) wird seinen Motor nicht über Gebühr belasten und vorzeitig ins Nirvana schießen. Moderne, nicht vorgeschädigte Aggregate verkraften dies ohne Probleme. Voraussetzung ist eine halbwegs schonende Behandlung vom Fahrer (Motor im kalten Zustand nicht treten und Turbos vor dem Abstellen ein paar Sekunden im Leerlauf laufen lassen).
Wem (echte) 130PS am 200CDI nicht reichen sollte enweder ein anderes Auto kaufen oder besser fahren lernen (oder beides). So lahm wie viele denken ist ein 200er CDI nämlich gar nicht, es sei denn er ist 100tkm von nem Rentner bewegt worden und bis zum Rand der Injektoren voll mit Siff und Russ.
Dann hilft aber auch ein Chip nichts, eher das Gegenteil ist der Fall....
Gruß
Hallo,
ich kann zwar noch auf keine Erfahrung in Sachen Chiptuning beim CDI zurück greifen, habe aber einmal einen VW Sharan TDI bei Abt chiptunen lassen. Vorher 110 PS danach 132 PS für 1780 DM. Die Endgeschwindigkeit stieg nur um 5 km/h aber die Durchzugskraft war deutlich besser. Auch ein geringerer Verbrauch war danach vorhanden. Zwar nicht ein Liter aber bei gleicher Fahrweise etwa 0,3 - 0,5 Liter. Wenn man die Mehrleistung jedoch ausreizte, war und es kann nicht anders sein, der Verbrauch höher als vorher.
Ich überlege mir gerade, ob es noch Sinn macht, meinen 220 CDI mit 220000km (Mopf) noch chiptunen zu lassen. Ein zwischengeschaltetes Gerät kommt jedoch nicht in Frage, da diese Art des tunens die Schlechteste ist. Mein Motor ist zwar noch in einem sehr guten Zustand, dicht und verbraucht kein Öl, aber die Kilometerleistung kann nicht spurlos vorbeigegangen sein. Dies gilt auch für mein Automatikgetriebe.
Daher die Frage, wer hat Erfahrungen in Sachen Chiptuning bei höherer Kilometerleistung?
Siggi
Na ja, es gibt immer Leute die mitreden wollen und keine Ahnung haben.
Wie Siggi schon bestätigt hat, es ist ein besseres Durchzugsvermögen da und
ein bis zu 0,5 Ltr. weniger Spritverbrauch bei normaler Fahrweise.
Bei Motoren mit höherem Hubraum z.B 3,5 Ltr. Turbo Diesel liegt der Verbrauch
noch bis zu 1,5 Ltr. weniger, natürlich auch nur bei normaler Fahrweise.
Bei Vollpower geht er natürlich hoch, das ist ja logisch.
Wer es nicht glaubt, der soll sich mal richtig schlau machen.
Beim 2,0 Ltr. Diesel ist es nicht so spürbar mit der Mehrleistung max. 18-25 PS
mfg. RollyHH
Ähnliche Themen
Guten Tag erst mal,
C200 CDI und C220 CDI sind baugleich und man kann nur durch die Software die 125PS vom C220 CDI im C200CDI fahren. Mann kann aber auch mehr Leistung fahren also 125PS was ja dann Serie für beide ist auf gute 155PS. Was aber hier wohl alle vergessen das man das Drehmoment viel mehr spürt beim fahren. C 200 CDI hat 235NM? und C220 CDI 300NM? nach dem Tuning sind es dann ca. 360NM was ein großer unterschied ist. Das so ein Motor mit jedem PS höher belastet wir sollte auch jedem klar sein, wo bei diese sehr von der Wartung und der fahrweise des Fahrers ankommt. Das Problem warum Chiptuning teilweise ein schlechten ruf hat ist der, das es wie überall schwarze scharfe gibt und das wenn nach dem Chiptuning am Auto was kaputt geht oft heißt der Chip ist schuld, wo bei das Problem in der Serie genau so aufgetreten wäre. So nach dem Moto ey meine Bremsen sind nach 15TKM runter, der Chip ist schuld. Das man mit dem Tuning Kraftstoff sparen kann ist schon richtig, liegt aber am hören Drehmoment, da können wir gerne noch mal drauf eingehen oder ich erkläre es jemandem am Tel oder bei mir in der Firma. Zu den Zusatz boxen sage ich jetzt nix mehr, außer das es Müll ist! Ah und beim w202 muss man keinen Chip mehr umstecken oder Löten den liest und beschreibt man über die Diagnose stelle.
Mit freundlichem Gruß
Kai
Zitat:
größerer Mercedes ist momentan für mich noch zu teuer... also so gesehen unter 10000 € brauch man ja gar nicht anfangen und deshalb wollte ich ja auch tunen:-)
Sag mal geht,s noch,wasn das für ne aussage ? Du fährst einen W202,hallo?? Und dann braucht man unter 10 Tausend nicht anfangen.
Für 8 oder 9 Tausend Euro bekommst du einen Benz vom feinsten,sogar etwas Modernes und richtig Leistung und Tuning.
Wie zum beispiel schon zu bekommen:
W211 Bj2003 /125.000km als 320er mit 224 Ps und guter Ausstattung,da braucht man auch nicht mehr den Motor Tunen,und den gibt es auch für 10 Tausend,wenn man handeln kann sogar noch etwas günstiger.
Meine Meinung traotz allem bla bla ist und bleibt, willst du mehr leistung kauf dir ein auto mit mehr leistung und murks nicht mit irgendeinem chiptuning scheiss an der karre rum. es werden dadurch alle bauteile stärker belastet, und ich denke du willst auch ne weile deine freude am fahren haben und nicht nur schrauben weil wieder ein teil im triebstrang nachgegeben hat. leistung hat man nie genug, dann hast deinen 200 cdi frisiert und nach einem halben jahr hast dich wieder dran gewöhnt und brauchst noch mehr.
für das geld lieber rostvorsorge betreiben und die karre entklappern das se schön leise ist das ist viel mehr wert
Zitat:
Original geschrieben von Dahoo
Meine Meinung traotz allem bla bla ist und bleibt, willst du mehr leistung kauf dir ein auto mit mehr leistung und murks nicht mit irgendeinem chiptuning scheiss an der karre rum. es werden dadurch alle bauteile stärker belastet, und ich denke du willst auch ne weile deine freude am fahren haben und nicht nur schrauben weil wieder ein teil im triebstrang nachgegeben hat. leistung hat man nie genug, dann hast deinen 200 cdi frisiert und nach einem halben jahr hast dich wieder dran gewöhnt und brauchst noch mehr.
für das geld lieber rostvorsorge betreiben und die karre entklappern das se schön leise ist das ist viel mehr wert
Ganz genau,das sind mal wahre Worte.Wer mehr Leistung will soll sich ein Fahrzeug Kaufen was auch Leistung hat,und nicht anfangen einen 200er oder wie einige es schon versucht haben,einen C180 den Motor zu züchten,sowas lohnt sich nicht,da kann man sich gleich einen C280 Kaufen und dann braucht man auch nicht Tunen.
Und die frage ist warum will man das ? Denkt dran,es gibt immer einen der Schneller ist.
PS:Wo wir noch unseren 200 D hatten, wahr die Fahrleistung nicht gerade sehr berauschend,das die 200 Diesel lahme Gurken sind wissen ja alle,da wurde ich sebst beim beschleunigen vom 30 Tonner überholt.Als wir denn CDI hatten und das erste mal gefahren sind,hab ich gedacht,wow ist das ein schnelles Auto,der geht ja ab wie ne Rakette wenn der richtig durchzieht.Aber mittlwerweile hat man sich dran gewöhnt und man denkt hin und wieder,er dürfte doch etwas schneller sein.Was ich sagen will,wenn man sich nicht damit abfindet,will man irgendwann immer mehr haben wollen,bis einem Irgendwann 200 Ps nicht mehr ausreichen.Mir Persönlich kommt es nur auf schnelles beschleunigen an,oder um einen Schweren Anhänger zu ziehen,aber nicht um Schnell zu fahren wie ne Wildsau,was die meisten ja nur vorhaben,nach dem Motto : Den dicken BMW da neben mir zeigt ich jetzt mal was ich unter der Haube habe,meiner läuft ja locker 240.😛
So kannst du die motorSteuergerät tauchen von c220 cdi die mit 125 ps und liegst du noch Chip-Tuning drauf da kannst du habe Ca. 155ps
Hi,
ob das noch notwendig ist? Der Thread ist 10 (!!!) Jahre alt. Der Motor hat vielleicht bis heute überlebt, die Karosserie ???
Gruß,
Th.