Motortuning Dodge Charger 2.7
Guten Tag,
könnt Ihr mir vielleicht helfen, ich suche eine Firma/Werkstatt welche Motor/Chiptuning auch für den 2006er Dodge Charger 2.7 anbietet...
Ich habe auch schon einen Anbieter gefunden, die Firma Kraftwerk bietet eine 10% Steigerung mit V Max Aufhebung an für 899 Euro.
Ich wollte mir aber mal noch nen 2. Angebot einholen, bzw. schauen ob es vielleicht noch irgendwo etwas billiger geht ;-)
bin aber im Netz auf keine Infos gestossen, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Danke Tobias
Beste Antwort im Thema
Chiptuning bei einem Sauger lohnt sich nicht. 10% wirst du da mit Sicherheit nicht sehen. Ich wuerd's bleiben lassen. Wenn du wirklich ordentlich mehr Dampf willst, verkauf den Charger und kauf dir einen mit Hemi.
41 Antworten
Ich persönlich würde an deiner Stelle die Karre verkaufen und wie schon gesagt einen mit stärkerem Motor holen. Um die Spritkosten zu reduzieren eine Gasanlage rein, und gut ist.
Alles andere finde ich nicht wirklich lohnenswert.
Der erste serienmaessig gebaute Einspritzmotor war der DB601 von Daimler-Benz mit Bosch Benzineinspritzung und wurde im zweiten Weltkrieg in der Messerschmitt Bf109 eingesetzt. Daimler-Benz hat spaeter in den 50ern auch im Sportwagen 300SL eine aehnliche Anlage verbaut. Auch die Firma Gutbrod hat in D in den 50ern Bosch-Einspritzanlagen mit Erfolg verbaut.
Grundlegende Patente hat Bosch deshalb sicher nicht von Chrysler gekauft.
Und du kannst du mir glauben dass in Deutschland der Begriff Saugmotor einen nicht aufgeladenen Motor bezeichnet, egal ob Einspritzung oder Vergaser. Das Argument 'ich bin aelter als du' zieht da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von AMI FRED
fishy und L77 haben schon recht 5.7 ltr machen mehr druck und aus denen kann man auch mehr rausholen, aber ein 5.7 in deine kiste reinzubauen muste bremsen, hinteachse, fahrwerk, getriebe und motoraufhaengung aendern oder du kaufst gleich den 5.7 charger
Damit wir uns richtig verstehen:
Ich meinte nicht nen Hemi Motor dort ein zu bauen sondern den V6 verkaufen und einen kompletten Hemi Charger kaufen!
Alternativ geht auch der 3.5, hab alle 3 schon gefahren. Der 3.5 verbraucht exakt das gleiche wie der 2.7! Und die sind mit 12L dabei, ob da die 3L mehr vom Hemi die Rolle spielen...
Geld in Motortuning des 2.7 ist für mich absolute Verschwendung.
hey fishy, ich kenne die geschichte der einspritzung, und ich weis auch das bosch vorher schon einspritzanlgen hergestelt hat, aber so richtig in serie ist der einspritzer erst mit VW gekommen. Einspritzer gibt es schon seit 1920 und zwar hat Herbert Acroyd Stewart die grundlagen dafuer gelegt und Robert Bosch hat die uebernomen und verbessert.
Die erste directeinspritzung fuer benzin wuerde von dem sweden Johan Hasselman gebaut 1925.
wollen wir jetzt weiter geschichte labern oder dem armen bengel helfen sein baby wieder flott zumachen.
Ähnliche Themen
Ja genau, das fände ich gut :-)
Und um das nochmal zu sagen, ich habe halt nur angefragt ob jemand nen Tip für mich hat und ob so ein Tuning Sinn macht.
Ich werde weder das Auto verkaufen noch einen anderen Motor einbauen!
Wenn es keine Lösung gibt fahr ich ihn halt so wie er ist.
Er ist mein Traumauto, und ich steh dazu das eine höhere Motorisierung für mich nicht finanzierbar ist. Egal ob es "nur" 3 Liter weniger sind, es gibt ja auch noch Steuern...
Und keiner hat einen Kommentar zu der vmax Aufhebung gegeben, gibt es die beim Charger überhaupt?
also wieder zu dir und deinem 2.7 Dodge, wen dein fahrzeug besser atmen kann sink der verbrauch, der bord computer regestriert jede veraenderung die du am fahrzeug machst (fur alle, ich meine damit es klar ist, alle die vom bord computer erfasten daten), zb wen du den luftfilter aenderst so das der besser ansaugen kann, erhoest du die luftgeschwindigkeit im ansaugkanal, ergo besserer fuellungsgrad mehr leistung also sinkt der verbrauch (fuer alle, die unterschiede sind im vergleich zum turbo geringfuegig aber messbar ca. 3-5 ps und 2-3 meilen pro gal.) ich habe einen K&N bei meinem 3,5er eingebaut und der computer hat sich nach ca. 3-400 meilen auf die veraenderung eingestelltmein verbrauch ging runter und die kiste nahm besser gas an, er wuerde spriziger, jetzt zur auspuff anlage, der 3.5er hat ab werk schon den richtigen duerchmesser das was ihm fehlte waren die passenden schalldaempfer und cat. in deutschland haste tuv wir nicht da muste sehn was der tuv erlaubt. Das ist enfach und nicht teuer und wene willst kanste spaeter chip tuning machen.
Zitat:
Original geschrieben von AMI FRED
hier mal was zur geschichte Fishy, die ersten fahrzeuge die mit einsritzung (electrojector, EFI) waren die crysler modelle, 300D, Plymouth Fury und der Desoto Adventurer, das war 1958, 35 fahrzeuge sind damals vekauft worden, die patente dafuer wurden dan nach Bosch verkauft und das erste fahrzeug in dem diese anlage serienmaesig eingebaut wuerde war der VW 1600 TL mit D-Jetronic.
Wie alt warst du 67.
ich glaube das erste Serienauto mit einer Benzineinspritzung war der W198 (300 SL) aus dem Jahre 1954.
und die Einspritzanlage wurde schon mitte der 30er jahre bei Bosch in zusammenarbeit mit Daimler-Benz entwickelt. Sie haben es dann in einen 12 Zylinder Flugzeugmotor eingebaut.
Edit: hab gerade gesehen, dass Starfishy mir schon zuvor gekommen ist...
Wirklich viel bringen auch die K&Ns nicht und die haben noch einen Nachteil: im Gegensatz zu den normalen Papierfiltern sind die geoelt und feine Oelpartikel loesen sich und setzen sich zum Teil am MAF fest. Bei mir war's ein paar Monate nach einem neuen K&N so schlimm dass ich den MAF ausbauen und reinigen musste.
Wenn du den 2.7er tunen willst sind schaerfere Nockenwellen in Verbindung mit individueller Abstimmung und eventuell Faecherkruemmern wahrscheinlich das erfolgversprechendste. Kopfbearbeitung duerfte ausserhalb deines Budgets liegen. Ein Standard-Tuningchip bringt mit scharfer Nockenwelle nix, der Computer muss spezifisch auf die scharfe Nockenwelle abgestimmt werden.
Auspuff kannst du auch machen, aber viel messbare Mehrleistung bringt der bei den kleinen Motoren auch nicht. Aber natuerlich fuehlt sich ein lauter Auspuff 'sportlicher' an, wenn's dir im Wesentlichen darum geht hat Fred sicher recht.
Zitat:
Original geschrieben von schmilz39
Ja genau, das fände ich gut :-)Und keiner hat einen Kommentar zu der vmax Aufhebung gegeben, gibt es die beim Charger überhaupt?
ja, Aufhebung gibt es, Kraftwerk macht dir das, ist eine Empfehlenswerte Firma mit Plan, bei Chrysler brauchst du nicht zu fahren.
599 Taken für die Aufhebung und 200 dazu mit Chip der bei diesem Auto nix bringt. Ich nehme an, dein Charger macht bei 115miles zu also 195km/h, was glaubst du um wieviel nach der Aufhebung ist das auto mit der Front wie eine Hauswand danach schneller?
Am 5 sept. kannst du dir Zeit nehmen und nach Fulda fahren, dort vor ort kannst du dich genau Schlau machen aufm MoparTuningMeeting.
http://www.mopar-tuningtreffen.de/
Zitat:
Original geschrieben von 70lime
ja, Aufhebung gibt es, Kraftwerk macht dir das, ist eine Empfehlenswerte Firma mit Plan, bei Chrysler brauchst du nicht zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von schmilz39
Ja genau, das fände ich gut :-)Und keiner hat einen Kommentar zu der vmax Aufhebung gegeben, gibt es die beim Charger überhaupt?
599 Taken für die Aufhebung und 200 dazu mit Chip der bei diesem Auto nix bringt. Ich nehme an, dein Charger macht bei 115miles zu also 195km/h, was glaubst du um wieviel nach der Aufhebung ist das auto mit der Front wie eine Hauswand danach schneller?Am 5 sept. kannst du dir Zeit nehmen und nach Fulda fahren, dort vor ort kannst du dich genau Schlau machen aufm MoparTuningMeeting.
http://www.mopar-tuningtreffen.de/
115 meilen sind 184 km und schneller fährt das ding auch nicht!
Danke, ich glaube das ist ne gute Idee mit dem Treffen...
also werde ich aber den Charger auf jeden Fall erstmal ausfahren und erstmal schauen wo die Höchstgeschwindigkeit liegt...
Bin irgendwie immer von 160 km/h ausgegangen.
Ansonsten poste ich hier mal die Mail von Kraftwerk als Antwort auf meine Anfrage:
bei Importfahrzeugen gibt es verschiedene Gewschwindigkeiten, bei denen das
Fahrzeug gedrosselt sein kann.
Dies kann zwischen 160 km/h und 220 km/h liegen, unabhängig von der
Eintragung im Schein.
In den Fahrzeugpapieren wird meistens ein Wert genommen, der von einem Auto
ist, das vorher schon einmal abgenommen wurde. Dieser muss nicht
zwangsläufig zu Ihrem Auto passen. Deshalb am besten vorher probieren, wo
die echte Begrenzung ist.
Die Vmax-Aufhebung hat nichts mit dem Benzinverbrauch zu tun, Werte für
Zündung und Einspritzung werden nicht verändert.
Bei zusätzlicher Leistungssteigerung bleibt der Verbrauch gleich bzw kann
leicht zurückgehen, da die Einstellung des Gemischs in Richtung "mager"
geändert wird.
Die Vmax-Aufhebung einzeln kostet 599 Euro ink. Fehlerspeicher auslesen /
löschen mit Starscan und Testfahrt auf dem Leistungsprüfstand.
Vmax-Aufhebung + Leistungssteigerund liegt bei 799 Euro.
TÜV Eintragung kann nötig sein, muss aber nicht. Erfahrungsgemäß liegt die
Leistung bei allen Fahrzeugen unter der Werksangabe.
D.h. mit dem Tuning liegt das Fahrzeug im Bereich der Erlaubten Toleranz von
bis zu 7% über Werksangabe.
Hier mal der Preislistenauszug von Kraftwerk mit den Steigerungsdaten...
Charger 2.7 6 193 257 V?Max Aufhebung Importfahrzeuge 599,00 € +15 PS +23 NM 799,00 €
3.5 6 249 340 V?Max Aufhebung Importfahrzeuge 599,00 € +15 PS +27 NM 799,00 €
5.7 Hemi 8 340 525 V?Max Aufhebung 599,00 € +19 PS +30 NM 999,00 €
6.1 SRT8 8 430 569 V?Max Aufhebung 599,00 € +22 PS + 30 NM 1.199,00 €
@ nf speedy
woher beziehst du eigentlich die Annahme das der Charger nur 185 km/h fährt?
Laut meinen Info`s liegt die normale vmax bei ca. 200-210 km/h...
Mag sein das die Vmax Aufhebung dem Fahrzeug mehr Topspeed erlaubt. Bis die Physik wirklich schluss macht. Mehr Leistung oder bessere Beschleunigung ist da nicht dabei. Vielmehr wir sich der Motor die letzten 10-15km/h abmühen gegen den Wind die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Aus einem Grund ist die Vmax beschränkt: Standardfahrwerk, Bremsdimension, Reifengeschwindigkeitsindex, Kühlerleistung,....
So könnten allenfalls Folgeschäden entstehen. Falls die Getriebe - und Hinterachsübersetzung vom Hersteller eher kurz gewählt wurden, ist das der "Bremsklotz"
In der Lehre hatte ich mit Kumpels so machen Sau!Motor optimiert.
Die Regel war:
Die ersten 20 PS kosten 100Franken/ PS - danach wird's richtig teuer.
Damals war ein 2 Liter von Haus aus mit 100-120 PS unterwegs. Und die Arbeiten wahren rein mechanischer Natur.
Was Dich ev. weiter bringt: Fahrzeug misten. Keinen unnötigen Balast.
Lieber 15kg weniger als 5 PS mehr!!!
grz
Zitat:
Original geschrieben von schmilz39
@ nf speedywoher beziehst du eigentlich die Annahme das der Charger nur 185 km/h fährt?
Laut meinen Info`s liegt die normale vmax bei ca. 200-210 km/h...
weil ich den 2,7er schon im Charger und im magnum gefahren bin und beide sind laut tacho nicht schneller als 185 gefahren!