Motortuning C16SEi (???)
Einen schönen guten Tag euch allen.
Da jetzt ja wieder die kalte Jahreszeit angefangen hat und mein Kollege und ich uns was die Halle angeht vergrößert haben, kann ich jz mit meinem Projekt weiter machen
Alter Beitrag ! ! ! (bitte lesen)
Da die Schweißarbeiten soweit abgeschlossen sind (bis auf Heckblech) & unser Schweißgerad sich verabschiedet hat, habe ich damit begonnen mich an den Motor zu schmeizen.
Ich habe den Motor schon mal in allen seinen Einzelteilen zerlegt.
ZK komplett nackig gemacht, sprich: Nocke raus, Ventile raus, usw.....
Jetzt wollte ich den ZK wegbringen zum machen lassen.
Es sollen folgendes gemacht werden:
Kanäle bearbeitet werden,
Ventile poliert,
ggf Ventilsitz nach aussen verlegt werden,
ca. 5-8/10 geplant werden, neue Nockenwelle,
usw.......
Den kompl. Unterbau werde ich weitgehens selber machen.
Es wird gemacht:
SR Erleichtern & Wuchten (ca. 2 - 2,5kg) "Aussage von RISSE",
KW auf Rundlauf messen & wuchten,
Pleuls alle auf ein gewicht bringen,
usw........
Ich dachte daran, die Drosselklappe & LMM vom C20NE zu nehmen.
Da wurde mir aber schon von abgeraten.
Was sagt Ihr dazu?
Jetzt is nur die Frage, welche Firma wohl is Empfehlenswert oder auch nicht?
Bitte mit Begründung.
Ich dachte an:
Mantzel (Nowak) in Kamp-Lintfort,
Risse in Soest,
oder Imotek........
Zur Erleuterung:
Der Corsa wird kein Winter mehr sehen und wird für die Saison im Straßenverkehr gebaut.
Als Ausgangsleistung strebt mir mehr als 130PS vor.
Danke für euren zahlreichen sinnvollen Beiträge ! ! !
(im vorraus)
Gruß Christian
16 Antworten
mir haben jetzt 2 unterschiedliche tuner (Risse & Westhues) gesagt,
das bei einer straßen-/alltagstauglichen
leistung (ca.130PS) die originale DK und LMM auf jedenfall ausreichen und auch
nichts ausbremsen würde.
am liebsten wäre mir ja, wenn ich jemanden finden würde, der mir
40er Weber/Solex eintragen würde.
wenn ich dafür jemanden finden würde, würd ich die originale spritze runter schmeißen.
hi!
das mit den vergasern kannste in der heutigen zeit vergessen,würd ich auch nicht machen..mit einer gut abgestimmten serieneinspritzung wird er nacher im alltag etc besser laufen und eine bessere laufkultur haben als mit vergaser..und die 10PS machen den kohl auch nicht fett.
wichtig ist wie gesagt das dein motor nacher vernüftig abgestimmt wird...da würd ich dir halt rüddel empfehlen wo ich mit meinem tigra war..festpreis 550euro und dann egal wie lange es dauert.in meinen fall knapp 5 stunden abstimmung,aber dafür läuft er nun sahne..