Motortuning 3.0TDI Biturbo
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG
Eray
Beste Antwort im Thema
313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...
1561 Antworten
MTM hat sich mal einen richtig guten Namen im Bereich Motortuning gemacht. Wieso die das so einfach mit halbgarem Mist aufs Spiel setzen, wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben. Wenn dann der Ruf ruiniert ist und keiner mehr was dort kauft, rätselt man, wie das passieren konnte.
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 18. Februar 2020 um 21:36:41 Uhr:
Wenn er aber 1300 € bezahlt hat müsste es laut Internetseite die cantronic sein
Nein, die rufen auch noch Kohle für das Aufspielen auf.
Gruß JM
Ja aber Software in Steuergerät ist günstiger wie die Cantronic
Ähnliche Themen
Da frag ich mich immer warum man sowas macht.
Sorry aber ich kenne gute Tuner, wo man für den Preis eine Vor- / Nachher Messung inclusive TÜV Eintragung bekommt.
Standard Software aufspielen kostet 1/3 des besagten Preises.
Das ist ganz einfach, warum die das machen. Es gibt viele, die ein Firmen-/Leasingfahrzeug haben und es nicht chippen lassen wollen. Die versucht man dann mit der "rückstandslos entfernbaren" Box zu fangen.
Ich bin auch nicht überzeugt davon, dass die Box die gleiche SW hat, wie eine SW-Optimierung des Steuergerätes.
Zitat:
@Fulano schrieb am 18. Februar 2020 um 22:47:15 Uhr:
...
Sorry aber ich kenne gute Tuner, wo man für den Preis eine Vor- / Nachher Messung inclusive TÜV Eintragung bekommt.
...
In welchem Raum? Suche in Ostbrandenburg.
Gruß JM
Zitat:
@JohnMainhard schrieb am 19. Februar 2020 um 13:18:09 Uhr:
Zitat:
@Fulano schrieb am 18. Februar 2020 um 22:47:15 Uhr:
...
Sorry aber ich kenne gute Tuner, wo man für den Preis eine Vor- / Nachher Messung inclusive TÜV Eintragung bekommt.
...In welchem Raum? Suche in Ostbrandenburg.
Gruß JM
Leider im Raum Hamburg und Umgebung für ca. 900€ mit Messungen und TÜV. Allerdings muss ich sagen, es kommt auch drauf an wie man fragt, unfreundliche bezahlen nochmal 140€ für Vorher-/ Nachhermessung.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 19. Februar 2020 um 13:00:31 Uhr:
Das ist ganz einfach, warum die das machen. Es gibt viele, die ein Firmen-/Leasingfahrzeug haben und es nicht chippen lassen wollen. Die versucht man dann mit der "rückstandslos entfernbaren" Box zu fangen.
Ich bin auch nicht überzeugt davon, dass die Box die gleiche SW hat, wie eine SW-Optimierung des Steuergerätes.
Das ist mir schon klar mit der Box, nur warum zahle ich dafür fast das 3 fache. Bei dem Preis erwarte ich mehrere Läufe auf dem Stand und Straße um gutes Ergebnis zu erziehen.
Ist doch klar! So ne extra Box ist doch viel mehr Hardware und viel aufwändiger, als nur nen Chip zu beschreiben. Außerdem muss ich mir das schon etwas kosten lassen, dass ich es sprulos zurückbauen kann. ***** Ironiemodus aus *****
Zitat:
Leider im Raum Hamburg und Umgebung für ca. 900€ mit Messungen und TÜV. Allerdings muss ich sagen, es kommt auch drauf an wie man fragt, unfreundliche bezahlen nochmal 140€ für Vorher-/ Nachhermessung.
Hi,
Was kostet denn das freundliche Fragen nach einer Nachhermessung?
Ich komme aus dem Heidekreis, Niedersachsen, bin aber öfter mal in Lüneburg.
Ich wäre an einer Leistungsmessung interessiert.
Und Bei mir war es nicht die Box, sondern Software, vermutlich per OBD.
Ausfahren konnte ich ihn noch nicht, da das Wetter sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt zur Arbeit noch nicht mitgespielt hat. War froh, wenn ich mal 140 fahren konnte... 🙁
Ich bin mal bei einem gechippten 272 PSler vom FL mitgefahren. Da wurd man richtig in den Sitz gedrückt. Davon merk ich bei meinem garnix.
Kann das eventuell an der Tiptronic liegen? Der Wandler hat da doch bestimmt einen Einfluss.
Zitat:
@Kyl1x schrieb am 19. Februar 2020 um 18:54:35 Uhr:
Zitat:
Leider im Raum Hamburg und Umgebung für ca. 900€ mit Messungen und TÜV. Allerdings muss ich sagen, es kommt auch drauf an wie man fragt, unfreundliche bezahlen nochmal 140€ für Vorher-/ Nachhermessung.
Hi,
Was kostet denn das freundliche Fragen nach einer Nachhermessung?
Ich komme aus dem Heidekreis, Niedersachsen, bin aber öfter mal in Lüneburg.
Ich wäre an einer Leistungsmessung interessiert.
Normal kostet es:
- 2WD Front / Heck: 80 EURO
- 4WD ALLRAD / LINK 140 EURO
Mit freundlich meine ich eher, wenn man hinfährt und sich unterhält und nach Optimierung + Messung + TÜV anfragt, dass man dann ein Paket bekommt und dann es günstiger wird.
Wenn jemand natürlich ankommt und sofort anfängt mit der andere macht aber XX PS und ist unfreundlich, dann muss man halt sich nicht wundern.
Persönlich aber ziehe ich immer die klassische Messung 80-120 oder 100-200 den Prüfstand vor, denn da kannst du sehen was sich verändert hat. PS Zahl interessiert mich da zweitrangig.
Als ehemaliger Service Berater weiß ich gut wie man sich benimmt um auch entsprechend gut behandelt zu werden.
Ich suche weiter und werde informieren wen ich an den Wagen ließ 😉
Gruß JM
Zitat:
@Kyl1x schrieb am 19. Februar 2020 um 18:54:35 Uhr:
Ich bin mal bei einem gechippten 272 PSler vom FL mitgefahren. Da wurd man richtig in den Sitz gedrückt. Davon merk ich bei meinem garnix.
Da muss man aber auch vorsichtig sein, das ist normal. Als Fahrer weiß man was kommt und merkt deutlich weniger als als Beifahrer.
Kenne es von Stage 1 S4 mit Abt Box vs Stage 1 S5 mit APR Software. Beim S4 - wo die Box schon ein Nachteil ist, auf dem Papier weniger PS und Realität erst recht - kam es mir als Beifahrer trotzdem "heftiger" vor mit "in den Sitz gedrückt werden" usw, als beim S5 beim selber Fahren. Und für den S5 hatte ich ne Messung, es fehlte also nicht die Leistung sondern das Popo-Meter misst komplett anders wenn man selber fährt.