Motortuning 2.5dti?

Opel Omega B

Hab mal eine schnelle Frage an euch, denn vielleicht hat der ein oder andere das schon gemacht, bzw. sich mit dem Thema befasst:

Spiele mit dem Gedanken meinen Omi 2.5dti per Software oder Elektronik tunen (optimieren) zu lassen. Mein Wägelchen hat mittlerweile in 3 Jahren 130.000km zurückgelegt, Fahrweise doch eher defensiv, mein Durchschnittsverbrauch liegt auf 100km bei 7,4l (mit Automatik!).

Habe für den 2.5dti bis jetzt nur zwei (fachkundige) Tuner gefunden, zum einen Projekt Opel, und zum anderen Steinbauer.
Preise angefangen von EUR 700,00 bis EUR 1900,00 sind vertreten, aber das nur am Rande.

Steinbauer:
http://www.steinbauer.cc/index.php?...

Projekt Opel:
http://www.projektopel.de/?section=tuning_opel_omegab

Welches würdet ihr empfehlen, bzw. von welchem haltet ihr mehr? Motorbeanspruchung? Automatikgetriebe?

Bin mir absolut noch nicht schlüssig ob ich überhaupt etwas verändere, aber besonders die NM (Projekt Opel) sind natürlich überaus verlockend, wenns mal schnell gehen muss...

33 Antworten

also auf die anfrage bei projekt-opel (dienstag) hat sich bis jetzt noch keiner gemeldet. hab ma nen bissel bei iiibbbbaaayyyy rumgesurft, und unter anderem folgendes gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

was sagtn ihr zu sowas? ich mein, die preise stimmen, aber halt alles keine speziellen opel-tuner...

obwohl ich bei einem ausdrücklich gelesen hab, mit motorengarantie, steuert original steuergerät an, und damit sollen alle von opel gesetzten maximalwerte eingehalten werden.
mehrleistung identisch zu den tuningwerten der etablierten opel-tuner.

Warum schmeisst Du den Motor nicht einfach gleich auf den Schrott? Was erwartest Du denn für 80 Euro? Etwa genaue Kenntnisse und lange Jahre Arbeit und das daraus resultierende Wissen? Oder glaubst Du, die namhaften Tuner wollen ihre Kunden über den Tisch ziehen oder abschrecken, so dass sie gar nicht erst kommen?

Entschuldige bitte diese deutlichen Worte, aber da fehlen mir echt 99 Pfennig an der Mark. Entweder ich will eine gute Leistung, auf die ich mich verlassen kann, die mir, dem Motor und meinem Geldbeutel keinen weiteren Schaden zufügt, und dann muss ich für die Leistung löhnen, oder aber es ist mir egal, und dann kann ich das machen.

btw: das Thema Chiptuning kommt hier so regelmässig auf den Tisch wie die Currywurst in unserer Kantine. In diesem Zusammenhang hatte ich schonmal die Erfahrung eines Kollegen mit so einem 99-Euro-Teil geschrieben. er hatte das "Gerät" eingebaut und dann an der Stellschraube rumgedreht. Der Wagen ging wirklich wie die sprichwörtliche Sau, aber irgendwie war es ihm unheimlich, und deshalb hat er die Kiste wieder rauzgeruppt und anschliessend aufgemacht. Rate mal, was da drin war für den Preis...

ein einfacher Drehpoti, das war es. Keine weitere Elektronik, keine Platinchen, die wenigstens etwas vortäuschen könnten, nichts. Nun denk mal drüber nach, wie lange der Motor damit gelaufen wäre...

Geh zu nem anständigen Tuner, meinetwegen auch zu chip4power - wobei die auch ganz gut sein sollen, der fiel mir nur gerade als "externer" Tuner ein - da bekommst Du etwas mehr für Dein Geld.

Grüssle

Jackson5

Hy, bei Chip4Power ist Omega 2,5 DTI für 299 Teuro im Angebot, regulär 599 Teuro. Nur die vorher/nacher Leistungsmessung ist im Angebotspreis leider nicht enthalten. Denke ich werde es dort machen lassen und die Leistungsmessung im ADAC Prüfzentrum für 34,- durchführen lassen. Grüsse, nbger

hallo? jackson5? es war eine einfache frage...

ich glaube ich hatte mich auf der ersten seite schonmal dazu geäußert, dass ich im moment zu projekt-opel tendiere, trotz des preises! soviel dazu...

habe mich eben mal kurz auf der chip4power homepage umgesehen, und mußte bei opel feststellen, dass so ziemlich jeder motor im angebot scheint. da sind nämlich überall die alten (pseudo-)preis durchgestrichen. weiß denn jemand, ob es da jemals den alten preis gekostet hat? könnte ja auch wieder mal ein kundenfang sein, hohen preis durchstreichen, normalen hinschreiben, kennen mer ja zur genüge im handel...

hat denn jemand seinen omi 2.5dti dort schon dopen lassen?
wenn ja, wie sind die (langzeit)erfahrungen?

Ähnliche Themen

kurze anmerkung:

hier auf der rechten werbefläche wirbt speed-buster mit werbepreisen. dort gibt es die tuning-box für den omega 2.5dti momentan um 16% reduziert, endpreis momenten eur 461,00.
vielleicht auch nicht schlecht, noch dazu kann man fur 1 jahr eine garantie abschließen, welche (laut beschreibung) so ziemlich jeden mist abdeckt, z.b. getriebe, motor, antriebsstrang...

nur leider für meinen nicht mehr, hab schon mehr als 140.000km auf der uhr :-(

Hi,

klar war das nur ne Frage, ich war nur schwer erstaunt angesichts des Umschwenkens von Projekt Opel auf einen Resistor-Tuner. Die dort angegebenen Werte sind keine Erfahrungswerte, sondern einfach nur abgeschrieben. Was alle schreiben, kann ja nur in Ordnung sein.
Was chip4power angeht: der oben angesprochene Kollege hat ja die Box wieder rausgeworfen. Da er aber unbedingt was machen wollte - er war durch di Box schon auf den Geschmack gekommen - ist er dann auch zu dem Laden hin und hat es dort machen lassen. Das war im Dezember, und bis jetzt ist er voll zufrieden damit. Keine Leistungslöcher oder sonstige Probs mit dem Standgas, der Verbrauch hält sich auch zurück, sehr gleichmässige Leistungsentfaltung.
Allerdings war das kein 2,5dti, sondern ein Golf mit ehemals 115 Pferden.

Grüssle

Jackson5

angebot von projekt-opel:

stufe 1: eur 600,00 inkl. rückversand per ups

was sagt ihr dazu?

ist halt dann was richtiges... :-)

wenn sich noch nen paar anschliessen, dann können wir bestimmt noch handeln... ;-)

Ich habe meinen Bomber von chip4power ein wenig "zwangsbeatmen" lassen! Das war erschwinglich und rockt auf jeden Fall! Und seit dem der K&N Tauschfilter drin ist, marschiert der Omega subjektiv um einiges gewaltiger nach vorne!

Heiko

PS: Was der Omega auf die Rolle stemmt kann ich leider nicht sagen! Der einzige Prüfstand in meinem alten Wohnort war kaputt! Ein Ausdruck war nicht möglich! Daher habe ich es gelassen! Werde aber auf jeden Fall noch einen Prüfstand heimsuchen!

das dürfte dann wohl aber eher am chip liegen, und nicht an deiner neuen luftmatte :-)

habe mir übrigens die pbox von steinbauer bestellt. bekomme sie günsitg, mit einbauanleitung *lol* und tüv-gutachen. weil 1015eur auf www.steinbauer.cc hätte ich bestimmt net gelöhnt :-)

Hallo,

ich fahre in meinem Omega 2.5 DTI einen Projekt Opel Chip mit 184 PS, also die keine Variante. Ich habe nur gutes zu berichten. Die Kiste geht wie nichts gutes und macht richtig Spaß. Überlege ob ich vielleicht noch den großen LLK einbaue dann soll er ja ca. 210 PS haben.

Ach ja, sorry es gibt doch ein manko. Er wird wenn es drausen heiß ist (35 -38°) wird der Wagen ziemlich heiß wenn man auf der Autobahn richtig Gas gibt. ca 100-105° wird aber sofort weniger wenn den Fuß etwas hebt.

Mein verbrauch ist auch ziemlich hoch, liegt aber an meinem Fahrstil. Vollgas ca. 10-11 l

Gruß Dennis

Hallo,

anbei ein Diagramm der heutigen Leistungsmessung beim ADAC Prüfzentrum. Software wurde bei chip4power in Tiefenbach modifiziert, zum fairen Preis von 299 Euro. Die auf der Website angegebenen 185 PS werden noch leicht übertroffen. Nur den hohen Drehmomentwert von 461nm kann ich mir nicht erklären. Liegt das an der Automatik?

Grüsse an Alle, nbger

Zitat:

Original geschrieben von nbger


Hallo,

anbei ein Diagramm der heutigen Leistungsmessung beim ADAC Prüfzentrum. Software wurde bei chip4power in Tiefenbach modifiziert, z

Wo ist es ??

ich seh das Diagramm leider nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen