Motortuning, 1,8er Golf II GTi, knapp 150 PS

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an alle,

ich fahre einen 87er Golf mit der 1,8er GTi-Machine. Ein paar Sachen sind schon gemacht. Ansaugkanäle sind bearbeitet, Fächer ist dran, Chip ist drin, Nocke ist drin. Alles in allem kommt der Kleine auf 146/147 PS. Jetzt würde mich interessieren, ob ihr da noch nen relativ erschwinglichen Tipp für mich habt um noch ein paar Pferdchen zu wäcken. Oder sollte ich auf eine andere Maschine umsteigen?

Vielen Dank, für eure Hilfe

Joschi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joschi_687


Der Wagen war schon bei nem vernünftigen Tuner. Also das passt schon. Aber ich habe mir schon fast gedacht, dass da nicht mehr so groß was machbar ist, ohne riesig was zu machen. Das Leistungsdiagram habe ich leider nicht. Es gibt eins, aber das haben wir damals vergessen. Aber Danke für deine Antwort.

ohne diagramm wirkst du höchst unglaubwürdig.

ausm pf usw.über 135ps rauszugholen bedarf fachmännischen aufwand.......

24 weitere Antworten
24 Antworten

satz weber bringt auch nicht umbedingt mehrleistung.
haben vor kurzem 44iger aufm DJ getan, seit her nur noch 66kw auf der rolle, obwohl wir bei Tafel und Viktor Günther waren.
Ausm PF hab ich schon 113 kw gehabt, jedoch wars sehr teuer und zeit intensiv, ich bau gerad auf 16v um, bin mal gespannt was da so geht 😉

Und weber eintragen lassen ist sowas von überhaupt kein thema.

Hi,

also Fotos müsste ich vom Motor machen. Kann ich dann ja mal hoch laden. Im Moment habe ich den Eindruck, dass es mit viel Geld verbunden ist, aus meiner Maschine mehr raus zu holen. Wäre da nicht gleich ne andere Maschine sinnvoller? Der Motor hat mitlerweilen auch schon ein paar Kilometer runter. Das habe ich bisher garnicht geschrieben. Der läuft echt super. Kaputt machen möchte ich den auch nicht. Dann würde mein Freund (ich bin weiblich) meinen Motor wahrscheinlich für seinen Rocco oder Polo nehmen und ich dann einen neuen. Habe gehört, viele stehen auf 16 V. Weil man den gut tunen kann. G 60 soll aber auch machbar sein. In dem Bereich habe ich leider nicht viel Ahnung. Wozu würdet ihr mir eher raten? Mal abgesehen davon, dass man sone Maschine auch erst mal bekommen muss. Und das zu einem ansatzweise erschwinglichen Preis.

16V fängt so ab 170ps das problem an was du ejtzt hast 😉 beim ABF (2 liter) etwas später! ich würde auf 1,8T oder 16V turbo gehen... oder halt G60... da sind standhafte 200ps kein problem, und mehr drehmoment durhc die aufladung 🙂

Das siehst Du ganz vernünftig. Aus dem Set-Up (1,8 Liter , 2 Ventiler, "historische" Einspritzung) sind 150 PS schon ganz gut.

Du solltest Dir nur überlegen, was Du willst; viel Leistung oder auch eine historische Basis. Die 30 Jahre sind ja teil weise nicht mehr so weit.

G60 ist wohl mit am aufwändigsten, weil etwas mehr wartungsintensiv, aber auch am fähigsten: die Leistungsentwicklung ist schon beeindruckend. 16V ist in meinen Augen die kostengünstigste Variante, auch sehr ausbaufähig.

Das alles kommt auf Deine Infrastruktur an; was kann Dein Freund, Deine Hauswerkstatt, Dein Geldbeutel ...

Ganz gut ist es mal, so ein Zielkonzept zu fahren; der 16V lebt von Drehzahlen, meinem Empfinden nach gerade bei gemachten Motoren; der G-Lader drückt von Anfang an.
VR6 ist ja inzwischen auch schon viel gemacht, ist aber mit einigen "Eigentümlichkeiten" verbunden (Fahrwerkshandling beim 2er, Leistungsentfaltung). 1,8 T sind auch nicht mehr so selten ...

Ähnliche Themen

Zitat:

ich habe mal einen solchen golf einen zwei liter block aus einem golf drei cabrio verpassst und die original nocke wider eingebaut der hat noch dazu einen abgedrehten schwung der geht ab wie ne sau ich weis nicht was mit diesen fahrzeug los ist vorher war der am prüfstand hatte 143 ps hatte dann einen motorschaden aber jetzt geht er noch um einiges besser

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Wenn du schon keinen Kat hast wäre ein Satz Weber oder ne Einzeldrossel angebracht.
Ist aber wieder relativ teuer...

Oha mutig ne 4 jahre alte faulige Forenleiche hoch zu holen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Ich würd den Motor so lassen wie er ist,wenns mehr sein soll,bau einen G60 ein(bitte kein VR6)

Klar, der macht doch Spaß im 2er 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Oha mutig ne 4 jahre alte faulige Forenleiche hoch zu holen 😛

Ja, und vor allem seinen eigenen Beitrag noch als Zitat markiert zu bekommen und walldorfschulenfensterplatzmäßig Groß-und Kleinschreibung und Interpunktion komplett zu ignorieren! Pisa läßt grüßen!

Bitte erkläre mir doch mal die Relevanz hier die Waldorschule in den Kontext zu setzen😕

Wieso, bist du Waldorfschüler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen