1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Motortuning 1.6i

Motortuning 1.6i

Opel Kadett E

Tach leutz,war die Tage ma auf der Bahn. Hab gemerkt, dass der Motor des 1.6i super läuft und frage mich ob da noch Tuningpotential vorghanden ist?
Ich bin mit meinem 3-Gang-Automatikgetriebe auf 190km/h gekommen (ohne DZB). Als ich nach der Autobahnfahrt die Motortemp. überprüft habe, fiel mir auf das diese kalt war.

Hat jemand so einen Motor schon mal getuned? Macht das Sinn (von der Leistung her)?

Ich stelle mir einen Turbolader, scharfe Nockenwelle, mehr Ventile, Sportluftfilter, oder Sportauspuffanlage vor...

Ist das realistisch, kann man den Motor überhaupt tunen oder leidet er darunter, ist es teuer und was bringt es im Endeffekt?

MfG
David

48 Antworten

das es möglich ist bestreite ja auch keiner
aber aufwand und kosten sind doch nicht wirklich realistich

hi!
das ja jeden selber überlassen.aber gehen tut es definitiv und wer was einzigartiges möchte und geld über hat der kann sowas dann auch ohne probs baun lassen.
es ging mir nur darum das die leute hier sehen das es geht und das es bestimmt kein blödsinn ist...

evtl war blödsinn da falsch ausgedrückt

das es geht hat denk ich ma keiner in frage gestellt nur das es für mich und andere nicht wirklich sinnvoll bzw wirtschaftlich ist.

naja aber jeder wie er bzw sein geldbeutel😁 mag

hi!
da hast schon recht nur das ding ist tuning ist allgemein weder sinnvoll noch wirtschaftlich.also von daher kann man wieder sagen hobby etc..

zb. alufelgen sind ja auch nicht sinnvoll,fahrn sich genauso wie stahl felgen,nur sehen sie besser aus..also das halt alles ansichtssache denk ich..jedem das seine 😉

Ähnliche Themen

Ich finde so einen 1,6er getuned geil,der ist dann was Besonderes.
Ein 1,6er mit z.Bsp. 150 Ps wird nen 2 liter wohl locker stehen lassen bei gleicher Leistung/Leistungsgewicht/Ventiltechnik
Der 1,6er dreht halt nen Tick schneller hoch als der 2 liter. Leider ist die Haltbarkeit ein weinig geringer.
Man muss ja nicht immer die Welle machen dann hält er auch !!!😎😎

(Alufelgen sind im übrigen ca. 2-3 x so schwer wie Stahlfelgen u. man merkt bei 'nem 60 PS-car nicht nur die bessere Strassenlage sondern auch nen deutlich schwächeren Anzug, auch wenn Alu volumentechnisch leichter als Stahl ist)

Völliger Blödsinn war ja wie oben geschrieben auch auf die Wirtschaftlichkeit bezogen! Aber bitte, wenn jemand meint er sollte lieber 2000€ ausgeben um einen 1.6 auf 100ps zu bringen statt sich für 500 en 2.0mit 115ps und allen Teilen zu kaufen soll ers gerne machen! So jetzt aber wirklich genug von meinem Standpunkt, diskutiert ihr ruhig weiter!

essi 94,

Du hast Recht! Wenn Geld keine Rolle spielt usw. but just for fun or hobby !!
Am Ende muss es jeder selber wissen !

Zitat:

Original geschrieben von Aniassy



(Alufelgen sind im übrigen ca. 2-3 x so schwer wie Stahlfelgen u. man merkt bei 'nem 60 PS-car nicht nur die bessere Strassenlage sondern auch nen deutlich schwächeren Anzug, auch wenn Alu volumentechnisch leichter als Stahl ist)

die masse macht es halt und da ist bei alus halt wesentlich mehr da im gegensatz zu den 5mm(müsste hinkommen) gepressten Blechen für ne stahlfelge

Eigentlich wollte ich mir diesen Thread nur einfach auf der Zunge zergehen lassen, leider ist es mal wieder an einam Punkt angekommen, wo alles in sich wiederspricht.

1. Motortuning am C16NZ ist irgendwie, so wie einen  MB 813 zu frisieren.

2. Alufelgen sind 2-3 x so schwer. Was für ein Schwachsinn!! Leider ist es nur so, daß eine Umrüstung von Stahl auf Alu immer wieder gleichbedeutend ist mit einer Änderung der Größe.

Eine  Felge  von 5 x 13 (Stahl) wiegt mit Sicherheit mehr als eine Felge aus Alu von 5 x 13.

Die ursprüngliche Verbesserung des Fahrverhaltens auf eine Alufelge bezogen, lag nicht darin das Auto breiter flacher und geiler zu machen, sondern einfach nur die ungefederten Massen zu reduzieren. Klingt irgendwie nicht spektakulär, aber das war der damalige Grund.

Warum einen 1.6 für viel Geld umbauen??? Hat Opel sogar schon gemacht beim 16 v!!!

Und eine weitere Leistungssteigerung gab es auch schon mit dem C20NE usw. Umrüstung auf einen C20NE dürfte wohl die günstigste Leistungssteigerung sein. Vor allem aber die robusteste. Kein Motor von Opel war zuverlässiger als der C20NE.

Ich bitte von den Argumenten abzusehen, hatte ich auch und bei 275 km ist er explodiert.......................

Dazu kommt dann noch, ich habe schon 6 davon gefahren und alle waren schlecht. Nun kommt meine Frage, in welchem Zeitraum??? Antwort: in den letzten 2 Jahren.

Nun denn, spricht schon für sich, wünsche aber weiterhin viel Glück.

Kurz in eigener Sache, mein erster Kadett E, war ein 1.3N Bj. 85, gebraucht gekauft, als Jahreswagen.
Mein erster Kadett war ein Kadett B, Ez 1973. Gekauft 1982.
Mein letzter Kadett war ein Cabrio EZ 1993, Neukauf. Bis heute in meinem Besitz ohne Rost usw..

Leider kann ich nunmehr nicht mit einer 89 oder 90 usw. als Bj aufwarten, bin wohl von daher etwas konservativ eingestellt, lebe aber damit recht gut, siehe Kz, 😁

Ochsenwerker!!Du erzählt hier als einziger Schwachsinn , du hast 0 Ahnung !!!

DAS MIT den ALUFELGEN ist echt der HIT !!

Zitat:

Original geschrieben von Aniassy


Ochsenwerker!!Du erzählt hier als einziger Schwachsinn , du hast 0 Ahnung !!!

DAS MIT den ALUFELGEN ist echt der HIT !!

Meinen Namen nicht begriffen, den Beitrag nicht begriffen, irgendwie gar nichts begriffen!

Nun denn, weiter so, hoffentlich denkt jeder so wie Du.

Hilft mir im übrigen ungemein, von solchen ........... lebe ich!!!!

Dein Name ist jetzt schon vorgemerkt !
Und dass du!! nichts begriffen hast ist wohl für jeden ersichtlich.
Am Ende bleibt nur wildes Umsichschlagen!?

hat mich wirklich gefreut dich kennen zu lernen!!
Für mich bist du klar!!!

Danke, du bist hier in meiner Top 10 auf Platz 1

Aniassy

Mein Name ist vorgemerkt?????

Zitat:

Original geschrieben von Aniassy


Dein Name ist jetzt schon vorgemerkt !
Und dass du!! nichts begriffen hast ist wohl für jeden ersichtlich.
Am Ende bleibt nur wildes Umsichschlagen!?

hat mich wirklich gefreut dich kennen zu lernen!!
Für mich bist du klar!!!

Danke, du bist hier in meiner Top 10 auf Platz 1

Aniassy

was geht denn hier ab??????

Das eine alufelge gleicher grösse einer stahlfelge doch schon leichter ist, ist doch wohl klar.

ich mag ja gar nichts sagen, aber bin ich jetzt auch vorgemerkt? und wenn ja, warum?

macht das unter euch aus, verstehen muss ich es aber nicht oder?

Nein, bist du nicht,alteropel !

Wüsste nicht warum ! Es sei denn du gehst auch in jeden Thread und willst mich auch in Frage stellen!

Und die Sache mit den Alus sieht so aus:::}}}}}}>Der tatsächliche Vorteil des Leichtmetalles wird meist zugunsten des Produktionsaufwandes und der Sicherheit vom Hersteller wieder verspielt, d.h. beim Design wird lediglich die Optik berücksichtigt, dafür wird der Festigkeit halber soviel Material pro Felge verwendet, dass billige Alufelgen meist deutlich schwerer sind, als Stahlfelgen der selben Dimension. Die Gewichtsangabe fehlt deshalb in den meisten Katalogen auch.
Um durch den Einsatz einer Alufelge das Fahrverhalten positiv zu beeinflussen, muss man also prüfen, ob die ungefederten Massen nicht doch durch das Mehrgewicht der Massen erhöht wird, dass der Vorteil durch evtl. breitere Bereifung aufgezehrt wird. Anders ist es bei Alus die eigens für den Rennsport entwickelt werden.

Heutige Alus sind ausserdem auch meist eine Spurverbreiterung, wobei sich das Handling des Fahrzeuges deutlich verbessert.

Um nichts anderes geht es hier. Aber das ich totalen Schwachsinn poste hat echt die Krone aufgesetzt !!

Nichts für ungut, Ochsenwerder!

Freundlichste Grüße an "Alteropel"

Aniassy😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen