Motortemperatur und Heizleistung schwanken 1.7cdti
Hallo,
ich habe folgendes Problem, (1.7 cdti 100 PS; Normale Lüftungseinheit und Klima)
(Heizung steht bei meinen Erläuterungen immer auf maximaler Heizleistung)
Temperatur steigt bei kaltem Motor unauffällig bis 89 C.
Die Heizleistung setzt seit kurzem später ein als sonst.
Im stand fällt die Heizleistung bis auf 0 zurück, wenn ich fahre ist sie meistens wieder voll da.
Ein weiteres Phänomen, bei der Fahrt (konstant ca. 70-90 km/h bei ca. 2000-2500 U/min) schwankt die Motortemperatur gelegentlich zwischen 83 C und 97 C. Dabei setzt die Heizleistung auch sporadisch aus wenn er heiß wird (97 C), und setzt wieder kurzzeitig ein wenn er bei 83 C angelangt ist.
Da ich haupstächlich Autobahn fahre ist es mir bisher evtl. noch nicht so direkt aufgefallen, weil da tritt es bisher noch nicht auf, die Heizleistung bleibt also bei hohen Drehzahlen ab schätzungsweise 3500 U/min konstant.
Wenn ich das Auto kurz abstelle und dann wieder mit ca. 75 C starte, kann es sein dass die Heizleistung auf längere Zeit noch nicht zur Verfügung steht und erst nach 15-20 min. einigermaßen wärme bringt, auch wenn der Motor nach ca. 5 min. schon die 89 C erreicht hat.
Ich habe bereits Vermutungen, will aber hier mal ein paar Meinungen dazu hören bevor ich anfange sämtliche Teile am Auto auszutaschen.
Danke schonmal für Eure Antworten!
Gruß
Mario
17 Antworten
@mario 241:
"Ich denke das ein defekter Kühlkreislauf wohl eher nicht weiter im Forum diskutiert werden muss."
Na immerhin war unsere Fern-Diagnose, dass die genannten Effekte mit dem Kühlmittel zusammenhängen, richtig.
mal eine frage am rande, wie kann ich beim 1,7 cdti überhuapt die motortemperatur ablesen??🙂
im Testmode.
lange die Setting Taste drücken bis er piept, und dann mit der BC Taste durch schalten dann kommt auf der 4 Seite wenn ich mich recht erinnere die Kühlmitteltemp.
aber am besten du benutzt die Sufu, da findet man sehr viel drüber.
lg Mike