ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Motortemperatur

Motortemperatur

Themenstarteram 25. April 2007 um 23:27

hallo,

hab da ne frage...

auf wie viel grad steigt bei euch die motortemperatur bei sonnigem wetter ( ab ca. 20°) und bei milderem wetter (alles unter 10°)

ich hab nämlich bei mir gemerkt, das meine motortemperatur bei warmen wetter über 80° steigt und bei normalem wetter nicht...und ob das normal ist weiß ich leider nicht!

danke im voraus!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Von Euch allen fährt Kujko jedenfalls am klimaschonensten..., weil der Wirkungsgrad eines Verbrennungs-Motors bei höheren Temperaturen immer besser wird :) :) :)

na das ist doch endlich mal ein kompliment! immer schön den diesel brutzeln, dann klappts auch mit der umwelt! :D

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Von Euch allen fährt Kujko jedenfalls am klimaschonensten..., weil der Wirkungsgrad eines Verbrennungs-Motors bei höheren Temperaturen immer besser wird :) :) :)

Ok, da ich, wie so einige andere hier im Forum, die Temperatur von Kujiko's Motor nicht erreiche, gestehe ich eine Teilschuld ein, am Klimawandel mitschuld zu sein :(

am 6. Mai 2007 um 16:00

@Gnarf: Woher beziehst Du diese Erkenntnis bezgl. Ausblendung nTempSchwankung bei VW ??

VG H

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf

... Autos z.B. aus dem VW-Konzern haben beispielsweise eine Technik, die diese normalen Schwankungen am Anzeigeinstrument "ausblenden".

Die Temperaturanzeige steht immer bei 90° im Sommer wie im Winter, weil vor Jahren sich die Kunden beschwert haben, im Sommer geht die Temperatur so hoch.

Nur wenn die Temp. wirklich aus dem Lot fällt, wird das angezeigt. Zum Beispiel viel zu hoch = Meldung.

davon habe ich aber auch mal gehört, dass sich da viele beängstigte vw-fahrer gemeldet hätten weil ihre temp-anzeige recht stark variiert.

aber gut, zum glück fährt ja hier keiner nen vw :D

übrigens hatte mein 300TD (w124) auch im hochsommer etwas hitzeprobleme wenn man ihn bergauf "etwas" getreten hat. da ging die anzeige auch gern mal kurz vor knapp hoch :D

Hallo

habe vor Kurzem den Thermostat an meinem 2002er W211 270 CDI getauscht. Davor schwankte die Temp. bei 20* Außentemperatur um die 60* (laut Balkenanzeige). Bei 30-35* oder Vollgasfahrten auf der AB gings auch mal knap über 80. Bergab fiel sie dann wieder...

Nach dem tausch wird das Auto deutlich schneller warm - nur bleibt jetzt die Temp. kurz vor 100* stehen o.O.

Genauer gesagt bei 95-96* laut Thermotronic.

Bergauf mit 200Km/h geht es auch mal bis 99 hoch (geht es theoretisch noch weiter oder ist das Limit der Anzeige erreicht?). Balken bleibt aber konstant immer kurz vor 100*. Den Kühler hab ich bisher auch nicht wahrgenommen und Meldungen sind auch nicht aufgetaucht....

Laut tech. Datenblatt öffnet der Thermostat bei 92*....

Muss ich mir Sorgen machen oder hab ich ein falsches Thermostat gekauft???

Deine Antwort
Ähnliche Themen