Motortemperatur plötzlich zu hoch, Meldung Motor abschalten!!!
Hallo Zusammen,
gestern Nacht, so passiert.
War in gemütlichem Tempo schon etwa 30Min. auf der Landstraße unterwegs, dann ca. 5 Kilometer
Autobahnfahrt (ebenso gemütlich). Die ganze Zeit über die Temperaturanzeige, dem Wetter entsprechend (um 0°C),
fasst ohne Ausschlag. Bin etwa eine Minute lang wieder auf der Landstraße und plötzlich die Warnmeldung Temperatur zu hoch, Motor sofort abstellen! Habe gleich reagiert und wollte durch höherstellen der Heizung dem Kühlwasser bisschen die Temperatur nehmen (kenne das so noch von älteren Autos, aus meiner Bastlerzeit :-)).
Hatte aber nichts geholfen, die Temperaturanzeige ist, sofort nach erscheinen der Felhlermeldung, in den roten Bereich gegangen. Ich war ziemlich überrascht wie schnell das ging, von kaum Ausschlag bis Anschlag in nur einigen Sekunden. Okay, hab das Auto dann auch sofort ausgemacht, hab Kühlwasser und Ölstand kontrolliert, ohne etwas Auffälliges zu bemerken. Nach ca. 15 Min. habe ich nochmal gestartet, auch nur für wenige Sekunden da die Temperaturanzeige wieder genauso hoch ging.
Der freundliche Mann vom ADAC hat den Volvo dann aufgeladen, ich stand an einer ziemlich ungünstigen Stelle, und uns zur Werkstatt gebracht. Bin ziemlich gespannt.....nur Thermostat, oder was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
V70 II, Bj. 08/2000
2435ccm, 125KW, 135.000km (bei regelmäßiger Inspektion)
Beste Grüße, Flir
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
vielleicht braucht's ja mal jemand.
Der Fehler lag am Thermostat. Hat erst nicht mehr geschlossen (Betriebstemperatur nicht erreicht) und nach Tagen/Wochen dann plötzlich nicht mehr geöffnet.
Hat mich mit Fehlersuche inkl. Material und Arbeitszeit rund 100,00€ gekostet.
Gruß Flir.
15 Antworten
Wasserpumpe Kannst du ganz einfach testen wenn der Deckel vom Kühlwasserbehälter bei kalten Motor auf ist. Es muss im behäter auch bewegung zu sehen sein wenn du den motor startest. Alternativ kannst du auch den Thermostat ausbauen und ohne fahren zum testen.