Motortemperatur plötzlich zu hoch a6 4f 2,7
Hallo habe seit Tagen folgendes Problem mein motortemperatur steigt plötzlich hoch
Gestern Abend hab ich das Auto um 23uhr abgestellt und heute um 7 Uhr war mein Temperatur immer noch Ca.70C. Das passiert mir jetzt zum 2mal
Wieso kühlt es nicht ab?
Und heute Abend hab ich festgestellt das mein motortemperatur plötzlich hoch war ich bin in der Stadt gerade mal 5km Ca. 10min. gefahren da war es schon bei 90C.
Kann mir währ sagen wo das Problem ist oder ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat ?
30 Antworten
Wenn der Temperaturfühler einen weg hat, wird dir VCDS auch diesen falschen Wert anzeigen. Blind auf die Elektronik verlassen würde ich mich nicht, manchmal ist die alternative Methode angesagt, nämlich Hand anlegen.
Dann fühl doch mal morgens bei 5°C aussen Temperaturen ob der Motor wirklich 70° C hat, das sollte man merken.
Nur Diagnose anstecken und hoffen das Fehler abgelegt sind, funktioniert nicht immer, man muß auch damit umgehen können.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:04:14 Uhr:
Wenn der Temperaturfühler einen weg hat, wird dir VCDS auch diesen falschen Wert anzeigen. Blind auf die Elektronik verlassen würde ich mich nicht, manchmal ist die alternative Methode angesagt, nämlich Hand anlegen.Dann fühl doch mal morgens bei 5°C aussen Temperaturen ob der Motor wirklich 70° C hat, das sollte man merken.
Nur Diagnose anstecken und hoffen das Fehler abgelegt sind, funktioniert nicht immer, man muß auch damit umgehen können.
Erstmal bedanke ich mich für dein Beitrag
Wenn du mein Beitrag oben genauer gelesen hast hab ich da auch geschrieben das ich somit mein Motorkühleranzeige ausschließen konnte indem ich es mit Vcds verglichen hab
Ich gehe auch davon aus das es morgens nicht einfach 70C haben kann aber wenn es mir angezeigt wird dann ist ja irgendwo im System ein Fehler
ja einfach mal fühlen. der kann nicht 70 Grad nach 12 Stunden Standzeit haben.
Zitat:
@gazzia schrieb am 16. Dezember 2015 um 23:02:25 Uhr:
ja einfach mal fühlen. der kann nicht 70 Grad nach 12 Stunden Standzeit haben.
Nach 8std
Ähnliche Themen
auch das geht nicht. Das wäre phänomenal. Aber das er dann schnell wieder warm wird, kann schon sein.ich würde aber erstmal den Fehler des falschen Wertes lösen und das wird einer der Fühler sein und schauen ob er dann wirklich schnell wieder warm wird.
Auch nach 8 Std ist er bei den Temperaturen nicht mehr bei 70°C.
Wenn der sensor einen defekt hat dann zeigt auch dein VCDS einen falschen Wert. Oder hat dein VCDS einen integrierten Temperaturfühler mit dem man die Werte vergleichen kann? Ich glaub kaum.
Aber einem der VCDS service anbietet brauch ich das ja nicht zu erzählen.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 16. Dezember 2015 um 23:14:52 Uhr:
Auch nach 8 Std ist er bei den Temperaturen nicht mehr bei 70°C.Wenn der sensor einen defekt hat dann zeigt auch dein VCDS einen falschen Wert. Oder hat dein VCDS einen integrierten Temperaturfühler mit dem man die Werte vergleichen kann? Ich glaub kaum.
Aber einem der VCDS service anbietet brauch ich das ja nicht zu erzählen.
Pantera ich glaube du liest meine Beiträge nicht richtig nochmal für dich
Ich habe mit Vcds mein Motorkühleranzeige abgelesen ob es mit der Anzeige im kombiinstrument übereinstimmt und das tut es also kann ich ein Defekt meines kombiinstrumentes ausschließen das es falsche Werte sind spielt doch erstmal keine Rolle somit bin ich mir jetzt sicher das der funktioniert
Also werde ich mir jetzt den Fühler genauer anschauen
Dein Kommentar (Oder hat dein VCDS einen integrierten Temperaturfühler mit dem man die Werte vergleichen kann?) kannst du dir sparen ist einfach sinnlos
Danke
Wer redet denn von einem defekt des Kombiinstruments? Erst lesen und dann verstehen und nicht anderen unterstellen das sie deine Beiträge nicht lesen und verstehen.
Wenn der sensor falsche Temperaturen liefert, wird auch das KI es so anzeigen.
Hier werden Lösungsansätze aufgezeigt, aber derjenige der die Beiträge der User nicht richtig durch liest bist du.
Herrlich 😁
Kurz:
Temperatursensor G62 erneuern:
http://www.motor-talk.de/.../kopie-von-hier-i206411280.html
Falls der Fehler danach noch immer besteht, weiter suchen.
Am besten du fährst damit zum 🙂
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 17. Dezember 2015 um 09:43:44 Uhr:
Herrlich 😁Kurz:
Temperatursensor G62 erneuern:
http://www.motor-talk.de/.../kopie-von-hier-i206411280.html
Falls der Fehler danach noch immer besteht, weiter suchen.
Am besten du fährst damit zum 🙂
Danke dir
Pantera immer noch sinnlos was du da schreibst
Ich hoffe es haben die anderen verstanden was ich meine
Zitat:
@Memooo59 schrieb am 17. Dezember 2015 um 09:46:14 Uhr:
Ich hoffe es haben die anderen verstanden was ich meine
ehrlich gesagt, nö.
Aber das liegt wahrscheinlich an mir, deswegen lese ich momentan auch nur mit.
@Memooo59: pantera30 weißt DICH ständig darauf hin, dass der Temperaturfühler vermutlich defekt sein könnte. Bekommst DU das überhaupt mit?! Du antwortest darauf, dass das KI nicht defet sein kann und bedankst Dich bei einem anderen, dass er Dich darauf hinweißt, dass der Temperaturfühler getauscht werden sollte. Lies Dir nochmal in Ruhe durch, was hier geschrieben wurde...
Und nochmal etwas langsamer:
KI zeigt Temperatur. Wo kommt die her? Temperaturfühler.
VCDS zeigt Temperatur. Wo kommt die her? Temperaturfühler.
KI und VCDS zeigen gleiche Temperatur. Wo kommt die her? Temperaturfühler.
Was ist, wenn der Temperaturfühler kaputt ist? - Beide zeigen die gleiche FALSCHE Temperatur. Ist es so einleuchtend? Genau das hat pantera versucht, zu erklären. Vergeblich wies aussieht...
Andere bauen sich eine Standheizung ein damit sie in dier Früh 70C warmen Motor haben :-) Na jetzt ernst die Kühlmitteltemperatur ist sowieso sinnlos.... viel wichtiger ist die Öltemperatur. Weil selbst wenn das Kühlmittel warm ist und die Anzeige auf 90 Grad steht ist das Öl meist noch unter 60 Grad.
Schalte dir mal die Öltemperturanzeige im KI frei und schau was die sagt wie warm das ÖL ist !
lg
Ich weiß das alles vom Temperaturfühler kommt ich habe nur versucht zu erklären das mein kombiinstrument heile ist weil Pantera geschrieben hat wieso ich es mit Vcds ausgelesen hab es hätte doch auch sein Können das meine Anzeige defekt ist und mir deshalb falsches Wert anzeigt bevor ich am Motor was austausche wollte ich erstmal wissen ob es vllt. Ja nur am kombiinstrument liegt
Dann hätte ich nur das getauscht und gut ist