Motortemperatur beim LCI ermitteln
Hallo,
wie kann ich denn die aktuelle Temperatur beim LCI Modell ermitteln? Mit den Geheimmenü-Anleitungen kam ich nicht klar. Die scheinen nur für das VFL Modell zu passen.
Danke
23 Antworten
Ja das ist normal, dass die einen mehr pro, die anderen mehr kontra sind.
Meine Meinung: Es ist okay für einfache Kodierungen, Fehleranalyse, und TOP für Aufzeichnung in Bezug auf Temperaturen, DPF oder sonstiges. Die Aufzeichnung verschiedener Parameter machts für mich zu einem sehr guten Tool. Was man dafür bezahlt und wie man es nutzt, muss jeder selbst wissen.
Bei YouTube gibts genug Videos, die das Programm ein bissl vorstellen.
Ich weisst hatte mich auch mal schlau darüber gemacht für Ca 100€ ist es schon ein Super Angebot werde mir es auch demnächst zulegen bin mal gespannt 🙂
Ich hab's jetzt hinbekommen:
07.00
KTMP-MOM
93 Grad C
Das war nach ca. 23km.
Ist wohl zu hoch, oder?
Moin mometer,
Nein. Die Temperatur ist i. O. wenn sie nicht weiter steigt.
Beim Dicken ist häufig das Problem, daß das Thermostat zu früh öffnet u. die Temp.
bei z.B. 70 Grad liegt.
Ähnliche Themen
Tachen, da ich leider einige Heizprobleme habe, habe ich im Kombi mal die Temperatur abgefragt. Was ist bei 0 Grad Außentemperatur nochmal nach 60-70 Km teils mit Ab und Gas (530D lci)? Es wurden nie mehr als 70 Grad angezeigt, im Schnitt nur 65 Grad. Ist die abfrage zuverlässig?
Ja gehe ich auch von aus...Ist halt relevant für mich ob ich jetzt 200€ investieren muss, da die Kombi Anzeige mir ja einen zu geringen wert anzeigt. Aber wenn die zuverlässig ist dann muss halt was gemacht werden.
Prüfe den unteren Schlauch zum kühler. Ist der bei 70 grad schon warm ist das Hauptthermostat im Eimer.