Motortausch x14xe auf x16xe, was erneuern?
Hi!
Jetzt ists akut geworden, mein x14xe fängt an Kühlwasser zu schlucken und macht klackernde Geräusche ausm Getriebe.
Bekomme wahrscheinlich nen x16xe, wollte jetzt fragen was ich an dem "neuen" 160000km gelaufenem Motor noch machen sollte.
Hatte bis jetzt Zylinderkopfdichtung (ist noch die erste), Ventildeckeldichtung etc. (was halt in so nem Dichtsatz drin ist) und dann Ölwannendichtung (die sifft) vor.
Macht es Sinn da die Kolbenringe mitzuwechseln? Motor hat laut Prüfprotokoll 13bar auf allen Zylindern, braucht aber 1l Öl auf ca 3000km. Zahnriemen und Kupplung sind wohl ziemlich neu, Rechnungen vorhanden.
Mir fällt grad sonst nix ein, also immer raus damit, Motor muss noch etwas 60000km durchhalten, dann gibts wahrscheinlich nen neues Auto, halt erst 2013 😉.
Gruß MrMmmkay
22 Antworten
So, ein kleines Update.
Geräusche kommen vom Achswellengelenk, das is fertig, muss aber noch bis Freitag durchhalten, dann gibts neue Achswellen.
Motor steht zerlegt in der Halle, Kopf is bei unserer hiesigen Zylinderschleiferei (was wir hier alles haben, man lernt nie aus), wird geplant und bekommt neue Ventilschaftdichtungen (41€ Dichtungen wechseln, 67€ planen mit Ultraschallbad). Block scheint OK zu sein, hab in alle Zylinder Benzin gekippt (kein Diesel vorhanden), nach zwei Stunden hats bei allen Zylindern etwa um 1mm abgenommen, sieht gut aus. Laufbahnen sehen gut aus, noch schön der Kreuzschliff zu sehen.
Denke da hab ich keinen Fehlkauf gemacht, sobald ich die neuen Hydros hier hab (die alten haben etwas geklackert) und den Kopf wieder hab (morgen Mittag) werd ich das ganze wieder zusammenbauen. Am WE dann den eigentlichen Motortausch angehen.
Klingt alle vernünftig. Check ggf. noch die Lagerschalen vom Pleullager 4. Zylinder und reinige das Öansaugrohr in Benzin, das Sieb da vorn dran setzt sich mit der Zeit zu mit Gammel.
Hi!
So, nach ein paar Abenden ist der Motor jetzt endlich drin und komplett verkabelt, läuft aber nicht 🙁, hat Murphy eigentlich nen kleinen Bruder oder so?
Erstmal gabs beim anschließen der Batterie nen schönen Lichtbogen, nachgemessen, 0,3 Ohm zwischen Plus und Minus Kabel, net gut 😁. Da aber keine Sichrung geflogen ist gleich mal nach dem Anlasser geguckt, da hat sich das Plus Kabel so blöd verdreht das es an das kleine Massekabel gekommen ist. Das Problem behoben, Batterie angeklemmt (ohne Lichtbogen 😁), da war ich guter Dinge. Ab ins Auto, Schlüssel rum..... Licht wird dunkler, richtung Anlasser machts einmal kurz "klack", nix weiter. Ein paarmal getestet, immer nur ein Klack von Richtung Anlasser. Dann sind mir die Kabel richtung Anlasser nen Tick zu warm geworden, war dann auch Mitternacht, hab dann Feierabend gemacht.
Hat wer ne Idee worans hängen könnte? WFS schließe ich erstmal aus, hab zum antesten noch das Steuergerät von meinem x14xe drin, das sollte zum Anlassen gehen, MKL blinkt auch nicht.
EDIT:
Am Anlasser sind ja drei Kabel, ein dickes schwarz/rotes, ein braunes und ein kleines braunes. Dann gibts da aber noch so ne dicke schwarze Brücke, muss die auf Plus oder auf Masse gelegt werden?
Grundsätzlich sowas machen wenn man genug Kohle auf der seite hat! *g*
Ist leider so! Man weiß da nie was da so auf einem zukommt!
Ähnliche Themen
Naja, is ja noch nix passiert, muss halt rausbekommen was los is, das kostet noch net unbedingt Kohle 😉
Man merkt das dieses WE Dorsten angesagt ist 😁.
Hab das Problem gefunden, das Plus Kabel zum Anlasser hatte nen Knick im Kabelschuh, hab jetzt ein neues Kabel runter gelegt, jetzt funzt alles 🙂. Motor läuft im Leerlauf einwandfrei, keine Fehlercodes (und das mim 1,4er Steuergerät, hät ich net gedacht), jetzt noch die Querlenker und Stabis wieder dran, dann kanns wieder auf die Straße gehen 🙂.
klar geht das mit den 1.4er-Gerät, nur beim richtigen Fahren merkt man den Leistungsverlust und somit Magerlauf des Motors.
Ich fahr ja noch nicht richtig 😉. Corsa ist wieder auf der Straße, hab heute Mittag nen Termin zum Steuergerät umlernen, bis dahin wird nicht über 3000 gedreht, aber selbst jetzt merkt man schon das der Motor mehr Leistung hat 🙂