Motortausch!!??

Opel Combo B

aufgrund des großen ölverbrauchs unseres Corsas spielen wir mit dem gedanken den umbauen zu lassen..

Daten:

kaum Rost
1.Kupplung
Bremsen relativ ok.
110TKm
Neue Sommer+Winterreifen

so. mir haben den berühmten 1.0 12V drin...

zur wahl stehen:

1.0 (des ist nunmal nen goiles motorle, X10XE)
1.2 16V (X12XE)
1,4 16V ( der mit 90Ps oder sowas)

was würden die einzelnen motoren kosten??
passsene alle ohne arbeiten rein oder geht nur der 1.0 ohne "große" arbeiten.

Austausch oder neumotor??

und wenn ja wie viel alles in allem dürfte das kosten??? natürlich ca.

MFG

18 Antworten

1.4 16v kann ich dir nicht so emfehlen da du da eine neue bremsanlage verbauen musst nicht wegen der motorleistung. bei den anderen nicht

ok dann gibts nurnoch den 1.0 und den 1.2...

der 1.0 wäre mir aber wieder lieber..

weiß den keiner was?=

MFG

Hallo

Doofe Frage: Was hast Du denn für einen Motor drin?

Servus
Thomas

Ich hab auch den V12 drin, und würde an Deiner Stelle versuchen den 1,2 16V zu verbauen. ich weiß leider nicht was Du ändern musst. Meines Wissens ist die Bremsanlage diegleiche, aber was sonst geändert werden muss, weiß ich nicht. könnte mir aber vorstellen, daß die Änderungen sich in Grenzen halten, da sich die Motoren schon sehr ähneln.

Weitermachen!

Ähnliche Themen

Hi.

Der 1.2 16V dürfte ohne größeren Aufwand reinpassen. Getriebe kann bleiben, Bremsen auch.
Braucht "nur" Motor, Kabelbaum Steuergerät und Kat tauschen. Auspuffanlage sollte auch getauscht werden, weil die vom 1.0 einen geringeren Innendurchmesser hat.

Kurz gesagt: was darf's kosten und was kannst du selber machen?
Falls es wieder ein 1.0 wird, würd ich den alten aber erst noch fahren bis die Fetzen fliegen. Wieviel Öl braucht er denn?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Hi.

Der 1.2 16V dürfte ohne größeren Aufwand reinpassen. Getriebe kann bleiben, Bremsen auch.
Braucht "nur" Motor, Kabelbaum Steuergerät und Kat tauschen. Auspuffanlage sollte auch getauscht werden, weil die vom 1.0 einen geringeren Innendurchmesser hat.

Kurz gesagt: was darf's kosten und was kannst du selber machen?
Falls es wieder ein 1.0 wird, würd ich den alten aber erst noch fahren bis die Fetzen fliegen. Wieviel Öl braucht er denn?

ich selber machen?? ne ich mach nix meine mum schafft im autohaus die amchen das...

kosten?? um die 1000€

öl?? letzten 2 tage 500ml *gg etwa 150KM

MFG

OK, dann ist da ordentlich was im Eimer.

Wenn es nicht mehr als 1000 Euro kosten darf, schreit das aber nach Billiglösung.

Also gebrauchten Motor vom Schrott oder ebay oder Schlachtauto holen, rein damit und hoffen, dass das Ding läuft. Oder den alten mal auseinander und nachsehen, was fehlt.

Für 1000 Euro bekommst du ja nichtmal einen Austauschmotor.

Motor

hi!
man kauft keine motorn beim schrott oder bei ebay...außer man läst ihn komplett überholen.

anderer Frage:

was spricht gegen den 1.4 oder 1.2 8V ?

Also 45 oder 60 PS - müsste auch geringer Umbauaufwand sein, allerdings sind die Motoren schrottmäßig einfacher zu bekommen und auch langlebiger als die 4 Ventiler.

Gruß

also beim motorumbau würde ich mir dann schon was richtiges einbauen 1,6 16v weil eintragung bleibt wieso gleich und scheiß auf die bremsanlage die kriegste überall für paar euro.
Also ich würde 1,6 16v verbauen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Astra16Vturbo20


also beim motorumbau würde ich mir dann schon was richtiges einbauen 1,6 16v weil eintragung bleibt wieso gleich und scheiß auf die bremsanlage die kriegste überall für paar euro.
Also ich würde 1,6 16v verbauen lassen

ich weiss nicht wie da der finanzielle Gedanke ausschaut, aber für nen brauchbaren X16XE biste heute locker 1000 Euro los! (wenn wir Sachen wie Schrott, eBay aussenvor lassen!)

Zitat:

Original geschrieben von ertugrul007


Ich hab auch den V12 drin

woah! nen V12 im Corsa?? des ding muss gehn wie hölle 😁

Hab da noch a weng drüber nachgedacht:
Also im Endeffekt wird, wie gesagt, für 1000 Euro in Sachen Motorumbau nicht viel gehen.

Vielleicht einfach den alten Motor doch mal überprüfen lassen. Kann gut sein, dass es "nur" die Kopfdichtung ist. Falls es den Kopf nicht verzogen hat, ist der Motor dann recht schnell wieder flott gemacht und die Kiste läuft wieder. 110T km sind ja eigentlich kein Alter.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Vielleicht einfach den alten Motor doch mal überprüfen lassen. Kann gut sein, dass es "nur" die Kopfdichtung ist. Falls es den Kopf nicht verzogen hat, ist der Motor dann recht schnell wieder flott gemacht und die Kiste läuft wieder. 110T km sind ja eigentlich kein Alter.

"nur" die kopfdichtung war schon dran *gg die ist 2Tkm "alt *gg man hatte schon gedacht die kolbenringe die sind aber noch ok!!! auch keine riffen im zylinder...und der kopf scheint auch nciht verzogen zu sein *gg ist ja auch alles sauber...

jetzt guckt die nächsten tage die WS mal von "unten" nach was loss sein könnte und dann wissen die auch nciht weiter...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen