Motortausch nurwelchen kann ich da nehmen?
Hi Golfgemeinde,
ich habe schon viele Beiträge über den Austausch von Motoren gelesen aber ich habe irgendwie keine Antwort auf meine Fragen gefunden.
Vielleicht könnt Ihr mir da ja genaueres sagen.
Ich will meinen Motor wechseln lassen und habe keien Ahnung welchen ich in meinen 92er Golf II mit nen 1.3 NZ Motor reinbauen kann. Der neue Motor sollte aber min. 120 PS haben, einen geringen Verbrauch und Zugleich auch noch in der Versicherung nicht so sehr ins Gewicht fallen. Also Quasi einen Neuzeitmotor. Vielleicht von Audi, BMW, VW oder oder oder.
Bitte gebt mir Tipps.
18 Antworten
Hi,
wieviel Geld willst du den ausgeben?
Bei deinen Vorstellungen bietet sich der 1,8T Motor aus dem Golf IV an (gab es auch im A3,TT,Beetle,Leon usw.)
Allerdings hast du ja sicher gelesen das es mit dem Motor net getan ist,es muß praktisch die gesammte Technik und elektronik übernommen oder geändert werden.
ALso Motor,Getriebe,Fahrwerk, Achsen,Bremsen.Auspuff usw.
Ein solcher Umbau kostet mindestens 6500€ wenn man ihn machen läßt.
Finanziell lohnt sich das ganze also keinesfalls.
Gruß Tobias
Meiner Meinung nach eignet sich der NZ auch am allerwenigsten zum Umbau auf mehr Leistung da Du wirklich alles tauschen musst. Getriebe, Achsen, Bremsen, Schaltung. Vieles kann man bei höheren Motoren beibehalten aber wenn Du Leistung willst passt nichts mit dem NZ zusammen.
ich dachte so an 1500 € wenn es ein guter Bekannter macht.
Habe mal gehört das der Motor von RS 2 reinpasst.
Hi,
na mit 1500€ brauchst du eigentlich gar net anzufangen. Wer bei den großen mitspielen will braucht auch nen großen Geldbeutel🙄
Da kannst du dir nen alten IIer GTI zum ausschlachten kaufen und alles umbauen. Der PF ist auch kein schlechter Motor und hat 107PS
Den 5 Zylindermotor aus dem RS2 kannst du vergessen der passt net mal ansatzweise in den Golf. Mal davon angesehen das du da für 1500€ net mal nen defekten Motor bekommst.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Da hast du was falsches gehört, der RS2 ist ein 5 Zylinder. Der is im Audi auch längs eingebaut, den bekommste nich in nen Golf. Es sei den Du flext den Längsträger raus 😁
Den Audi-5-Zylinder kann man in den IIer einpassen (gab mal hier irgendwo Bilder davon), nur der Aufwand ist immens und für Sachfremde eigentlich unschaffbar.
Ich sage mal für so ein bidge könnte man nen PG (G60) umbau fast in angriff nehmen aber mein rat gebe keinem unwissendem nen G inne hand nichts gegen dich oder so nur es gibt leider immer weniger brauchbare gepflegte G´s 😉
Andererseits kannst auch auf nen ABF 2.0 16V ausm 3er golf oder Passat 35i zurückgreifen wäre auch so in deiner preislage und nen durchaus sehr langlebiger motor bei richtiger pflege 🙂
🙂 Grüße Jakob
Für 1500,- bekommst grad mal nen ABF wenn du Glück hast mit Getriebe. Da kommen dann noch ein paar Folgekosten hinzu...
Da bieten sich eher PL oder 9A an.
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Ich sage mal für so ein bidge könnte man nen PG (G60) umbau fast in angriff nehmen aber mein rat gebe keinem unwissendem nen G inne hand nichts gegen dich oder so nur es gibt leider immer weniger brauchbare gepflegte G´s 😉Andererseits kannst auch auf nen ABF 2.0 16V ausm 3er golf oder Passat 35i zurückgreifen wäre auch so in deiner preislage und nen durchaus sehr langlebiger motor bei richtiger pflege 🙂
🙂 Grüße Jakob
Hi,
vielen Dank für die Tipps. Ich muss aber sagen das ich in Sachen G II keineswegs unwissend bin. Habe meinen 2er schon seit 2001 und habe auch schon ne Menge selbst gemacht, nur in Sachen Motor kenn ich mich net aus. Der der mir den Motor wechseln will arbeitet bei VW und hat ne kleine Werkstatt Zuhause.
ABER ICH TEILE MIT ALLEN HIER DIE MEINUNG DAS ES NUR NOCH WENIGE 2er GOLFS GIBT DIE MANN AUCH NOCH E RHALTEN KANN.
Meiner geht Anfang 2009 zum Lackieren. Er ist zwar schon blau aber ich will ihn nen schöneres blau verpassen. Wenn Ihr da noch Farbtipps habt, immer her damit. Ich habe die Farbe Elektrik blue von Hyundai ausgesucht.
Also wenn Ihr Tipps habt, dann her damit.
Grüße von Heiko :-)
Ich meinte auch keinen normalen sondern halt nen G60 das es davon immer weniger gebe die noch brauchbar sind 😉
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Metzelser
ich dachte so an 1500 € wenn es ein guter Bekannter macht.Habe mal gehört das der Motor von RS 2 reinpasst.
1500 Euro? Und ich nehm an, es soll noch ordentlich sein? Also n paar neue Dichtungen, Bremsscheiben, Beläge... halt allgemein Verschleißteile?
Was bekommt dein Bekannter dafür?
Richte dich schonmal mental drauf ein, dass du mit dem Budget maximal n PF-Umbau bekommst. Also 107 PS.
Bedenke dabei: Die Eintragung kostet auch. Ich hab damals 200 Euro bezahlt.
Dichtungen, Flüssigkeiten, hier nochmal n neuer Schlauch, da ne Kleinigkeit... das summiert sich!
Schau mal in meinen Blog. Beim ersten Umbau ist auch ne Auflistung der Kleinteile dabei... das ist mehr, als man denkt!
Man kanns auch billiger haben... aber wenn man sowas schonmal anfängt, dann bitte richtig.
Und zum Thema Audi 5-Zylinder in den Golf: http://www.s2forum.com/forum/showthread.php?t=19402
Wenn du dir das zutraust und ihn in England zulassen kannst... 😉
kauf dir nen verunfallten Toledo 1L mit dem 16V ABF Motor, eigentlich kannst du fast alles rüber schaffen, hast dann mit nem Minikat für 40 Euro nen D3 Motor mit 150 PS, sollte eigentlich für dein Budge ok sein!
Steuern siehe www.kfz-steuer.de für 2000ccm Versicherung zahle ich mit Rabattretter bei 45% halbjährlich 143,55 Euro natürlich nur Haftpflicht, da niemand den Wagen Teilkasko versichern will, wer jemanden kennt, bitte per PN, die HUK-Coburg sagt, älter wie 10 oder 12 Jahre, das machen wir nicht!
zum olle 5 Zylinder, naja toller Motor keine Frage, da reichen seine 1.500 Euro leider nicht
aber zu deinen 1500 Euro noch was, dafür bekommst du gerade mal den Toledo wenn überhaupt, da ist dann noch keine Arbeit drin, also kauf dir besser einen Golf 2 GTI oder sowas!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
kauf dir nen verunfallten Toledo 1L mit dem 16V ABF Motor, eigentlich kannst du fast alles rüber schaffen, hast dann mit nem Minikat für 40 Euro nen D3 Motor mit 150 PS, sollte eigentlich für dein Budge ok sein!
Dass man den ABF auf D3 kriegt, ist mir neu. Weiß nur, dass der Euro 2 erfüllt. Wer bietet denn nen D3-Kat oder -KLR für den ABF an?