Motortausch beim B-Omega von V auf Reihe 24V

Opel Omega B

Ich suche Infos zum umbau vom V oder den kleinen 2,0l oder dem 2,2l Reihenmotoren auf den Reihen 3,0 24V. Wer kann mir helfen oder Bilder von einem umbau, auch was die Elektronik angeht wären Tipps klasse!
Danke

MfG
Senator Taurus

25 Antworten

wie hier schon erklärt.
also möglich ist es. auch so ddas man alles eingetragen bekommt.

aber ich persönlich würde, obwohl der c30se ein geiles stück motorentechnik ist, nicht auf einen älteren motor zurückgreifen den es in deinem model garnicht serie gab.

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


und wenn ich alles, aus einem omi a, in einen omi b umbaue,... und mich nicht zu dummm anstelle ( gut das ist bei mir nicht möglich 😁😎 ) warum soll das nicht funzen wie original.!!!

Wir beide wissen, dass wenn man einmal anfängt mit Basteln, diese Bastellei nie aufhört. Nicht umsonst kosten Vollgasfeste Umbauten wie bei AMG, Brabus, Irmscher usw. 10.000de.

Zitat:

6 mal zahniemen/ mindestens

Mitnichten. Die aktuellen Umlenkrollensätze (ab MJ2003 bei allen V6 verbaut) machen 120.000km mit, d.h. 2 Wechsel für jeweils ~500€. Eine Steuerkette ist, wie wir alle wissen, übrigens Herstellerübergreifend, nicht zwangsläufig wartungsarm (geschweige denn wartungsfrei).

Zitat:

einmal krümmer/kopfdichtungen/oelkühler/zich mal sensoren aller art

Heillose Mutmaßung. Mein Ex-Z32SE im Vectra C hat mittlerweile über 230.000km drauf. Gemacht wurden: 1x Lambdasonden, 1x Kopfdichtung (Materialfehler) sonst nix.

Zitat:

( ausnahmen bestätigen die regel.!! )

Schau Dir ruhig mal die Statistik der LA3 an (Y32SE / Z32SE). Die laufen wie ein Uhrwerk. Probleme haben die wie gesagt keine außer spoardischen Kopfichtungsschäden.

Wie gesagt, hier geht es doch um die Frage, welcher Motor besser geht - und das ist eindeutig der V6 (siehe Anhang - Serien Z32SE ohne Vorkats, Lambdasondenatrappen (jeweils Bank 1 und 2 Sonde 2), Original-Software). Dazu kommt das bessere Leistungsgewicht.

Mein Tip an den Threadersteller: Entweder gleich nen Omega V6 kaufen oder auf 4.0 umbauen. Alles andere ist Murx.

Moin,

Andree, mein Bester.... Du bleibst schön hier.... jetzt wird erst Prügel bezogen, dann wird das Bier und die Chips vernichtet... dann noch ne Ründe Prügel für jemanden den wir uns noch suchen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


[...]
aber so😁, hat marcus wenigstens ne chance,... auf ein alki/bier und seine chips..
😁😁😁
[...]
ich würd auch nicht auf die idee kommen, den guten motor, ( 😁😁😁 ) ( der dem v6 motor, im preis leistung- verhältnis immer überlegen ist.) in einen omi b einzubauen.... 😁😁😁😎.
wozu auch, er ist doch in einem guten auto verbaut.!!!!! ( wenn ihr das lest... bin ich schon mit der z1000 auffe flucht,.... also.... verhaut jemand anders... ( marcus... hast du bei bier und chips,... noch ein bischen lust auf haue.???? )😁😁😁😁...😉😉😉

[...]
[...]macken hat jeder motor ,... aber bei 300tkm. ( die mein neuer omi a jetzt schon runter hat und da sind noch keine grossen rep´s dran gewesen ) muss ich beim v6er mit,.
6 mal zahniemen/ mindestens, einmal krümmer/kopfdichtungen/oelkühler/zich mal sensoren aller art und und und rechnen...... ( ausnahmen bestätigen die regel.!! )
dazu brauche ich keinen rechenschieber um zu erkennen, das ich mit einem r6 weniger probs und geldausgaben habe.!!!
[...]

ICHMUSSWECH.......................................................

-a-

Jetzt mal ein bisschen Butter bei die Fische....

Ich kann irgendwie beide Seiten verstehen... Auf der einen Seite mag es reizvoll sein den R6 als Ersatz in den Omega B zu verpflanzen und zu hoffen das alles vernünftig funzt hinterher...

Natürlich ist es klar das Du die Motoren, aufgrund fortschreitenden Verbreitung von OpelGold bei den entsprechenden Fahrzeugen, sehr günstig auf dem Markt bekommst.... Allerdings solltest Du nicht ausser acht lassen das zu so einem Umbau ein paar Dinge mehr als nur der Motor gehören.... Was nützt Dir der beste Motor wenn Dir teile aus der Peripherie fehlen... Andree, ich erinnere Dich an Deine Vehemente Weigerung ein teil für die Zündung, ich glaub es war ein verteiler, an KW200 abzugeben.... Mit der Begründung das dieses teil so schwer zu beschaffen wäreund wenn es zu bekommen wäre es für einen Preis von ca 150€ über den Tisch ginge....

Und so kann man die ganze Geschichte mit Sicherheit fortsetzen.... ist aber nicht der Sinn dieser Geschichte.

Ich denke das sich über kurz oder die Preise auch relativieren werden da der Omega B inzwischen auch ziemlich häufig in Teilen auftaucht und somit die (Gebraucht)Preise da auch langfristig sinken werden...

Mein Vorschlag mit den bier und Chips bezog sich allerdings auch nicht auf Dich und Dein Posting Andree... Sonder auf den mal wieder anfangenden Schwanzvergleich zwischen R6 und V6....

Ich bin immer noch der meinung das es sinnlos ist so etwas zu vergleichen da Äpfel und Birnen unter Garantie nicht verglichen werden können.... und auf was anderes als darauf würde das Ganze nicht hinauslaufen.... Dahingehend stimme ich den Aussagen von J.M.G. voll zu... Er weiss wovon er spricht und er hat, um es vorweg zu nehmen auch einige, wenn nicht sogar alle der genannten Autos selber gefahren... In dem B2 Y32se hab ich neben ihm gesessen 😁

@Taurus

Zitat:

5. Kann ich nicht beurteilen, hab keinen B mit C30se gefahren, jedoch nen vollbeladen A Omega (4 erwachsene Männer mit etwas Handgepäck) gegen nen 3.2er laufen lassen.

Beim A Omega spielt vlt die Aerodynamik etwas zu oder aber

der der Motor geht etwas besser . Klarer Punkt für den R6

Ich werde jetzt nicht versuchen Dich mit dem Argument zu überzeugen das der fahrer des 3,2 entweder

a) keine Lust hatte sich auf ein Rennen einzulassen...

b) ein Blender mit dem 3,2 Schild war...

c) Du auf das Auto mit erheblichem Überschuss aufgelaufen bist...

d) der Fahrer des Autos so erwachsen war daser keinen Schwanzvergleich braucht...

oder die Variante, die mir persönlich am besten gefällt....

e) Du hinter Burnbrey, einem Nutzer des Forums hier, warst und Ihn überholt hast... der fuhr nen y25dt mit dem 3,2 Schriftzug am Heck...😁

Dann würdest Du mir vehement widersprechen und Gott und die Welt behaupten ... 😁

und genau für diesen Zweck machen dann Andree und ich uns über das Bier und die Chips her... 😁

Gruss

Marcus

""Wie gesagt, hier geht es doch um die Frage, welcher Motor besser geht""
nein,...es ging dem Te. darum, info´s und tip´s zum umbau und der el. zu bekommen.!!!!

du hast nach dem ( mit anderem wortlaut ) sinn und unsinn gefragt......😁😉

ich hatte mit einem "vielleicht" geantwortet.!!!!!
warum er es will, ist ja seine sache.
tip´s dazu haben wir alle nicht gegeben.!!!😁🙁😉

ich weiss jetzt auch nicht.... ob und in wie weit du dich persönlich angegriffen fühlst.!!

aber.: ""Wir beide wissen, dass wenn man einmal anfängt mit Basteln, diese Bastellei nie aufhört. Nicht umsonst kosten Vollgasfeste Umbauten wie bei AMG, Brabus, Irmscher usw. 10.000de.""
von tunig im herkömlichen sinne, war doch gar keine rede.!!!
und von dem einem auf´s andere zu schliessen,... geht nicht so einfach........ dazu müsste er doch erstmal sagen.... ich will,.. ( was ohne grössere probleme möglich ist und dazu noch bezahlbar bleibt,... ) das teil, auf bessere leistung als mit einem normalen v6 möglich ist, aufbauen.!!! hat er aber nicht.!!! also warum kloppen wir uns dann darum..????
und der r6 ist, vollgasfest.!!! zylinderkopf/ dichtungs-schäden, kommen nur sehr..sehr selten vor,/ die steuerkette, komplett zu machen, kostet höchstens genauso viel, wie den zahnriemen zu machen.... und muss wie wir wissen, nicht mal halb so oft gemacht werden... wenn überhaupt.!!!
vom unterschied der kosten, vom gebrauchtem 3,0l./3,2l. v6 zum r6 brauchen wir auch nicht reden.!!!

folglich,.... er muss sich entscheiden,... was und warum er es will..... und wie er es dann nutzen will.!!!
auf lange sicht,... ist es, nach meiner meinung,.. der billigere weg.!!!
ob es richtig/ nötig/ oder sinnvoll ist ,..... ???????????????????

wir 😁😁😁😁🙁😉 mit unseren ( höflich gemeinten) streiterreien..... haben ihm noch gar nicht´s geholfen.... allerdings erreiche ich auch im moment, niemanden der davon ahnung hat,... und ihm helfen könnte.....
der einzige tipp, den ich geben kann, ist im moment..... schau einfach mal im OHF nach, vllt. kann dir da geholfen werden.!!!!

und sorry,... das ( ich kann ja nur für mich reden) ich auch mit abgedriftet bin.!!!!

-a-

Ähnliche Themen

Hallo!

Vielleicht hilft das dem TE etwas weiter:

omega-freak.de/thread.php 

mfg
FalkeFoen

P.s Eins noch ein Kehrschäufele und einen Handfeger sollte man im A-Omega schon mitführen, zwecks der Häufchen die er da und dort liegenlässt😉

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


ich weiss jetzt auch nicht.... ob und in wie weit du dich persönlich angegriffen fühlst.!!

Keine Angst, ich fühle mich nicht angegriffen. Ich finde es nur bedenklich, wie hier falsche Infos verbreitet werden.

Zitat:

von tunig im herkömlichen sinne, war doch gar keine rede.!!!
und von dem einem auf´s andere zu schliessen,... geht nicht so einfach........ dazu müsste er doch erstmal sagen....

Ich sag es mal so: Wie sieht es mit so einem Umbau mit der Vollgasfestigkeit aus, auch unter erschwerten Bedingungen (Gebirge / voll beladen usw.). Wie sieht es mit der Diagnosefähigkeit aus. Wie sieht es mit der Möglichkeit der Instandsetzung aus? usw.

Es bleibt Bastellei (ich weiß wovon ich spreche - fahre auch so eine zusammengefrickelte Karre, übrigens nur mit Originalteilen, aber trotzdem ist der Wagen so nie vom Band gelaufen).

Für mich gibt es einfach keinen Grund nen Omega B V6 auseinander zu rupfen und nen R6 reinzusetzen. Man wird KEINE Vorteile haben. Nur Kosten. Der Umbau ist Sinnlos (außer man baut auf 4.0 um).

Hi Leute!!

Herzlichen Dank für die ganzen Infos. Echt Gut, Hab was draus gelernt.

Jetzt mal ein paar Daten zu meinem Umbau.
Ich habe: einen 95er B-Caravan, Automatik, Heckspoiler, böser Blick, Federn KAW
ex 2.0l 16V Ecotec
einen 3.0l 24V Dual Ram 80.000km, neuer verteiler, neue original Zündkabel
für vorne 7,5 x 17 und hinten 10 x 17 Azev Typ M

Hat jemand Bilder, Pläne oder kann eventuell helfen. Um den Umbau zügig über die Bühne zu bringen. Ist es sinnvoll auf schalter zu wechseln?

Danke im Voraus

Senator Taurus

@Senator Taurus..
hast du den beitrag von FalkeFoen gelesen.??? der link führt dich in ein anderes forum, und da sitzt einer, der den umbau schon hinter sich hat.!!! schau doch mal rein... vllt. hilft es dir ja weiter... ( wie falke ja schon schrieb.!! )

@J.M.G....... hatte gerade ne std. an einer antwort geschrieben..... aber🙄..... besser, das ich sie wieder gelöscht habe...😁😁😁

in diesem thread, werde ich da mal nicht drauf eingehen..... vllt. trifft man sich ja mal irgendwann auf nen kaffee.... ( oppeneim is ja nich weit wech 😁😁😁) dann können wir mal drüber quatschen und streiten..!! danach kann man sich wenigstens, die hand reichen und über alles lachen.!! das ist hier nich möglich.!!!

😁😁😁 meine meinung, hab ich ja mit vielen vllt. kundgetan..!!! 😁😁😁
deiner meinung kann ich mich aber nicht anschliessen....

bis die tage..!!!!

andree

Zitat:

Original geschrieben von Senator Taurus


Jetzt mal ein paar Daten zu meinem Umbau.
Ich habe: einen 95er B-Caravan, Automatik, Heckspoiler, böser Blick, Federn KAW
ex 2.0l 16V Ecotec
einen 3.0l 24V Dual Ram 80.000km, neuer verteiler, neue original Zündkabel
für vorne 7,5 x 17 und hinten 10 x 17 Azev Typ M

Hat jemand Bilder, Pläne oder kann eventuell helfen. Um den Umbau zügig über die Bühne zu bringen. Ist es sinnvoll auf schalter zu wechseln?

Auf jeden fall wird Deine Automatik dem gestiegenen Drehmoment nicht standhalten - Du musst wohl eine 4L30E besorgen (AR35).

Auch brauchst Du ne neue Bremse (bei den Vor-Facelift hatten nur die V6 die große Bremse).

Die Kosten für den Umbau werden mit Sicherheit eine Neuanschaffung eines MV6 übersteigen.

Hi

Danke für die Tips, melde mich wenn's geklappert hat!!

Senator Taurus

an J.M.G

Wenn 3.0 V6 ab elchem Baujahr? Was hat es genau mit den Kats auf sich?
Wenn möglich, kann man sich die Motorkennlinen mal ansehen??

Gruß

Senator Taurus

Deine Antwort
Ähnliche Themen