Motortausch B5244S
Hejsan,
der Motor des S80 (Bj.99, Motor B5244S) eines Kumpels ist dabei, das zeitliche zu segnen. Neulich Klappergeräusche beim beschleunigen und zu wenig Öl und Öldruck anscheinend auch miess. Jetzt hatte er die Ölwanne heute runter und hat massig Messingspäne in der Wanne und im Filter. War zur Fehlerdeutung Heute bei ihm... Ich nehme an, das die Lagerschalen der Kurbelwelle hin sind. Morgen nimmt er es weiter auseinander... Wenn die KW ok ist, wir er vmtl. nur die Lagerschalen wechseln, ansonsten kommt ein gebrauchter Austauschmotor her. Was kann ich ihm als Tipp geben beim Einkauf des Motors? Möglichst selbes Baujahr ist klar und das "neue" der Motor nicht runtergeritten ist, auch. Hier auf Laga.se geben die Schrottis oft sogar Kompressionswerte an! Bei neuem Motor kommt natuerlich auch der Zahnriemen neu, wenn man schonmal gut ran kommt 😁 Weitere Ideen?
Gruesse aus dem Elchenland...
18 Antworten
Hy,
das klingt interessant. Wie viele Km hat der drauf und welches Öl hat er immer bekommen. Öl nur für als Neugierde.
By
Der Motor hat ein paar Jahre keinen richtigen Ölwechsel bekommen, wenn ich ihn richtig verstanden hab. Gab nen ordentlichen Ölverbrauch, daher hat er immer nur nachgekippt... Ölsorte müsste ich raten...
Zitat:
@helicopterpilot schrieb am 30. April 2016 um 20:12:05 Uhr:
Bei neuem Motor kommt natuerlich auch der Zahnriemen neu, wenn man schonmal gut ran kommt 😁 Weitere Ideen?Gruesse aus dem Elchenland...
Auf alle Fälle würde Ich gleich alle Simmeringe mitmachen und schläuche neu geben
Zitat:
@helicopterpilot schrieb am 30. April 2016 um 21:00:59 Uhr:
Der Motor hat ein paar Jahre keinen richtigen Ölwechsel bekommen, wenn ich ihn richtig verstanden hab. Gab nen ordentlichen Ölverbrauch, daher hat er immer nur nachgekippt... Ölsorte müsste ich raten...
Da wundert er sich aber hoffentlich nicht über die Späne... Das war mit Sicherheit auch nur Billig-Öl aus dem Baumarkt, was er da nachgeschüttet hat.
Ähnliche Themen
@madbros_bln Das mit dem Öl vermute ich auch... Sicher nur 08/15 Öl von Biltema o.ä. Und vmtl. zu wenig Ölstandskontrolle... Irgend eine Dichtung ist lt. ihm auch defekt...
Ein Nachbar meinte Gestern auch noch, das ab MJ. 2000 was anders ist (Variable Nockenwelle, o.ä.) dann wäre auch ein Steuergerät von nöten, oder?
Und in ein paar Jahren das gleiche Spiel?
Gerade die 5-Ender-Sauger Benziner verzeihen sehr,sehr viel.
Die P26-Motoren haben eine variable Auslass-Nockenwelle und ab 99/00 je nach Modell unterschiedlich bereits auch keine Hydrostößel mehr.
Er meinte Heut Mittag am Telefon, das ein kluger Volvo-Schrotthändler ihm sagte B5244S oder B5244S2 von 99/00 sollte ohne Probleme passen, sonst neues Steuergerät wg. zusätzlicher NW-Steuerung oder so. Er ist Grieche und sein Schwedisch ist manchmal schwer zu verstehen...
Ich hoffe das war ihm eine Lehre, den Ölwechsel zu überziehen... Aber noch ist der Ursächliche Schaden nicht 100% gefunden... In der Ölwanne sah das aus wie bei den Goldsuchern am Yukon...
Ach ja: Wenn er den Motor tauschen will, geht's wahrscheinlich unten raus am einfachsten, oder? Optisch könnte man alles mit Hilsrahmen zusammen einfach "ablassen" wie es scheint.
Zitat:
@helicopterpilot schrieb am 3. Mai 2016 um 22:11:51 Uhr:
Ich hoffe das war ihm eine Lehre, den Ölwechsel zu überziehen...
Naja,überzogen wäre es gewesen,wenn man mal ein Jahr vergessen hätte.
Aber das sah/sieht eher nach zu wenig Öl aus.
Ich bezweifle mal ganz stark, dass es mit "ein anderes Steuergerät" so einfach getan ist.
Das klappt nicht so easy, wenn dann muss das 100% selbes Baujahr sein, dann gibt es Wegfahrsperren etc.
Da würde ich mit einem Spezialisten sprechen, gibt ja einige die sich mit den Steuergeräten auskennen - eine Volvowerkstatt ist da aber definitiv die falsche Adresse, die haben nicht die Möglichkeit. Softwarebastler können da schon mehr
Wenn die Hardware identisch ist (Motorcode/Modelljahr!!) braucht man auch kein anderes Steuergerät.
So massiv haben sich die 5-Ender Sauger bei den P26 auch nicht geändert.
Dann klappt es zumindest, wenn er einen B5244S oder S2 von 99/00 zufassen kriegt. Dann ist nur die 2:e Frage, ob der Motor zum tausch einfach mit Hilfsrahmen abgesenkt werden kann...
@edit: Las grad beim V70-Kupplungspost: Einfach alles ablassen...