Motortalk-Fahrevent am Hockenheim- oder Nürburgring.

Porsche

Motortalk-Fahrevent Oschersleben am 23.10.2006

EDIT:
Mittlerweile geht es um ein Event am Hockenheim- oder Nürburgring.

Näheres findet Ihr hier.

Die Idee:

Ein Fahrevent für MT-Mitglieder auf einer deutschen Rennstrecke zu veranstalten.

Wir wollen uns NICHT auf Porsche-Fahrzeuge beschränken, die Veranstaltung soll nicht markengebunden sein, alle Marken können daran teilnehmen!

Ursprünglich war ein „loses“ Zusammentreffen von einzelnen MT-Mitgliedern geplant, aber aufgrund der bis heute eingegangenen Voranmeldungen (insgesamt über 50!) haben wir uns das Ziel gesetzt, dieses Event EXKLUSIV nur für MT-Mitglieder zu veranstalten.

Der Termin und die Strecke:

Obwohl sich die Suche nach einem Termin auf einer passenden Rennstrecke ziemlich schwierig gestaltete, haben wir nun einen fixen Termin und ein feste Rennstrecke: Das Event soll am Montag, den 23.10.2006 in Oschersleben stattfinden.

Die Kosten:

Die Kosten für die Veranstaltung betragen ca. 250 Euro. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme von mindestens 70 Fahrzeugen! Alles darunter ist aufgrund des organisatorischen Aufwands und Risikos nicht machbar! Sollten wir jedoch deutlich mehr als 70 Fahrzeuge werden, so würden der Preis dementsprechend sinken.
Nach Nennung muss ein Teil der Nenngebühr unmittelbar eingezahlt werden, dies erfolgt treuhänderisch auf ein noch einzurichtendes Konto nur für dieses Event. Der Verbleib des Geldes kann somit jederzeit nachgewiesen werden.

Der geplante Ablauf:

Beginn wird ca. gegen 9.00 – 9.30 Uhr sein. Nach einer kurzen Unterweisung kann anschließend die Strecke „in Angriff“ genommen werden.

Da sich auch bereits viele Rennstrecken-Neulinge angemeldet haben, werden wir wohl zwei Gruppen bilden, die im Wechsel fahren können.

Somit könnten die "Unbedarften" in aller Ruhe Ihre Runde drehen, ohne von den "Racern" bedrängt zu werden. Und wer sich im Laufe des Tages berufen fühlt, kann ja jederzeit "aufsteigen".

WICHTIG:
Auf der Strecke besteht grundsätzlich HELMPFLICHT. Sollte jemand tatsächlich keinen Helm besitzen, dann werden wir versuchen, diese zu organisieren!!

Am Abend werde ich noch versuchen, ein gemütliches Zusammensein im Hotel bzw. in einer Gaststätte in Oschersleben zu organisieren, damit wir bei „Benzin-Gesprächen“ nochmals den Tag Revue passieren lassen können.

Die zusätzlichen Features:

Dokumentation des MT-Events:

Ich werde versuchen, für das Event ein professionelles Foto- und Video-Team zu organisieren.

Diese würden dann filmen und fotografieren und wir hätten die Möglichkeit, nach ein paar Wochen eine Film- und Foto-CD von dem Event zu kaufen.
Diese CDs werden dann ca. um die 20 Euro kosten.

Zimmerreservierung:
Direkt an der Rennstrecke gibt es ein Hotel, wo wir Zimmer reservieren können.
Ich würde mich um die Sammelreservierung kümmern und in Kürze die Gruppenpreis anfragen. Die Standardpreise sind auch auf deren Homepage zu finden und betragen (ohne Vereinbarung für eine große Gruppe) ca. 78,-- € für ein Einzelzimmer und ca. 110,-- € für ein Doppelzimmer.

Wenn wir mit so einer großen Gruppe kommen, dann kommen wir sicher mit dem Preis noch runter!

Ihr könnt vorab mal einen Blick darauf werfen unter:

http://www.motorsportarena.com

und dann auf Menüpunkt “Hotel“ klicken.

So, das war´s erstmal.

Gruß
Konni

Stand 13.04.2006

ps: Sämtliche aktuellen Infos über das Fahrevent sowie die aktuelle Teilnehmerliste findet Ihr über den nachfolgenden Link: http://service.gmx.net/mc/lhxWPYUqApBP3RpxkJZOoLvKnA8DtR

1306 Antworten

Hallo zusammen,

wollte dort schon lange mal ein paar Runden drehen.

Eventuell bekomme ich das Auto von meinem Dad, ansonsten muss ich mit meinem kommen.

Vielleicht: Viper RT/10
ansonsten
Mitsubishi Galant V6 24V

Würde mich freuen!

LG
Pascal

Zitat:

Original geschrieben von obiwanangeln


Oder wir fahren 24 Stunden, damit ich über den Verbrauch nach vorne fahren kann???

Das bitte ich vorher anzukündigen. Das würde meine Chancen auf eine Topplatzierung erheblich steigern und mich mitten ins Feld der Direkteinspritzenden Diesel katapultieren 😁

Noch eines vorab, was die Kosten angeht:

Im Rahmen des Pistenclub kostet ein ganzer Tag 340,-- € für Nichtmitglieder, für Mitglieder 50,-- € weniger. Wenn man mehr als einmal bei denen mitfährt, dann lohnt sich, dort Mitglied zu werden. (60,-- € Jahresbeitrag).

Aber ich bin, wie schon gesagt, mit dem HHR direkt in Kontakt, mal schauen, was da kommt!

Aber nun habt Ihr schon mal eine Hausnummer, damit Ihr eine Ahnung habt, auf was Ihr Euch (maximal) einstellen müßt.

Gruß
Konni

Eine ausgezeichnete Idee!

Ich hätte durchaus Interesse den HHR mal kennenzulernen und bitte darum mich vorzumerken. Definitiv zusagen kann ich aber erst wenn die Details feststehen und wir uns zeitlich etwas näher am Event befinden.

Ähnliche Themen

Vorgemerkt und damit die 20 vollgemacht !

Nochmal als Hinweis:
Hier geht es erst einmal darum, das Interesse abzuklopfen, denn bekanntlich hat man dann, wenn es zum Schwur kommt (Verbindliche Anmeldung mit Anzahlung etc.), immer einen Schwund von mindestens 25%.

Aber für mich ist wichtig zu wissen, wieviele es ca. werden würden, damit ich abschätzen kann, ob wir evtl. ein Event alleine vollmachen würden!

Gruß
Konni

also wenn du da mit 40 "Autos" daher kommst, wird wohl preislich etwas drinnen sein 😁

Grüße nach Bayern

Björn

Hallo Björn,

leider ist 40 nicht die Welt. Du musst rechnen, dass wir mit 40 Autos wahrscheinlich mehr bezahlen müssen, als wenn wir uns dem Pistenclub anschließen.

Ich denke mal, wir sollten mal von 50-60 Autos ausgehen, dann wird es interessant werden.

Gruß
Konni

Eine Verlinkung im "Nachbarsforum" und wir sind 80 😁

Grüße Björn

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Eine Verlinkung im "Nachbarsforum" und wir sind 80 😁

Grüße Björn

Wäre klasse, dann würden wahrscheinlich 60 Festangemeldete übrig bleiben.

Aber welches Nachbar-Forum meinst DU?

Gruß
Konni

Sehr interessant! Ich war schon oft am Hockenheimring, konnte allerdings selbst noch nie dort fahren.

Ich selbst, würde natürlich auch herzlichst gerne mal über den Hockenheimring bügeln. Jedoch würde ich dies, wenn ichs machen würde, dann mit meiner, wenn ich sie bis dato schon habe, neuen GSX-R 750 K6 machen!

Jedoch müsste sich da am Preis noch was tun, bis 200€ währe ich bereit zu löhnen...

Also vorerst brauchst du mich nicht anzumerken, da des für mich noch sehr unwahrscheinlich ist!

Gruß Tuscan

BB,

dein engagement in ehren aber du weisst das eine tagesmiete für einen track zwischen 8 - 15K liegt?

ohne RTW, abschlepper, streckenposten, catering etc. etc. etc.

und wenn du mal gesehen hast wieviel leute beim pistenclub für einen reibungslosen ablauf eines trackdays sorgen habe ich die befürchtung das du dir pers. da ein wenig zuviel aufbürdest. von rechtlichen sachen wie haftungsausschluss etc fange ich erst gar nicht an.

auch deine vermutung das nur 25% der "interessenten" im ernstfall abspringen halte ich für seeeehr optimistisch.

die idee ist im ansatz ja schon sehr edel aber ich denke du wirst dir selbst den grössten gefallen tuen mal mit ralph vom pistenclub zu reden und dich/euch daran zu hängen. dann wird der tag auch ein erfolg und ich denke nicht das dieser von evt. (wenn überhaupt) 50 euro mehr oder weniger abhängen wird, gelle?

will nix schlechtreden - just my 2 cents weil trackdays mieten ist nicht schwer, trackdays machen dagegen sehr :-)

Mensch DIG, auf bayerisch sagt man:

"Moanst Du, i bin auf da Brennsuppn daher gschwomma??! 😁

Schau Dir mal meinen Eingangspost an, da ist doch alles gesagt! Ich weiß, was Rennstrecken und auch das Drumrum kosten. Darum ist die erste Wahl das Anhängen an Veranstaltungen wie Pistenclub etc.

Aber, warum nicht mal schauen, was man Alternativ machen könnte? Es ist ja nicht so, dass ich ganz blauäugig an die Sache gehe und ein paar Kontakte habe ich ja auch 😉
Und wenn Du alles in allem 20-25 Teuros annimmst, dann brauchst eben 80 Leute, damit das preislich noch interessant bleibt, keine Frage! Und bezüglich des Abspringens sagte ich:
"mindestens 25%" !

Aber im Grundsatz hast Du natürlich Recht, wenn wir nur 30 Leute im Rahmen des Pistenclubs sind, wird das wahrscheinlich auch ein Riesen-Spaß!!

Gruß
Konni

Weiß auch noch nicht ob ich mit 120d, 330i oder evt. M3 am Start bin.
Mal was anderes: Ich habe bis jetzt leider noch gar keine Pistenerfahrung sammeln können. Hier in Hannover sind leider nicht sehr viele Strecken in Reichweite. Bis auf ein paar Fahrertrainings ist bei mir diesbezüglich noch nicht viel "gelaufen".
Würden mir da die Routiniers etwas unter die Arme greifen?
Und wie sieht es versicherungstechnisch aus?

Ich bitte auch um eine Einladung. Hockenheim ist ein schöner Kurs für den Boxster.

Gruss Marcel

Hi,

boborola wäre auch gerne dabei mit seinem R129... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen