Motortalk 3.0> Variable Breite selbst gebaut
Da mir Motor/talk auf 1680 zu schmal war, hab ich mir mit Stylish (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2108) die Seite so angepasst, dass sie sich automatisch auf die Browserbreite einstellt. Es ist nicht perfekt (im Titelbalken sind ein paar kleine Fehler), aber für mich viel besser als zuvor.
Hier das Skript, falls es jemand testen will:
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
@-moz-document domain("motor-talk.de"😉 {
#mainwrapper_l{width:99%!important;}
#mainwrapper_l #contentblatt,#mainwrapper_l #topbanner{width:100%!important;}
#mainwrapper_l #sitenavigation div.mainnavbox{width:99.5%!important;}
#mainwrapper_l #subnav{width:97.8%!important;}
#subcolumn{width:20%!important;}
#maincolumn{width:80%!important;}
}
Beste Antwort im Thema
Da mir Motor/talk auf 1680 zu schmal war, hab ich mir mit Stylish (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2108) die Seite so angepasst, dass sie sich automatisch auf die Browserbreite einstellt. Es ist nicht perfekt (im Titelbalken sind ein paar kleine Fehler), aber für mich viel besser als zuvor.
Hier das Skript, falls es jemand testen will:
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
@-moz-document domain("motor-talk.de"😉 {
#mainwrapper_l{width:99%!important;}
#mainwrapper_l #contentblatt,#mainwrapper_l #topbanner{width:100%!important;}
#mainwrapper_l #sitenavigation div.mainnavbox{width:99.5%!important;}
#mainwrapper_l #subnav{width:97.8%!important;}
#subcolumn{width:20%!important;}
#maincolumn{width:80%!important;}
}
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
schoen und gut mit stylish, aber habt ihr auch mal z.b. den blogbereich probiert?
http://www.motor-talk.de/blogs/irc-esel als beispiel. (ohne stylish = OK)
ich denke es wird nicht lange dauern bis fehlermeldungen durch dieses addon die werkstatt "belasten"
Harry
Dann fragt die Werkstatt halt nach Betriebssystem, Browser, Version, Addons und sagt dann, Addons ausschalten und aus die Maus. Sehe da kein Problem. Im Livesystem gibt es zudem noch keine Probleme mit der Bloganzeig.
Edit:
Esel mit Stylish auf Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-GB; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5
ABP, 1024x768 auf 15" Notebook TFT
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
schoen und gut mit stylish, aber habt ihr auch mal z.b. den blogbereich probiert?
http://www.motor-talk.de/blogs/irc-esel als beispiel. (ohne stylish = OK)
ich denke es wird nicht lange dauern bis fehlermeldungen durch dieses addon die werkstatt "belasten"
Harry
Der Blogbereich wurde ja auch noch nicht umgestellt 😉 Der Code des Stylish Plugin wurde ja für das neue Design angepasst.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Dann fragt die Werkstatt halt nach Betriebssystem, Browser, Version, Addons und sagt dann, Addons ausschalten und aus die Maus. Sehe da kein Problem. Im Livesystem gibt es zudem noch keine Probleme mit der Bloganzeig.Edit:
Esel mit Stylish auf Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-GB; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5ABP, 1024x768 auf 15" Notebook TFT
macht ein unnoetiges nachfragen von MT sinn?
(auch ABP kann dabei probleme machen)
bei 1280x800 hatte ich mit stylish und vorgeschlagenen einstellungen eben die anzeige.
auch 15" NB TFT
ich haltes JETZT einfach fuer verfrueht tool und einstellungen zu pushen, da es in zukunft mehr (unnoetige) probleme verursachen KANN, als nun noetig ?
Es wird aber nicht offiziell von MT gepusht genauso wenig andere Plug-Ins, Erweiterungen oder weiß der Henker, sondern es benutzen halt ein paar User. Wo ist das Problem?
Wer das Addon benutzt, muss davon ausgehen, dass es Nebenwirkungen haben kann, für die MT nicht verantwortlich gemacht werden kann. Sei es ABP, Stylish, oder NoScript. Momentan ist Stylish aber scheinbar gerade bei niedrigen und sehr hohen Auflösungen in Verbindung mit ABP einfach genial. Und wenn es nach der kompletten Umstellung aller Bereiche Probleme gibt, dann wird ja vielleicht auch ein Update des MT Stylish Scripts in diesem Thread zur Verfügung stehen, welches die neuen Probleme löst. Ich seh da jetzt kein Problem.
Edit: Hatte es schonmal erwähnt, aber einfach nochmal. Wenn jemand ein technisches Problem mit dem Auto hat, sagen wir einfach mal Drehzahlschwankungen im Leerlauf und nicht das MJ, den Motorkennbuchstaben dazu angibt, wo es ja auch innerhalb eines Modells unterschiede gibt. Dann muss da auch nachgefragt werden, so what.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Edit: Hatte es schonmal erwähnt, aber einfach nochmal. Wenn jemand ein technisches Problem mit dem Auto hat, sagen wir einfach mal Drehzahlschwankungen im Leerlauf und nicht das MJ, den Motorkennbuchstaben dazu angibt, wo es ja auch innerhalb eines Modells unterschiede gibt. Dann muss da auch nachgefragt werden, so what.
was aber in gewisser weise eher einer frage und nachfrage am stammtisch (forum) entspricht; nicht beim hersteller/werkstatt (sagts uns).
irgendwie halt wie chiptuning 🙂
der rost an der hinteren tuer ist egal, aber probleme bei leistung und abgas ggf nicht vom hersteller zu vertreten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
was aber in gewisser weise eher einer frage und nachfrage am stammtisch (forum) entspricht; nicht beim hersteller/werkstatt (sagts uns).Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Edit: Hatte es schonmal erwähnt, aber einfach nochmal. Wenn jemand ein technisches Problem mit dem Auto hat, sagen wir einfach mal Drehzahlschwankungen im Leerlauf und nicht das MJ, den Motorkennbuchstaben dazu angibt, wo es ja auch innerhalb eines Modells unterschiede gibt. Dann muss da auch nachgefragt werden, so what.
irgendwie halt wie chiptuning 🙂
der rost an der hinteren tuer ist egal, aber probleme bei leistung und abgas ggf nicht vom hersteller zu vertreten 😉
Auch wenn ich den letzten Satz mit dem Vergleich nicht verstehe denke ich mal, dass die Werkstatt sowieso nachfragen muss, wenn ich bei irgendeinem Anzeigeproblem jetzt nichtmal den verwendeten Browser oder das verwendete System angebe, wenn ich ein Problem mit MT habe. Dafür sind die Darstellungen der Browser auch in der Serienauslieferung einfach zu unkonform...
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
ich haltes JETZT einfach fuer verfrueht tool und einstellungen zu pushen, da es in zukunft mehr (unnoetige) probleme verursachen KANN, als nun noetig ?
Das Add on ist schneller weg als es dar war (zumindest bei mir😉),
momentan bin ich echt glücklich damit😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Das Add on ist schneller weg als es dar war (zumindest bei mir😉),momentan bin ich echt glücklich damit😉
wenn sich dann auch alle dran erinnern es aktiviert zu haben 😉
Gut,
da gebe ich Dir Recht Harry. Ich zumindest schau öfters mal in die Add on Liste, da ich sehr gerne damit rumspielen und neue Add ons ausprobiere. Ich liebe denn FF dafür !
Viele Grüße
g-j🙂
Ich arbeite nur auf Breitbildschirmen (1680-2560). Da mir mit dem neuen Motor-Talk Design die Scrollerei mit dem schmalen Design wirklich auf den Keks ging, habe ich mich mehrere Stunden hingesetzt, um das Problem zu lösen. Ich hatte weder Ahnung von Stylish, Stylesheets oder irgendwas. Die gefundene Lösung hat mir dann für meine Zwecke sehr gut getaugt.
Da ich der Meinung war, dass nicht jeder dies selbst erarbeiten kann, und es nicht wirklich Sinn macht, dass sich jeder durch das Stylesheet wühlt, habe ich mein Ergebnis hier geposted. Die positiven Feedbacks geben mir ja auch recht.
Natürlich ist das Ganze ein Quick and Dirty Hack. Man könnte noch ein paar Parameter anpassen, um das Ganze sauberer zu gestalten. Die Chancen sind groß, dass dies bei zukünftigen Updates von Motor-Talk erst einmal nicht mehr funktionieren wird.
Es ist jedoch momentan ein starker Trend dazu, Webseiten den persönlichen Gegebenheiten anzupassen. Dies zeigt auch die Unmenge an Scripts, die auf userstyles.org geposted wird. Jedem steht frei, die Seiten so zu akzeptieren, wie sie zu einem kommen, oder sie zu verändern, wie man es will.
Ich sehe da kein Problem, Stylish immer wieder anzpassen.
Im Endeffekt ist es eine einfache CSS Spielerei und mit Firebug sieht man schnell und einfach wie die Seite aussieht und kann on-the-fly die Einstellungen verändern. Und dann kann man sich die veränderten Einstellungen merken und ein Stylish Script basteln.
Im Endeffekt stellt es kein Problem dar, MT kann so viel ändern wie sie wollen, es bleiben einfache Anweisungen für den Browser die sich ändern lassen.
Man kann sogar so weit gehen und eigene Javascript Funktionen basteln und einfügen. Beispielsweise wäre es sogar möglich, eine linke Navileiste wieder per Javascript zu erstellen.
von mir auch ein großes DANKE 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
von mir auch ein großes DANKE 🙂
*michmalanschließ* 😁😉
Sorry klingt vielleicht doof,
ist aber so ! Wollte auch nochmal danke sagen ! Habe das Add on jetzt 6-7 Stunden getestet und bin wieder richtig happy mit m-t !
Viele Grüße
g-j🙂
Das mit den Blogs mag stimmen, ich muss aber einfach weiter runter scrollen. Nichts tragisches 😉
Schönen Dank an den TE und dessen Helfer! Den Daumen hab ich dankender Weise natürlich auch gesetzt 😮