1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Motortalk 3.0> Variable Breite selbst gebaut

Motortalk 3.0> Variable Breite selbst gebaut

Da mir Motor/talk auf 1680 zu schmal war, hab ich mir mit Stylish (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2108) die Seite so angepasst, dass sie sich automatisch auf die Browserbreite einstellt. Es ist nicht perfekt (im Titelbalken sind ein paar kleine Fehler), aber für mich viel besser als zuvor.

Hier das Skript, falls es jemand testen will:
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

@-moz-document domain("motor-talk.de"😉 {
#mainwrapper_l{width:99%!important;}
#mainwrapper_l #contentblatt,#mainwrapper_l #topbanner{width:100%!important;}
#mainwrapper_l #sitenavigation div.mainnavbox{width:99.5%!important;}
#mainwrapper_l #subnav{width:97.8%!important;}
#subcolumn{width:20%!important;}
#maincolumn{width:80%!important;}
}

Beste Antwort im Thema

Da mir Motor/talk auf 1680 zu schmal war, hab ich mir mit Stylish (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2108) die Seite so angepasst, dass sie sich automatisch auf die Browserbreite einstellt. Es ist nicht perfekt (im Titelbalken sind ein paar kleine Fehler), aber für mich viel besser als zuvor.

Hier das Skript, falls es jemand testen will:
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

@-moz-document domain("motor-talk.de"😉 {
#mainwrapper_l{width:99%!important;}
#mainwrapper_l #contentblatt,#mainwrapper_l #topbanner{width:100%!important;}
#mainwrapper_l #sitenavigation div.mainnavbox{width:99.5%!important;}
#mainwrapper_l #subnav{width:97.8%!important;}
#subcolumn{width:20%!important;}
#maincolumn{width:80%!important;}
}

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hm ja wär eine Alternative. Danke

Zitat:

Original geschrieben von powow


try this:
Code:
            @namespace url(www.w3.org/1999/xhtml);          
            
            
            @-moz-document domain("motor-talk.de") {
            
                #mainwrapper_l{
                    width:          99% !important;
                }
            
                #mainwrapper_l #contentblatt,#mainwrapper_l #topbanner{
                    width:          100%!important;
                }
            
                #mainwrapper_l #sitenavigation div.mainnavbox{
                    width:          99.5%!important;
                }
            
                #mainwrapper_l #subnav{
                    width:          97.8%!important;
                }
            
                #subcolumn{
                    width:          20%!important;
                }
            
                #maincolumn{
                    width:          80%!important;
                }
            
                #mainnav li.navgroup strong{
                    background-position:    0px -50px!important;
                    background-repeat:      repeat-x!important;
                }
                
                 /* powow */
                #contentblatt {
                    margin-left:    15% !important;
                }            
            }

Das war leider zu weit😉

Denke die hälfte davon würde reichen, aber trotzdem Danke!!

Find es toll wie sehr die User hier zusammenhalten...

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Bin gerade etwas überfordert 🙁
Ich hoffe es ist nicht nur den FF Usern vorbehalten.

Gebt mir einen Tipp was ich machen muss.

bin auch zu blöd dafür.....hab firefox und das genannte add-on ebenso....und nun....wo gebe ich diese merkwürdigen zeichen ein??

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Bin gerade etwas überfordert 🙁
Ich hoffe es ist nicht nur den FF Usern vorbehalten.

Gebt mir einen Tipp was ich machen muss.

bin auch zu blöd dafür.....hab firefox und das genannte add-on ebenso....und nun....wo gebe ich diese merkwürdigen zeichen ein??

Unten in der Leiste von FF ist ein Icon mit einem Pinsel ueber einem Blatt.. Da drueckt man drauf, waehlt Write..., gibt oben einen Namen ein und unten den Code.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


bin auch zu blöd dafür.....hab firefox und das genannte add-on ebenso....und nun....wo gebe ich diese merkwürdigen zeichen ein??

Unten in der Leiste von FF ist ein Icon mit einem Pinsel ueber einem Blatt.. Da drueckt man drauf, waehlt Write..., gibt oben einen Namen ein und unten den Code.

prima...danke dir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl



Zitat:

Original geschrieben von powow


try this:
Code:
            @namespace url(www.w3.org/1999/xhtml);          
            
            
            @-moz-document domain("motor-talk.de") {
            
                #mainwrapper_l{
                    width:          99% !important;
                }
            
                #mainwrapper_l #contentblatt,#mainwrapper_l #topbanner{
                    width:          100%!important;
                }
            
                #mainwrapper_l #sitenavigation div.mainnavbox{
                    width:          99.5%!important;
                }
            
                #mainwrapper_l #subnav{
                    width:          97.8%!important;
                }
            
                #subcolumn{
                    width:          20%!important;
                }
            
                #maincolumn{
                    width:          80%!important;
                }
            
                #mainnav li.navgroup strong{
                    background-position:    0px -50px!important;
                    background-repeat:      repeat-x!important;
                }
                
                 /* powow */
                #contentblatt {
                    margin-left:    15% !important;
                }            
            }
Das war leider zu weit😉
Denke die hälfte davon würde reichen, aber trotzdem Danke!!
Find es toll wie sehr die User hier zusammenhalten...

Veränder einfach unten wo margin-left steht die % Zahl so, dass sie dir gefällt. Funktioniert natürlich nur wenn rechts noch Platz ist, ansonsten werden Scrollbalken hinzugefügt.

Für Opera geht das auch. Irgendwo gibt es da eine Option User.css - klick. Mangels Opera kann ichs nciht testen.

Is ja genial. Dankeschön dafür. 🙂

hat jemand mal n screenshot wie es nun aussieht 😕

Vielen Dank! Klappt spitzenmäßig - fast perfekt! 😉

So siehts jetzt bei mir aus ( 22" TFT 1680x1050er Auflösung):

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Das war leider zu weit😉
Denke die hälfte davon würde reichen, aber trotzdem Danke!!
Find es toll wie sehr die User hier zusammenhalten...

Veränder einfach unten wo margin-left steht die % Zahl so, dass sie dir gefällt. Funktioniert natürlich nur wenn rechts noch Platz ist, ansonsten werden Scrollbalken hinzugefügt.

Für Opera geht das auch. Irgendwo gibt es da eine Option User.css - klick. Mangels Opera kann ichs nciht testen.

Super Danke nun passt alles😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MD-Liner


Vielen Dank! Klappt spitzenmäßig - fast perfekt! 😉

So siehts jetzt bei mir aus ( 22" TFT 1680x1050er Auflösung):

Fügt nochmal

Code:
    #bannercolumn, .mtbwrapper {
        display: none!important;
    }

unter /* powow */ ein, dann hast du rechts den großen Abstand zwischen Toolleiste und dem Zeug was drunter kommt (Blogzeugs usw) nicht

So sieht's bei mir aus, mit 1280x1024.

Ich habe keinerlei Ahnung wie das funktioniert !

Wie wäre es mit einen "4 Dummies" quasi Schritt für Schritt.

Kann ich das Add on direkt über die FF Browser-Funktion laden ?

Sorry, aber das Thema überfordert mich und mein Können😉

Danke und viele Grüße

PC-DAU g-j🙂

edit :

Ich habe jetzt folgende Einstellung für 1680X1050 :

@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

 

 


@-moz-document domain("motor-talk.de"😉 {

 

#mainwrapper_l{width:99%!important;}

 

#mainwrapper_l #contentblatt,#mainwrapper_l #topbanner{width:100%!important;}

 

#mainwrapper_l #sitenavigation div.mainnavbox{width:99.5%!important;}

 

#mainwrapper_l #subnav{width:97.8%!important;}

 

#subcolumn{width:20%!important;}

 

#maincolumn{width:80%!important;}

 

#mainnav li.navgroup strong{background-position:0px -50px!important;background-repeat:repeat-x!important;}

 

}

Problem :

Einen minimalen horizontalen Scrollbalken, was muss ich ändern um den Balken zu entfernen ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂 der schwer begeistert ist !

edit 2 :
#mainwrapper_l #contentblatt,#mainwrapper_l #topbanner{width:100%!important;}

Habe den Wert auf 99% gesetzt ! Balken ist weg und ich nun grenzelos begeistert !

Dankeschön nochmal !

Aendere die erste Zeile auf:
#mainwrapper_l{width:98%!important;}

Hab ich auch unter Solaris, nicht aber unter Windows...

schoen und gut mit stylish, aber habt ihr auch mal z.b. den blogbereich probiert?
http://www.motor-talk.de/blogs/irc-esel als beispiel. (ohne stylish = OK)
ich denke es wird nicht lange dauern bis fehlermeldungen durch dieses addon die werkstatt "belasten"
Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen