Motorsystem Verringerte Leistung

Volvo XC40 1 (X)

Hallo an alle,
Habe folgendes Problem , Motorsystem Verringerte Leistung zeigt an, hab nachgeschaut ob irgendwo ein Schlauch undicht ist-kein Spur alles ok,,vor ca.10 Tausend Km neue Ansaugkrümmer rein,kleine zusatzbatterie,Neue Software 2.0 alles bei Volvo gemacht , bis jetzt super gelaufen und auf ein mal das und genau am Freitag abend??
Hat schon jemand sowas gehabt,jemand Ahnung was es ungefähr sein könnte ?

190 000 Km , Volvo XC40 D3

Lg

20241129_215802.jpg
20241129_215802.jpg
20241129_225021.jpg
+1
30 Antworten

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 1. Dezember 2024 um 23:44:02 Uhr:



Zitat:

@Ziki schrieb am 01. Dez. 2024 um 23:13:30 Uhr:


mein Tip ist Luftmengemesser,

Meiner Erfahrung nach gehen die nicht kaputt, allerdings verdrecken die insbesondere bei viel Kurzstrecke sehr gern und liefern dann falsche Werte. Daher regelmäßig reinigen kann auch helfen solche Verkokungen an der Ansaugbrücke zu vermindern. Bei meinen Dieseln habe ich diesen Sensor vorbeugend aller 8000km gereinigt.

Gruß Andreas

Wenn ich fragen darf wie reinigt man den Sensor , hab nie gemacht , und mit was reinigt man den, Bremsreiniger? WD40 ? Was ist besser ?
Den 4 Poligen Stecker darf man auch spühen oder nicht ? Sorry für dummen Fragen aber hab wirklich noch nie gemacht.

Bremsenreiniger und kleine Bürste (z.B. Zahnbürste)

20200912_102250.jpg

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 2. Dezember 2024 um 04:17:30 Uhr:


Bremsenreiniger und kleine Bürste (z.B. Zahnbürste)

Okkk jetzt ist mir alles klar warum und weshalb,,Vielen Dank

So wars Heute morgen

IMG_2024-12-02_12-28-16.jpeg

Eigentlich wäre ein Luftmassensensorreiniger besser. Und eigentlich vermeidet man auch mechanischen Kontakt direkt mit dem Sensor. Bei einigen Ausführungen ist das nur ein sehr dünner Draht, der sehr leicht beschädigt werden kann.

Habe mir ein neues Sensor bestellt , werde morgen oder übermorgen abholen, wenn der Neue auch solange hält 190 Tkm bin zufrieden??

Hallo noch mal ich , habe mir neues Teil bestellt es gibt Lieferverzug soll nächste Woche kommen,seit ich den Sensor gereinigt habe in kalten Zustand ist die Meldung aus solang der Motor richtig warm ist geht wieder an ,komisch
Dann ist vor 2 Tage noch mal eine andere Meldung an gegangen Motorkontrolllampe , halbe Tag geleuchtet dann ist aus und kommt nicht mehr.

IMG_2024-12-05_22-12-21.jpeg

Zitat:

@Ziki schrieb am 05. Dez. 2024 um 22:12:32 Uhr:


andere Meldung

Wie lautete diese Meldung?

Na Motorkontrollleuchte, wie der TE geschrieben hat und auf dem Foto zu erkennen ist.

Leute ich werde Verrückt , hab den Neuen Sensor gekauft eingebaut nach 2 Tagen fängt wieder an, wieder Schildkröte und gleiche Meldung.
Wäre es möglich noch der Sensor am Kat.Abgastemparatur sensor ?? Was denkt ihr ?
Um jede Rat wäre ich dankbar

Zitat:

@Ziki schrieb am 10. Dezember 2024 um 10:31:53 Uhr:


Leute ich werde Verrückt , hab den Neuen Sensor gekauft eingebaut nach 2 Tagen fängt wieder an, wieder Schildkröte und gleiche Meldung.
Wäre es möglich noch der Sensor am Kat.Abgastemparatur sensor ?? Was denkt ihr ?
Um jede Rat wäre ich dankbar

Den habe ich mal kaputt gehabt durch Maderbiss, da ist das Auto nicht im Notlauf gefahren, es stand nur der Temperatursensor im Motorsteuergerät.

Ich habe gerade gelesen das der Abgasdrucksensor beim Auslesen angezeigt wird, evtl. ist der Partikelfilter zu oder der Differensdrucksensor ist defekt oder Schlauch ab oder angefressen oder ähnliches?! Ich würde mal die Parameter des Partikelfilters auslesen wie viel Gramm Asche geladen ist und dann eine manuelle Regeneration machen lassen.

Hab gestern in meine Firma mit Mechaniker gesprochen und er meinte auch Differensdrucksensor,wo wir den gelöst haben ( siehe Foto) war richtig dreckig, Bremsreiniger gereinigt,pressluft alles sauber gemacht und die Meldung kommt nicht mehr..Vielen dank

@F90 schrieb am 10. Dezember 2024 um 20:47:03 Uhr:
Ich habe gerade gelesen das der Abgasdrucksensor beim Auslesen angezeigt wird, evtl. ist der Partikelfilter zu oder der Differensdrucksensor ist defekt oder Schlauch ab oder angefressen oder ähnliches?! Ich würde mal die Parameter des Partikelfilters auslesen wie viel Gramm Asche geladen ist und dann eine manuelle Regeneration machen lassen.

IMG_2024-12-11_14-48-42.jpeg

Dann hoffen wir mal, dass es jetzt auch so bleibt 🙂.

Zitat:

@Ziki schrieb am 11. Dezember 2024 um 14:48:54 Uhr:


Hab gestern in meine Firma mit Mechaniker gesprochen und er meinte auch Differensdrucksensor,wo wir den gelöst haben ( siehe Foto) war richtig dreckig, Bremsreiniger gereinigt,pressluft alles sauber gemacht und die Meldung kommt nicht mehr..Vielen dank

@F90 schrieb am 10. Dezember 2024 um 20:47:03 Uhr:
Ich habe gerade gelesen das der Abgasdrucksensor beim Auslesen angezeigt wird, evtl. ist der Partikelfilter zu oder der Differensdrucksensor ist defekt oder Schlauch ab oder angefressen oder ähnliches?! Ich würde mal die Parameter des Partikelfilters auslesen wie viel Gramm Asche geladen ist und dann eine manuelle Regeneration machen lassen.
[/quote

Sicher das es der Differenzdrucksensor ist den du da in der Hand hast? Da sind 2 Schläuche dran die vor und hinter dem Partikelfilter angeschlossen sind.

Deine Antwort