Motorsymbol leuchtet ständig !!!
Bei meinem V6 leuchtet seit eben gerade das Motorsymbol (Nr. 12) ständig. Erst hat es nur geblinkt. Beim Gasgeben habe ich das Gefühl, als ob der Motor stottert. Fahren kann ich aber noch (fragt sich nur, wie lange...) Was kann das sein ? Laut Bed.-Anleitung hat es was mit der Abgasanlage zu tun ?! "Bitte VW-Werkstatt aufsuchen" Prima Tip !
21 Antworten
Morgen ist er fertig.
Jetzt ist es eh zu spät - brauche den Wagen auch dringend wieder...
Werde dann mal auf jeden Fall einen Brief an VW verfassen. Vielleicht bringt es ja was...
..auf die zündkerzen wird es keine kulanz geben, die müssen glaube ich alle 60.000 kilometer gewechselt werden, insofern bei 120.000 wäre der zweite wechsel fällig...ein zündkabel kostet keine 20,- euro, müsste nochmal auf die rechnung schauen...bei mir waren 2 zündkabel defekt, die haben aber die restlichen 4 gleich mit gewechselt und diese gabs dann umsonst..hat das problem mimm ruckeln aber auch nur für kurze zeit behoben, schlussendlich war die zündspule defekt und wurde ebenfalls zu 100% auf kulanz gewechselt...dann war ruhe. hatte damals aber auch nur 40.000 auf der uhr..
Da dieses Problem aber bekannt ist (defekt Stabzündspulen) bei dieser Serie muss es doch, unabhängig von der Laufleistung, auf jeden Fall Kulanz geben. Bei dem einen fällt das Teil eher aus, beim anderen halt später...
Zitat:
Original geschrieben von sierra9999
Habe den Wagen z.Zt. in der Werkstatt. In der Fehlerbeschreibung hieß es: 6 x Zündkerzen müssen neu, da 120.000 km runter + Zündkabel 6. Zylinder defekt (Verschleiss ?!), darum geht die Motorsteuerung ins Notprogramm. Kostenpunkt: ca. 230 Euro. Na toll ! Das war's dann mit Kulanz...
richtig, ich meine ja auch nur die kulanz für die zündkerzen und das zündkabel-da wird nicht viel zu holen sein...sollte die zündspule auch noch gewechselt werden müssen kannst du dich natürlich um kulanz für diese bemühen...
Ähnliche Themen
Jau - ich warte jetzt erstmal ab, ob der Wagen wieder vernünftig läuft und falls er wieder Aussetzer hat, liegts wohl an den Zündspulen (obwohl die bei VW sagen, dass sie noch NIE von anfälligen Stabzündspulen bei diesem Motor gehört haben - war ja klar...)
Moin. die aussetzer haben wir damals trotz wechsel der zündspulen , teile des kabelbaums, und diverser anderer massnahmen nicht wegbekommen. das auto ist oft stehen geblieben oder startete gar nicht erst.
also schau den genau auf die finger. die rechnungskopien schickst du dann an den herrn pitschesrieder unter angabe deiner kontonummer. 😉
mfg gunnar
So - mein Schätzelein schnurrt wieder wie ein V6 und nicht wie ein Smart....
Wen es interessiert, hier mal ein Auszug aus der Rechnung:
- Zündanlage geprüft: 18,87 €
- Zündleitungen mit Stecker Aus- u. Eingebaut: 31,45 €
- Zündkerzen Aus- und Eingebaut: 28,30 €
- 6 x Zündkerze: 81 €
- 1 x Zündleitung: 13,60 €
173,22 € + USt. (27,72 €) = 200,94 €