Motorsummen bei angeklemmter Endstufe

HI Leute
Kann mir jemand sagen,wie ich das Motorsummen (Mehr Gas-jelauter summt es) beseitigen kann?
Endstufe ist eine Hifonics Zeus 440.Wenn ich das Pluskabel an der Batterie abklemme oder die Sicherung vom Block herausnehme ist das pfeiffen weg.Bei mir geht das Pluskabel an einen verteilerblock vo daaus in ein braxe und dann in die endstufe.Chinckabel liegen auf der anderen seite.Einen Entstörfilter habe ich auch schon probiert, da wurde es nicht besser.
kann mir jemand helfen
wäre super

41 Antworten

Bitte nur einmal posten.
Hast du Chinch und Strom mal gekreuzt. Welches Auto und was hast als Massepunkt verwenden.

Kannst auch sehr viel über die Suchfunktion rausfinden.

Ja ,da wo sie an die Endstufe gehen
Masse habe ich vom Braxe an der oberem Karrosserie,und von der endstufe unterm sitz, fahre einen passat 35i vr6

hast du das chinchkabel richtig herum verlegt? eventuell hat das radio den äusseren mantel des chinch nicht richtig auf masse gelegt? halt maln draht ans radio gehäuse und die andere seite an den äusseren ring der chinchleitung.
und WO hast du den entstörfilter eingabaut? wirkliche was bringe tut er nur direkt hinter dem radio, NICHT vorm verstärker.
bei uns wurde das masse schleifen sogar durch jegliche entstörfilter noch extremer!!!

Hab ich auch schon probiert keine besserung
ehe noch schlechter wie du sagst. wie gesagt wenn ich die endstufe abklemme und nur das radio (vordere boxen sind auf das radio geklemmt) laufen lass ist das summen weg

Ähnliche Themen

also bei mir is das summen wenn überhaupt 2kabel nebeneinander liegen, also auch bei 2 chinch kabeln, oder chinch und stromkabel.

musst du weit auseinander legen.

das man entstörfilter am radio anbringen muss ist mir neu.
außerdem steht in meinem d&w katalog das die filter so nah wie möglich an die endstufe gehören. ist auch logoisch, da die störungen ja auf dem weg vom radio zur endstufe auftreten, deswegen kommt der filter ganz nah an die endstufe, weil da die störungen am größten sind ...

hm oder fährst du eventuell golf? weil ich verzweifle echt an golf 3s. egal was man dazwischen packt. man aht IMMER derbe heftige Störeinstreuung!

ähm ja, aber vor der endstufe bringen die filter (bei guten chinchkabel!) gar nichts!!!
bei uns hat er nur hinter dem radio was gebracht. logik ist zwar voll fürn a****, aber is halt die erfahrung!

@Panza weis nicht was du für ein Problem mit 3er Golf hast, hab da mal eine Anlage ohne Probleme verbaut.

ich weiss nicht ich habe nu 3 anlagen in golfs gefuchtelt. und jedes mal is da ein drehzahlpfeifen drin!!!

die filter können am radio gar nichts bringen, weil da nix zum entstören ist, da die störungen im kabelverlauf erst zu stande kommen! also eigentlich kann das gar nich sein das die am radio wat bringen

@Panza such dir mal einen Massepunkt. Wennst einen Filter verwendest würde ich ihn auch erst vor der Endstufe verbauen. Bin aber sowieso ein Gegner davon. Chinchfilter helfen manchmal.

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=333031

Schaut euch das mal an müsste helfen.

kann es vielleicht an der endstufe liegen?

öhm redet ihr von filtern die man in die masse-leitung einschleift oder in die chinch leitung?

ich rede von chinch filtern!

Jo von den Chinch-Filtern. Hinter den Radio bringen sie eigentlich wenig da die Störung meist erst irgenwo im Chinchkabel entsteht. Aber ich würde trotzdem erst auf Fehlersuche gehen bevor ich so ein Teil verwende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen