Motorsummen bei angeklemmter Endstufe
HI Leute
Kann mir jemand sagen,wie ich das Motorsummen (Mehr Gas-jelauter summt es) beseitigen kann?
Endstufe ist eine Hifonics Zeus 440.Wenn ich das Pluskabel an der Batterie abklemme oder die Sicherung vom Block herausnehme ist das pfeiffen weg.Bei mir geht das Pluskabel an einen verteilerblock vo daaus in ein braxe und dann in die endstufe.Chinckabel liegen auf der anderen seite.Einen Entstörfilter habe ich auch schon probiert, da wurde es nicht besser.
kann mir jemand helfen
wäre super
41 Antworten
tjoa, hab nich aufgepasst.
reichen denn 2 doppelt geschirmte chinchkabel, um die direkt nebeneinander in einen tunnel zu legen, oder lieber 3fach?
3 fach ist natürlich noch besser als doppelt. Ich hab eigentlich meist 3 fachgeschirmte verwende da der Aufpreis auch immer sehr gering war.
Hallo,
ich hatte bei meiner Anlage auch Störgeräusche, verursacht durch die Lichtmaschine. Dann hab ich nen Kondensator eingebaut und es war Ruhe. Ein Kondensator entstört das Signal auch irgendwie. Mit Störfiltern würde ich erst garnicht anfangen die machens nur schlimmer.
Mfg
Flo
Hallo,
ich hatte bei meiner Anlage auch Störgeräusche, verursacht durch die Lichtmaschine. Dann hab ich nen Kondensator eingebaut und es war Ruhe. Ein Kondensator entstört das Signal auch irgendwie. Mit Störfiltern würde ich erst garnicht anfangen die machens nur schlimmer.
Mfg
Flo
Ähnliche Themen
@FloSchm Ähm als in Endstörfiltern sind oft Kondensatoren und Hochwertigere Endstörglieder drinnen.
also es gibt von brax sonen sogenannten entstörkondensator mit 0,033F. Der hat beim Astra éines Bekannten auch ne menge in sachen störgeräusche beseitigt!!
Jo zu den sind ja Enstörkondensatoren da. Es wird ein Teil der Restwelligkeit der unsauberen Gleichspannung beseitig.
jap das weiss ich! ich meine ja nur, dass ich die dinger echt empfehlen kann!
MIST!
Na toll...ich hatte eigentlich noch nie probleme mit Störungen bzw dem Sound der LiMa...
..aber war wohl zu früh gefreut 😁
Hab mir gestern mein neues Autoradio eingebaut, und da es Front, Rear und Sub-Chinch ausgänge hat (erstmal nur n 2es) neue Kabel nach hinten gezogen und die Y-Adapter an der Endstufe abgemacht.
Und seither habe ich dieses Drehzahlabhängige Summen und das auch nicht gerade leise.
Zum Glück ist wochenende und ich hab zeit mal irgendwie nen gemeinsamen Massepunkt zu finden.
Ist es eigentlich besser das Massekabel vom Radio nach hinten zu legen, oder ein dickes Massekabel nach vorn direkt an die Batt zu klemmen?
Bisher hab ich meinem Massepunkt für die Amp am hinteren Stossdämpfer.
Spielt m.E. keine Rolle, wichtig ist nur EIN Massepunkt.
@wauzzz würde ich nicht so sagen. Mann soll das Massekabel für die Endstufe ziemlich kurz halten. Radio Masse ziehst auch leichter nah hinten da du nur einen dünnen Draht brauchst.
jepp, gebe mich geschlagen...