Motorsuche

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute
Kann mir jemand sagen welcher Motor noch in einen 3er Golf Bj; 1995 1,6l 75PS Motorcode AEA passt, ohne das ich noch irgendwelche umbauten vornehmen muss.
Mein Motor ist schon im Sterbebett und ich will den Golf noch lange fahren. Habe vorgestern nochmal TÜV bekommen.
Die Macken die der jetzige Motor hat sind:
Dreht zu hoch
Kopfdichtung
Temperatunanzeige
Wasserverlusst
Kühmittelflansch
Um das alles machen zu lassen müsste ich mit 1500 bis 2000€ kosten rechnen und da suche ich einen passende Austauschmotor

16 Antworten

Hallo, der AEE hat grundsätzlich auch den gleiche Block schau mal hier rein: KLICK

Der ABU hat eine andere Verdichtung, also vermutlich andere Kolben und oder Kurbelwelle.

Ich weiß ja nicht wie viel Arbeit du dir machen willst, aber der AEE läuft um Längen besser als ein AEA.
Wesentlich mehr bums untenraus, fährt sich beinahe wie der 2.0 16V im unteren Bereich (kein Scherz).
Der AEA hat noch eine Einspritzdüse für alle 4 Zylinder wobei der AEE 4 Stück hat also schon die neuere Einspritztechnik. Kam so oder in ähnlicher Form in den Polos zum Einsatz.

Gruß

Zitat:

@Apfelsaftkotzer schrieb am 11. November 2016 um 11:33:36 Uhr:


Hallo, der AEE hat grundsätzlich auch den gleiche Block schau mal hier rein: KLICK

Der ABU hat eine andere Verdichtung, also vermutlich andere Kolben und oder Kurbelwelle.

Ich weiß ja nicht wie viel Arbeit du dir machen willst, aber der AEE läuft um Längen besser als ein AEA.
Wesentlich mehr bums untenraus, fährt sich beinahe wie der 2.0 16V im unteren Bereich (kein Scherz).
Der AEA hat noch eine Einspritzdüse für alle 4 Zylinder wobei der AEE 4 Stück hat also schon die neuere Einspritztechnik. Kam so oder in ähnlicher Form in den Polos zum Einsatz.

Gruß

Am liebsten wäre mir Motor raus und Motor rein.
Bin Lkw Fahrer und die ganze Woche nicht zu Hause und die zwei Tage am Wochenende entspanne ich da lieber.
Und das selbst zu machen ist mir das WE auch zu kurz denn ich bin nicht der Schrauber.
Das wichtigste ist das Antriebe, Getriebe nicht gewechselt werden müssen.

Ja dann würde ja immernoch der AEE Block passen nur den Ansaugkrümmer und die kleineigen wo anders sind eben vom AEA wieder dranschrauben.

Gruß

Wie viele km darf denn der gebrauchte, neue Motor haben?

Wenn die Temperaturanzeige falsch ist , ist evtl der Temperatursensor Defekt. Eventuell aber hängt auch das Thermostat und der Motor läuft zu Kalt oder zu warm . Der Kühlmittelflansch ist auch kein grosses Problem .

Ok die Kopfdichtung dauert schon einen Moment länger ...

Die warscheinlichkeit das du dir einen Gebrauchten Motor reinhängst und er ähnliche Problemchen hat ist groß .

Hast du mehrere Werkstätten gefragt ? Falls das wirklich alle Mängel am Motor sind dann sollte das eigentlich auch billiger gehen....

Hallo da bin ich mal wieder. Der LKW hat frei
Für den Austauschmotor wäre mir die Laufleistung fast egal, wie gesagt FAST. 150000km wären aber ausreichend für mich. Und wenn der AEE passt ohne große umbauten sollte es der sein mit 1,6l 75PS (das können auch mehr sein) und wenn ich da noch jemand finde der mir hilft, oder besser dem ich dann beim Umbau meines Motors helfen kann wäre es perfekt.

MfG Tiger

Zitat:

@Tiger1014 schrieb am 20. November 2016 um 14:34:53 Uhr:


Und wenn der AEE passt ohne große umbauten

Was verstehst du unter "ohne große Umbauten"?
Der AEE hat eine Multipoint Einspritzanlage.
Der AEA eine Singlepoint.

Es müsste also wenigstens der Ansaugkrümmer umgebaut werden.
Ob der "plug and play" passt weiß ich leider nicht.

UPS siehste das nicht mal wußte ich
Bin eben kein Schrauber und brauch da dringend HILFE

Wo steht dein Wagen denn? (also welche Stadt)

Zitat:

@Apfelsaftkotzer schrieb am 11. November 2016 um 11:33:36 Uhr:


Hallo, der AEE hat grundsätzlich auch den gleiche Block schau mal hier rein: KLICK

Kam so oder in ähnlicher Form in den Polos zum Einsatz.

AEE vom Polo ist aber nicht gleich AEE vom Golf !

2-x-aee

Zitat:

@perchlor schrieb am 20. November 2016 um 18:22:01 Uhr:


AEE vom Polo ist aber nicht gleich AEE vom Golf !

Jup!
Hab ich selbst erlebt.

... ich verstehe irgendwie nicht, warum der TE nicht den gleichen Motor wieder einbaut - dann entfallen jegliche Umbaubasteleien???

Es gibt nicht viel umbasteleien, wie man auf Doppelwobber sieht ist der AEE und AEA der gleiche Motor. Habe selbst schon ein AEE mittels teilen wie Kolben vom AEA repariert. Und wenn er nur den Motor tauscht ist das 1zu1 ohne umbau. Wenn er natürlich die ganze Anssaugtechnik umbauen will DANN nicht, aber wiso sollte man sich es auch schwerer machen?

Zitat:

@perchlor schrieb am 20. November 2016 um 18:22:01 Uhr:


AEE vom Polo ist aber nicht gleich AEE vom Golf !

Um aber auch ehrlich zu sein, sollte man dazu sagen das die beidne AEE unterschiedliche Drehmomentangaben Besitzen und sogar unterschiedliche Nockenwellen besitzen könnten. Wiso man dann den Motorkennbuchstaben gleich beläst erschließt sich mir allerdings wirklich nicht...

Beim Golf 3 sollte er 135 bei 2800 haben und beim Polo ist das laut wikipedia auch so. Ich denke der Octavia und Felicia sind insbesondere wegen der andern Motor / Getriebe konstallation von den Anschraubpunkten verschieden. Was für Getriebe kommt den im Polo zum Einsatz wsl das 085? im Golf doch auch oder?

Gruß

Deine Antwort