Motorstottern im unteren Drehzahlbereich beim TDV8

Land Rover

servus zusammen! (und ein schönes hallo an die nordlichter!)

ich habe jetzt schon so oft ein phänomen bei meinem tdv8 (rrs, neues modell 2010) ausgemacht, dass ich der meinung bin, es handelt sich nicht um eine vorübergehende "laune"der technik:

- bei langsamer fahrweise, also bei wenig gas, fängt mein wagen leicht an zu stottern, vergleichbar einem benzinmotor, der untertourig und vielleicht zu fett gefahren wird. dies ist bei kaltem wie bei warmem motor gleich und geht erst wieder weg, wenn man gas gibt.

ohne jetzt gleich den fehler bei den turbos suchen zu wollen, stelle ich mal die frage in den raum, wer noch so eine erfahrung gemacht hat!

offiziell gibt es keine unterschiedlichen einstellungen der motorelektronik in einer art einfahrphase wie man sie ja früher von benzinmotoren her kannte und was bei einem modernen diesel-aggregat auch absolut unwahrscheinlich ist, trotzdem kam mir das ganze schon sehr bekannt vor.... und mittlerweile trete ich offiziellen aussagen von herstellern eher skeptisch entgegen, wird auch der ein oder andere freundliche mit bewussten falschaussagen abgespeist, um von internen problemen abzulenken.

hat jemand von euch eine idee, woran es liegen könnte?

grüsse

benignus

181 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Na wenigstens kommst du jetzt endlich zur Vernunft, bzw. zum richtigen Range Rover. 😉

Santorinischwarz ist eine sehr schöne Farbe, passt schon. Mach ihn dir nicht komplett schwarz - so sah mein erster RR 2007 aus, das war im Nachhinein eine dämliche Idee bei der Auswahl, die man hat.

innen ivory, jet und grand black lacquer. so richtig kann ich mich nicht für das wort "farbe" erwärmen 😁

schade, ich vermisse bei der ausstattung mein kühlfach....

dafür sind die sitze jetzt belüftet - gott, ich werde alt. hätte nie gedacht, dass ich mal an so einer ausstattungsvariante gefallen finden würde.....

und wisst ihr, worauf ich mich am meisten freue?
auf die einzigartigen rücklichter dieses autos. die verkümmerte version beim kleinen sport hat mich schon immer gestört, aber der grosse bleibt auch in seiner aktuellen version diesem absolut eigenständigen konzept treu. danke lr.
(so, nun habe ich mich endgültig als "nicht ganz klar im kopf" geoutet wie man so schön auf neudeutsch sagt...)

ben
(mit tasse kaffee nr.3 in der hand)

Die Sitzbelüftung war der einzige Grund, warum ich vom 2008er G55 auf den 2009er umgestiegen bin. 😁 Muss sein...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Die Sitzbelüftung war der einzige Grund, warum ich vom 2008er G55 auf den 2009er umgestiegen bin. 😁 Muss sein...

ich habe es aus einer laune heraus geordert - wie auch den rest.

aber jetzt bin ich neugierig geworden....

Zitat:

Original geschrieben von benignus



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Die Sitzbelüftung war der einzige Grund, warum ich vom 2008er G55 auf den 2009er umgestiegen bin. 😁 Muss sein...
ich habe es aus einer laune heraus geordert - wie auch den rest.
aber jetzt bin ich neugierig geworden....

Ist die nicht Serie ab Vogue? 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von benignus


ich habe es aus einer laune heraus geordert - wie auch den rest.
aber jetzt bin ich neugierig geworden....

Ist die nicht Serie ab Vogue? 😰

nein, kostet immer noch aufpreis m.w.n., es sind die etwas besser belederten sitze, die ab dem voque serie sind.

Sitzlüftung ist erst beim Autobiography Serie, habe gerade nachgeschaut.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Sitzlüftung ist erst beim Autobiography Serie, habe gerade nachgeschaut.

ich gebe ja zu, dass ich mich für die weniger exclusive edition entschieden habe - die verstellbaren rücksitze haben mich aber schon gereizt - meine tochte hätte aber im moment wenig davon, da sie in ihrem kindersitz die fahrt geniesst 😉

die aufpreise für die lackierungen allerdings entbehren jeglicher grundlage. da muss man einfach geerbt haben, um sich das ohne verkrampfungen antun zu wollen....

Und dann aber gleich mit Semi-Anilin Vollledersitzen mit Kontrastnähten. Sonst ist`s beim Vogue Oxford-Leder mit Keder!

Zitat:

Original geschrieben von pagani-zonda


Und dann aber gleich mit Semi-Anilin Vollledersitzen mit Kontrastnähten. Sonst ist`s beim Vogue Oxford-Leder mit Keder!

ja klar, die dinger werden ja noch von jungfrauen mit den oberschenkeln gewalkt!

kleine entgleisung, sorry.....

Das verwechselst du jetzt aber mit den Zigarren...😁

Zitat:

Original geschrieben von benignus



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Sitzlüftung ist erst beim Autobiography Serie, habe gerade nachgeschaut.
ich gebe ja zu, dass ich mich für die weniger exclusive edition entschieden habe - die verstellbaren rücksitze haben mich aber schon gereizt - meine tochte hätte aber im moment wenig davon, da sie in ihrem kindersitz die fahrt geniesst 😉
die aufpreise für die lackierungen allerdings entbehren jeglicher grundlage. da muss man einfach geerbt haben, um sich das ohne verkrampfungen antun zu wollen....

Ich habe wieder Autobiography bestellt - allerdings kann auch ich mich für die Autobiography-Farbpalette nicht begeistern. Abgesehen von Preisen zwischen 14-29k€, halte ich die Auswahl für recht bescheiden. Für mich geht ein Range Rover auch nur in dunklen Farbtönen, da ist von vorherein schon eine Menge Ausschluss dabei. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pagani-zonda


Das verwechselst du jetzt aber mit den Zigarren...😁

die kriegt man doch auch bei land rover.

und bald ja auch noch eine nespresso-maschine, wahrscheinlich signiert von george clooney.....

Zitat:

Original geschrieben von benignus



Zitat:

Original geschrieben von pagani-zonda


Das verwechselst du jetzt aber mit den Zigarren...😁
die kriegt man doch auch bei land rover.
und bald ja auch noch eine nespresso-maschine, wahrscheinlich signiert von george clooney.....

Clooney fährt Porsche und Prius. 😁

Signieren darf nur die dürre Beckham...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von benignus


die kriegt man doch auch bei land rover.
und bald ja auch noch eine nespresso-maschine, wahrscheinlich signiert von george clooney.....

Clooney fährt Porsche und Prius. 😁
Signieren darf nur die dürre Beckham...

ich dachte dabei an die werbung für die kapsel-brühe, in der er vom flügel erschlagen wird.

man könnte hier den flügel doch durch den evoque ersetzen. dann hätte man schon mal 50% der kundschaft (die freundinnen der yuppies) vergrault. und da man laut marketing-profi jan-cayo daran glauben darf, dass es bald brühe inden flagship-stores zu einem klassiker des automobilbaus gibt, sollte es wohl doch clooney sein, der hier mit als unterstützer - wenn auch nur am rande - für den neuen "ausweg" von lr gelten darf.

so, eine der letzten infos hier wegen dieser leidigen geschichte:

habe heute meine abrechnung bekommen. anstelle meines vorschlages, 0,67% des kp als grundlage für die kilometerabrechnung zu nehmen, hat man sogar nur 0,6% angenommen.
alle weiteren zubehörteile wie winterräder, zugekaufte hundegitter, etc. wurde anstandslos abzüglich einer kleinen nutzungsentschädigung komplett ersetzt.

ich muss zugeben, dass ich etwas überrascht bin.

im nachhinein muss ich wohl noch ein besonderes weihnachtskärtchen an eine bestimmte dame bei land rover schicken und mich erneut für die freundliche unterstützung bedanken, es hätte auch anderst laufen können.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen