Motorstörung, Vorglühlampe blinkt, Gaspedal tauschen

VW Touran 1 (1T)

Guten Morgen,

Mein Touran 2.0 TDI, Handschaltung, Bj. 2003, zeigt im Display Motorstörung und Abgasstörung.
Vorglühlampe blinkt und das das gelbe Motorsymbol leuchtet permanent.

Wagen läuft problemlos, nur nimmt er alle paar Kilometer kein Gas mehr an.
Wenn ich dann das Pedal trete passiert überhaut nichts, Motor läuft im Standgas weiter.
Nach ca 60sec (ohne Neustart) geht es dann wieder und der Wagen läuft normal.
Wenn der Defekt Auftritt geht zusätzlich der Tempomat nicht. Alles andere funktioniert (Heckscheibenwischer, Bremslicht,...) .

Nach Auslesen des Fehlerspeichers sagte die Werkstatt, der einzige gespeicherte Fehler wäre ein defektes Gaspedal.

Ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Pedal bestellt. Ich würde das Teil gern selber wechseln. Reicht es das Teil einzubauen und den Stecker anzuschließen, oder muß ich da noch mehr beachten?
Hat jemand eventuell eine Einbauanleitung?

Danke schonmal vorab.

Kai

26 Antworten

Warnleuchten Abgas und Motorstörung sind fast immer an. Gasausfall kommt alle 10-20 min. Also fast auf jeder Fahrt.
Dann setzt es aus für einige Sekunden oder auch mal ne Minute. Danach fährt der Wagen wieder normal. Mit Neustarten geht es auch nicht schneller. Der Wagen steht einfach auf der Stelle und ich trete immer wieder aufs Gas und irgendwann gehts wieder
Alle paar Tage sind dann die Warnleuchten auch mal wieder aus für nen halben Tag.

Hab heute mal an allen Kabeln im Motorraum rumgedrückt und gewackelt. Dabei wurde das Gas betätigt. Leider nichts bei rausgekommen.

Dann wäre mein Ansatz die Fehler zu löschen, den PC auf den Beifahrersitz zu packen und zu schauen wann welcher Fehler während einer Probefahrt wieder auftaucht.

Sieht nach einem Wackelkontakt aus.
Hast Du mal im Motorraum die Motorvorverkabelung geprüft?
Ist Wasser im Motorsteuergerät?

Hast du einen Ansatz wo ich da mal gucken kann? Einfach jedes Kabel verfolgen? Kenn mich leider null aus mit sowas. Nach was muß ich da goggeln? ... =)

Motorsteuergerät schau mich mal.

Ähnliche Themen

Die Verkabelung des Motors ist ja über einen Koppelstellenstecker mit der Karosserieverkabelung und somit dem Gaspedal verbunden.
Vielleicht ist dort ein Kontakt oxydiert.
Es sieht ja so aus, als würde zeitweise das Motorsteuergerät das Signal vom Gaspedal nicht bekommen.
Im Fehlerprotokoll steht doch auch als mögliche Ursache "AGR fehlerhaft".
Hast Du das geprüft?

Guten Abend liebe Leute,

ich bin leider immernoch nicht weiter und warnblinker mich so durch den Tag...
Dem AGR Problem bin ich noch nicht nachgegangen.
Der Komplettausfall des Gaspedals für einige Minuten tritt weiterhin unverändert auf.
Tritt fast immer beim Anfahren auf.

Mir ist aber heute aufgefallen, dass der Wagen immer dann kein Gas annimmt wenn auf ich die Bremse trete.
Wenn ich im Stand Gas gebe und die Bremse trete, geht der Motor auf Standgas zurück.

Sagt euch das was?

Danke und Gruß
Kai

Ist dieses Verhalten nicht normal ?

Bin mir auch nicht ganz sicher. Wir haben noch einen Touran Automatik. Bei dem kann man Gas geben, wenn man auf der Bremse steht.

Edit: Sobald das Bremslicht angeht, nimmt er kein Gas mehr an und der Motor geht auf Standgas zurück. Kann es eventuell am Bremslichtschalter liegen?

Kann sein... ein versuch wäre es wert. Das Teil kostet 20€.
Gehen denn alle Bremslichter ?

Ja, alle Bremslichter gehen.

So liebe Leute, der Wagen ist aus der Werkstatt zurück und fährt jetzt seit drei Tagen ohne Probleme.
Es wurden die Kontakte am Steuergerät nachgebogen, was auch immer das heißt, und wieder durchgängig gemacht.
Der Tip kam von VW. Ist wohl bei Fehlern am Fahrpedalsensor öfter die Ursache.

Hoffe die Karre ist geheilt und fährt jetzt wieder ein bischen ohne zu Murren. Danke für eure Tips!

Hi, meine Karre zeigt seit heute die gleichen macken....
darf man fragen was Dich das gekostet hat?

Lg

Zitat:

@leumund schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:02:36 Uhr:


So liebe Leute, der Wagen ist aus der Werkstatt zurück und fährt jetzt seit drei Tagen ohne Probleme.
Es wurden die Kontakte am Steuergerät nachgebogen, was auch immer das heißt, und wieder durchgängig gemacht.
Der Tip kam von VW. Ist wohl bei Fehlern am Fahrpedalsensor öfter die Ursache.

Hoffe die Karre ist geheilt und fährt jetzt wieder ein bischen ohne zu Murren. Danke für eure Tips!

Deine Antwort
Ähnliche Themen