Motorsteuergrät/ Zündschloß
Moin zusammen, bin das erste Mal jetzt hier und habe folgendes Problem.
Mein Omi, 08/99, hat während der Fahrt leicht geruckelt und danach Leistungsverlust gehabt. Danach sprang er auch nur nach langem Anlasser quälen wieder an. Ab in die Werkstatt und auslesen lassen.
Diagnose: Entweder Lampdasonde, NWS oder KWS. KWS war auch total verschmort. Eigenartiger Weise ging danach gar nichts mehr. Wieder in die Werkstatt. Drehzahlsteuerung nicht da. Möchte als letzten Versuch MStG tauschen. Ich habe mir günstig ein komplettes 97`er Ersatzteillager gekauft und möcht jetzt MStG, Zündschloß und alle zur Wegfahrsperre gehörenden Teile austauschen.
1. Kann mir jemand sagen, welche Bauteile zur Wegfahrsperre gehören?
2. Ich brauche eine Anleitung zum Ausbau des Zündschlosses.
Danke schon Mal im vorraus
Hilfsschrauber
20 Antworten
Nee leider kann der das noch nicht, dafür bräuchte ich dann die PVCI Sofware für das PDL. Oder den op-com. Aber was nicht ist kann ja noch kommen, gelle 😁
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
Grrr.... Neuteile oder Markenteile? NWS und KWS sollten schon keine Billigheimer sein, weil das i.d.R. rausgeworfenes Geld ist. Wo war verschmort? Das Kabel vom Sensor? Oder im Kabelbaum? Wurde blind los getauscht (der Eindruck wird hier grade vermittelt), oder wurde ausgelesen, und mal mit Hirnschmalz Fehlersuche gemacht? Ich hab das Gefühl, das da wieder mal planlos draulos gewerkelt wurde.... War das beim FOH? Wäre gut, wenn wir mal die Fehlercodes wüssten. Das würde helfen, das Problem evtl einzugrenzen. Spritzufuhr getestet? Druck? Relais? Mal chronologisch die Probleme abgearbeitet?Gruß Lars
Also nochmal, dass Fahrzeug habe ich nachdem er nur noch sehr schwer ansprang zur Opel Fachwerkstatt nach Trappenkamp gefahren. Diagnosegerät vom Meister angeschlossen und los gings. Die Werte der Lampdasonde spielten verrückt, die Drehzahl Messung stimmte nicht. Fehlercodes wurden mir nicht genannt. Vorgehensweise nach aussagen des Meisters: 1. Lampdasonde 2. Nockenwellensensor 3. Kurbelwellensensor 4. Motorsteuergerät. Letzteres habe ich heute getestet. Sender vom Zündschloss abgebaut, MSGT getauscht und den Transponder vom Spenderfahrzeug hinzugefügt. Ein Zündfunke und nichts mehr. Kein Ergebnis. Die Ersatzteile besorge ich mir immer bei Autoteile Süd in Neumünster
Gruß Peter
Sender, Transsponder und der Schlüsselsender müssen edentisch sein, sonst geht das mit deiner WFS nie(Wegfahrsperre). Lamdasonden Zahlen stmmen nie überein wenn ein KWS oder NWS defekt sind, weil die Daten des zuletzt gespeicherten zusatnd im STG nicht mehr stimmen. Dein Auto sollte eigentlich bei richtiger Reparatur auch wieder laufen.
Hallöle,
ohne die FC isses bissel wie Glaskugel befragen.. darum hatte ich da gefragt. Wurden originale Opel Teile für NWS und KWS genommen? Der Billigplunder geht meistens nicht oder nicht wirklich lange. Du könntest mit nem Tech2 auch mal die Init-Daten vom MSTG zurück setzen. Dann hättest quasi nen sauberen Anfangsstand. Wenn du da auf den FOH angewiesen bist, bist fast immer verloren. Die haben meist soviel Ahnung von der Materie wie ich vom Kinderkriegen. Sind zumindest meine Erfahrungswerte. Ist ja nicht böse gemeint. Wir wollen ja helfen, aber ohne ne halbwegs vernünftige Analyse ist das auf die Entfernung halt schwer. Wenn du willst, meld dich mal per PN, dann können wir auch mal kurz telen wenn du willst.
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hilfschrauber
Danke, das Angebot nehme ich gerne an. Zur Not kann ich Dich auch mit meinem Ersatzteilauto abholen und wieder zurück bringen.Zitat:
Original geschrieben von ecktownelch
MoinNachbar 🙂 wenn Du aus Bornhövet kommst kann ich mir denken wo Dein Omi beim FOH war. Bestimmt da wo auch immer das OPEL Treffen ist oder ?
Leider bin ich zur Zeit nicht mobil sonst würde ich kommen um zu Helfen. Aber vieleicht bin ich bis zum WE wieder mobil, mahl sehen wie schnell ich bei meiner Omi vorankomm. Ein Diagnosetester hätte ich so ist man nicht auf den FOH angewiesen.
Grüße Matthais aus K´hagen bei Kiel
Hallo Matthias, meine frau hat aus versehen Deine Mail mit der Telefnnummer gelöscht. Würdest Du mich bitte zurückrufen? Entweder 04323 7788 oder 0172 577 64 47
Hallo zusammen, und danke für Euren Einsatz , insbesondere Dir Matthias für das gestrige durchmessen.
Für die anderen, wir haben das Wegfahrsperren- Steuergerät/ Ringantenne als Fehlerquelle lokalisiert.
Heute Morgen habe ich auch die Ringantenne von den beiden Fahrzeugen umgelötet ohne Erfolg.
Ich werde mir am Montag einen dritten Omi zulegen und mir ein schönes Ersatzteillager aufbauen.
Grüße von Peter