Motorsteuergerät und Zündtrafo

VW Vento 1H

War ja klar, dass mir sowas jetzt passiert, wenn ich mit dem Zivi anfange. Auto ging gestern einfach an der Ampel aus und wollte nicht mehr anspringen, da die VW werkstatt direkt neben dran war hab ich ihn halt rüber geschoben. Als ich dann heute morgen die Diagnose hörte gings mir gar nicht gut. Motorsteuergerät und Zündtrafo sind im Eimer. Reperatur Kosten bei vw ca 900€. Er sagte, dass mein Züdntrafo wohl irgendwie nen fehler hat und mein Steuergerät dadurch irgendwie mit falscher spannung verhauen hat. Ist sowas denn möglich? da sollte doch wohl ne Sicherung oder so dazwischen hängen, oder nicht?

weiß jemand wie teuer sowas wird, wenn ich die teile bei Eba.. hole?

Danke sehr

Fahrzeugdaten: Golf 3 2,0 GTI Motor2e BJ 1995

Achja und hat jemand ne Ahnung, welches steuergerät ich bei meinem brauche?

73 Antworten

aber ist doch komisch, dass er dann nach nen par mal zündung an und aus wieder geht. und die kontrolleuchten auch normal leuchten.. Das sieht ja eher nicht aus wie Batterie

Hast du vielleicht ein Wackler im Zündschloss?

Wenn die Kontrolleuchten erst nicht gingen und dann aufeinmal doch,dann würde ich den Zündanlasschalter cheken bzw.dann noch das Zündschloss wenn es mit hin und her bewegen irgendwann geht.

@Thomas es dürfte aber sehr schwierig werden ohne die Batterie zu starten🙂Die Lichtmaschine versorgt auch die Verbraucher wenn der Motor läuft🙂

Doch doch, die Kontrollleuchten gingen die ganze zeit.

Also heute morgen ging alles ohne probleme...

Weiter beobachten und evtl.kompletten Fehler.Beschreibung dann posten🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


@Thomas es dürfte aber sehr schwierig werden ohne die Batterie zu starten🙂Die Lichtmaschine versorgt auch die Verbraucher wenn der Motor läuft🙂

Dachte halt an Batterie, weil meiner hatte ja auch schon genug Probleme mit der Elektrik gehabt und unter anderem mit der Batterie. Ich weiss noch das meiner paar mal auch nicht starten wollte, d.h. bei den einen Malen war es nur Anzeigen im Tacho an und er ging nicht an, obwohl man den Zündschlüssel mehrmals umdrehte von Aus auf An ... beim 7ten Mal oder mehr hat es mein Wagen dann endlich kapiert, was man von ihm haben wollte, nämlich das er angeht 😁 und bei den anderen ging er an hat aber georgelt wie noch was, bis ich die Fehler bei meinem behoben habe, seit dem startet er wieder auf Anhieb 😉

Bei meinem wurde die komplette Zündung erneuert, welches folgende Teile beinhaltet - Zündkabel / Zündspule / Zündverteiler / Zündkerzen / Batterie - zu dem habe ich auch alle Kontakte an der Lima gereinigt von Korrosion und Dreck und das Entlastungsrelais für X-Kontakt getauscht, seit dem läuft er 😉

Gruss Thomas

so, aus der Traum.
Also Auto ist seit dem Wochenende echt ohne probleme gelaufen, bis heute , fahre ganz normal und schwupps ist er aus und geht auch nicht mehr an..
Auto wurde jetzt zwangsweise zu vw geschleppt...

HIILLLFFFEEEE

Vielleicht doch das Kabel am Hallgeber???

Würde mal dort am Stecker cheken ob nicht ein Kabelbruch vorliegt??

Wärst nicht der erste....

ja habe ich mir auch schon gedacht. hab auch mal drann gerüttelt und gewackelt hat aber nichts geholfen ausserdem hab ich die beiden äußeren Kontakte nachgemessen und die haben eigentlich gestimmt.

Nicht das die in der Werkstatt den Fehler wieder ewig suchen und du dann richtig blättern darfst.🙁

nein, das sollen die mal schön sein lassen. und die denken hoffentlich nicht ernsthaft, dass ich für das letzte mal bezahle. da haben sie mir ja gesagt, Steuergerät und Zündtrafo, da die Teile von mir erstetz sind und das auto immernoch nicht funktioniert, war Ihre fehlersuche für die Katz. Aber ich bin auch echt auf die Rechnung gespannt. mal gucken ob "das auto von der anderen Straßenseite in die werkstatt schieben da mit drauf steht"..

man mein Auto macht mich echt fertig. es sind bei mir irgendwie immer so sachen, die schon ewig in der Fehlersuche dauern.

also ich hatte bei mir das prob das relai 109 kaputt ist ob es das in deinem auto auch gibt weiss ich nicht... schau mal ob am stecker von der benzinpumpe am + auch plus beim starten kommt bzw. ob überhaupt sprit kommt... bei mir lag statt + immer nur - weil der reilai nicht nicht gearbeitet hat

nein, das sollen die mal schön sein lassen. und die denken hoffentlich nicht ernsthaft, dass ich für das letzte mal bezahle. da haben sie mir ja gesagt, Steuergerät und Zündtrafo, da die Teile von mir erstetz sind und das auto immernoch nicht funktioniert, war Ihre fehlersuche für die Katz. Aber ich bin auch echt auf die Rechnung gespannt. mal gucken ob "das auto von der anderen Straßenseite in die werkstatt schieben da mit drauf steht"..

man mein Auto macht mich echt fertig. es sind bei mir irgendwie immer so sachen, die schon ewig in der Fehlersuche dauern.

so um euch auf den laufenden zu halten. Die werkstatt hat vohin angerufen und sie meinten dass der Zündverteile ersetzt werden muss, weil der hallgeber irgendwie einen weg hat. Hab denen schon gesagt, sie können gerne einen neuen Einbauen, aber wenn es dann daran nicht liegt, können sie schön kostenlos mein altes zeug wieder reinbauen...

Also hab mein Auto gestern von der Werkstatt geholt mit einer Rechnung von 260€ und nen neuen Zündverteiler.
Also anspringen tut er bis jetzt und ausgegangen ist er bisher auch noch nicht.
Aber irgendwie ist mir aufgefallen, dass die Drehzahl nen par probleme hat. beim Auskuppeln geht die Drehzahl in den Keller und fängt sich dann aber wieder...

ausserdem kommt er mir so vor, als sei die drehzahl nen bißchen niedrieger als davor. Dazu kommt noch, dass wenn ich ne zeit an ner ampel stehe der Motor anfängt sowas von unruhig läuft und anschließénd kein gas annimmt.

Ist es eigentlich normal, wenn ich nen par mal schnell hintereinander aus Bremspedal drücke, dass die Drehzahl abfällt und er dann auch unruhig läuft, sich dann aber gleich wieder fängt ?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen