Motorsteuergerät und Zündtrafo

VW Vento 1H

War ja klar, dass mir sowas jetzt passiert, wenn ich mit dem Zivi anfange. Auto ging gestern einfach an der Ampel aus und wollte nicht mehr anspringen, da die VW werkstatt direkt neben dran war hab ich ihn halt rüber geschoben. Als ich dann heute morgen die Diagnose hörte gings mir gar nicht gut. Motorsteuergerät und Zündtrafo sind im Eimer. Reperatur Kosten bei vw ca 900€. Er sagte, dass mein Züdntrafo wohl irgendwie nen fehler hat und mein Steuergerät dadurch irgendwie mit falscher spannung verhauen hat. Ist sowas denn möglich? da sollte doch wohl ne Sicherung oder so dazwischen hängen, oder nicht?

weiß jemand wie teuer sowas wird, wenn ich die teile bei Eba.. hole?

Danke sehr

Fahrzeugdaten: Golf 3 2,0 GTI Motor2e BJ 1995

Achja und hat jemand ne Ahnung, welches steuergerät ich bei meinem brauche?

73 Antworten

Teilenummern sind beide identisch. Richtig angeschlossen auch (kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen, oder? )

wie prüfe ich den Zündfunken ?

Unter der schwarzen Isolierung könnte Feuchtigkeit gekommen sein, dann ist es durchgegammelt oder es hat ganz klassischen Kabelbruch.
Du kannst natürlich auch ein anderes Kabel dafür nehmen, sollte nur fest sein, nicht das dir das gleiche nochmal passiert.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBXX


wie prüfe ich den Zündfunken ?

Zündkerzen raus und Stecker dran und das Gewinde der Kerze auf Masse legen. Am besten Stecker für die Einspritzdüsen abziehen.

Könnte natürlich auch sein das die Zündkerzen von evtl Startversuchen nass geworden sind !

Du musst zu zweit sein. Einer zieht am Zündverteiler das mittlere Kabel ab und hält es mit einem Abstand von ca. 1cm an ne Massestelle (am besten Zylinderkopf. Wichtig: Vorher prüfen ob Zylinderkopf eine Masseverbindung hat (Masseband prüfen). Der andere muss den Motor starten (orgeln lassen).
Berichte dann ob ein Funke zu sehen ist oder nicht!

Ähnliche Themen

gut dann werde ich den sachen mit nassen Zündkerzen, Zündfunke und Masseverbindung mal nachgehen.
Meld mich so in ner stunde nochmal

danke schonmal
bis dann

So, also am Massekabel liegt es nicht, hab mal nen anderes Kabel dazwischengehängt. und Zündkerzen sind total trocken. Das mit dem zündfunken kann ich erst später machen, da mir derzeit noch der 2. mann fehlt.
Sonst noch tipps?

Wichtig ist erstmal zu wissen ob ein Funke da ist. Alles andere baut auf dieser Kenntnis auf!

Moin,läuft den die Benzinpumpe an?Weil du ja sagtest das die Kerzen trocken sind....

Die Sicherungen würde ich auch prüfen.

Falls die durchgebrannt sind passiert jetzt natürlich nix.
Und wenn welche durch sind würde ich weiterhin aufs Masseband achten !

Zitat:

Original geschrieben von MisterBXX


So, also am Massekabel liegt es nicht, hab mal nen anderes Kabel dazwischengehängt. und Zündkerzen sind total trocken. Das mit dem zündfunken kann ich erst später machen, da mir derzeit noch der 2. mann fehlt.
Sonst noch tipps?

Wenn meiner nicht das Problem mit der Bremse - Bremsflüssigkeitsverlust über Bremskraftregler - hätte wäre ich schnell zu dir nach Konstanz rübergeflitzt dann hätten wir es gemeinsam machen können 😉 und der Passat wird nicht vor heute Abend da sein denke ich mal, denn meine Eltern sind damit noch unterwegs 😉

Ich frag mal ob ich ihn vielleicht morgen kriegen könnte oder so kann es aber nicht versprechen ob ich den Wagen kriege, denn es kommt darauf an was morgen ansteht bei meinen Eltern 😉 Im Moment ist es mit dem Golf unmöglich zu fahren, weil wenn er schon bei ner starken Bremsung nach RECHTS zieht und sonderlich gut ist es für die Bremsanlage und für die Sicherheit auch net ! .... und nächste Woche bringe ihn in die Werkstatt, dass VW sich das mal anschauen kann, weil 1290 NM zu 2220 NM an der VA ist nicht normal und das Problem mit dem BKR zu dem auch 😉

Gruss Thomas

Danke, weiß ich zu schätzen.

So, also Benzinpumbe läuft ganz normal an.
Aber es kommt kein Zündfunke, kam zwar nen ganz kleiner als ich die Zündung wieder abgestellt hab, aber das sah eher aus, wie ne rest entladung oder so...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBXX


Danke, weiß ich zu schätzen.

So, also Benzinpumbe läuft ganz normal an.
Aber es kommt kein Zündfunke, kam zwar nen ganz kleiner als ich die Zündung wieder abgestellt hab, aber das sah eher aus, wie ne rest entladung oder so...

Wie kein Zündfunke ??? Ist die Spule / sind die Zündkabel in Ordnung ? .... kam denn an den Zündkerzen gar nix an 😰

Gruss Thomas

Zündtrafo hab ich ja einen vom Schrotti geholt, hab nachgemessen, Primär und Sekundärwiederstand stimmt. Zündkabel kann ja nur eins kaputt sein, wenns nicht mal zum Verteiler kommt und da hab ich auch den Widerstand nachgemessen ist auch alles in ordnung.

Hallgeber am am Verteiler prüfen!

Hast du denn die Sicherungen überprüft ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen