Motorsteuergerät
Hallo Gemeinde
Ich habe einen 500 SL aus 94 als Restaurationsobjekt erworben, leider fehlt hier das Motorsteuergerät, weiß jemand ob in dem Steuergerät die Wegfahrsperre programmiert ist? Wenn ich ein gebrauchtes SG bekomme, könnte der Wagen laufen.? Wo ist die Wegfahrsperre verbau?
Bin um jede Hilfe dankbar.
63 Antworten
Zitat:
@mandy202 schrieb am 18. Dezember 2023 um 14:00:05 Uhr:
Danke für deine Hilfe. Die EDW Fehler machen mir Schmerzen. Der Wagen lässt sich auch nicht über IR abschliessen . voll der Mist
Zitat:
@mandy202 schrieb am 18. Dezember 2023 um 14:02:53 Uhr:
Denkst du dass das MSG, da es die neuste Ausführung ist, Probleme bereitet?
Läuft der Motor nicht ?
Dreht sich der Anlasser gar nicht ? Wenn er sich nicht dreht ist das K38 nicht angesteuert oder Fehler im Zündanlaßschalter.
Wenn Du den IR Schlüssel betätigst reagieren die LEDs im Türgriff ?
Reagiert die LED im IR Schlüssel ?
Die Batterien hast Du erneuert im IR Schlüssel.
@Fitzcarraldo1: Dein Bild von dem MultiRelais passt irgendwie nicht zur Teilenummer. Bei Ebay:
https://www.ebay.de/itm/166341212149?...
sehen die Relais passend zu den beiden Steckern vom TE aus. Ließe sich die EDW nicht durch eine Brücke übers K38 überbrücken?
Anlasser dreht, Motor springt nicht an. Schlüssel IR leuchtet und Batterien erneuert. An den Türen leuchtet aber nichts und er verriegelt auch nicht.
Hat die IR Zentralverriegelung nichts mit der EDW zu tun? Reicht es auch wenn das Fahrzeug über das Türschloss bedient wird?
Zitat:
@apfel23 schrieb am 18. Dezember 2023 um 14:14:05 Uhr:
Treibstoffpumpe läuft kurz an, bzw. läuft beim Starten?
Das habe ich noch nicht geschaut
Zitat:
@apfel23 schrieb am 18. Dezember 2023 um 14:11:44 Uhr:
@Fitzcarraldo1: Dein Bild von dem MultiRelais passt irgendwie nicht zur Teilenummer. Bei Ebay:https://www.ebay.de/itm/166341212149?...
sehen die Relais passend zu den beiden Steckern vom TE aus. Ließe sich die EDW nicht durch eine Brücke übers K38 überbrücken?
Hast Du Recht weil ich schon die neuere Nummer rausgesucht hatte, die aber auf sein Auto nicht zutrifft.
Es muß also 129 82010 26 sein. Das Bild unten ist sehr schön, da man die Kabelfarben sieht.
Bin nicht ganz sicher, aber ich glaube zu wissen, dass die EDW einzig das K38 ansteuert und wenn das offen ist, dreht der Starter nicht. Aber "Aussie" weiß da bestimmt mehr, geht aber bestimmt bald schlafen... Freundliche Grüße nach Western Australia
" Ließe sich die EDW nicht durch eine Brücke übers K38 überbrücken?"
Da muß man an das K38 Relais heran und das ist nicht leicht zugänglich, es geht viel einfacher.
Mandy hat aber nun mitgeteilt daß:
"Anlasser dreht, Motor springt nicht an. Schlüssel IR leuchtet und Batterien erneuert. An den Türen leuchtet aber nichts und er verriegelt auch nicht."
Wenn sich der Anlasser dreht dann ist das K38 Relais geschlossen was bedeutet, daß beim letzten Mal als der Motor noch richtig lief und der Wagen abgestellt wurde die EDW nicht "scharf" gemacht wurde und folglich die Zündung das Relais auf Startfreigabe schaltet sobald der Zündschlüssel auf Stellung II geht.