Motorsteuergerät - Silikon oder Wärmeleitpaste?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Kann mir jemand helfen was am Steuergerät eingeschmiert ist? (Weise Paste)
Wärmeleitpaste macht für mich wenig Sinn da kein Kühlkörper verbaut ist und die Konsistenz ist weit weg entfernt ist.
Ich denke eher an isoliergel. Da es ähnlich wie dichtmasse anfüllt.

Jetzt ist die Frage: ist es leitend oder nicht???

Kann mir jemand einen hilfreichen Tipp geben.

Danke schön

31 Antworten

Nun zum Foto

Es dürfte sich wohl um Dichtungsmasse/Silikon handeln,
damit keine Feuchtigkeit eindringen kann oder sich gar Grünspan auf der Platine bilden kann.
Letztens erst ein Steuergerät von einem MiniCooper gesehen, in dem ein "Chiptuner" einen Eingriff vorgenommen hat, dieses STRG aber nicht wieder abgedichtet hat .. Sah nicht gut aus...

EDIT: Bild fehlt noch

Nicht außen sondern innen auf der Platine. Von außen ist es klar, einfach mit einer dichtmasse für Scheiben abdichten ... Bild lade ich hoch sobald es geht. Bitte noch ein mal später nachschauen, bis dahin ist das Bild online

?? Also außen is' bei meinem aber nix mit Dichtmasse! Das MSG sitzt doch in der E-Box im Wasserkasten - die ist doch abgedichtet!?

Ähnliche Themen

Muss jeder das verstehen? Wie soll das MSG nicht abgedichtet sein???

So ist es aus

Ich hab' noch nie ein MSG geöffnet, nur aus der E-Box entnommen. Ich dachte eigentlich, dass schwarze sei eine Dichtung, die zwischengelegt ist und den Gehäusedeckel abdichtet.

Das Weiße auf der Platine gibt für mich keinen Sinn, höchstens dass man vielleicht erkennt, dass jemand daran herumgebastelt hat....

Wie sieht denn der Deckel von der Innenseite aus? Also von der Seite, die der Stelle auf der Platine mit der Paste gegenüberliegt?

Ist dort Paste am Deckel? Wenn ja, kann es schon Wärmeleitpasste sein. Der "Kühlkörper" ist das Gehäuse des Steuergerätes.

wenn einzelne ICs mit der Paste überzogen wären...,aber warum dann nur die Platine überzogen?

Der Deckel war ebenso mit der Paste versehen. Ursprünglich war es nur auf dem Deckel. Jedoch mit dem Kontakt mit der Platine sind die Reste nach dem trennen auf der Platine geblieben.

Diese Masse ist wie Silikon und nicht wie typische Wärmeleitpaste (gleiche Konsistenz mit Zahnpaste)

Was sagt ihr dazu?

ist alles original so.
du musst da gar nix machen.einfach ordentlich wieder zukleben und gut.

Img-20150515-wa0010

Die Werkstatt hat schon die alte Masse entfernt. Nun werde ich wahrscheinlich nur Wärmeleitende wärmeleitstreifen aufbringen.

Kein Elektriker kann mir Auskunft geben was für Flüssigkeit es sein soll.

Falls es zu einer Berührung der angelöteten pins mit dem Gehäuse stattfinden, sollte nichts passieren? Oder ist es ebenso eine Isolierung?

Danke

Die außendichtung wird mit Silikon (wird für Scheibenkleben verwendet) wieder verklebt.

scheiben kelber oder dichtmasse.ist beim B8 fast egal weil es so oder so trocken in der e-box verbaut ist.
diese hat ja eine eigene dichtung.

dieser graue kleber muss nicht ersezt werden.ihr hättest es etwas vorsichtiger aufmachen können.dann hätte man keine spuren daran gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen