motorsteuergerät selber ausbauen?
also nach langem hin und her
hab ich mich glaub eher für eine reparatur meines motorsteuer gerätes
entschieden.
die gründe dafür sind das man es ( hoffentlich) nicht prgrammieren muss
weil s ja meins ist.
und weil erst geprüft wird ob überhaupt defekt ist.
mercedes meinte es kann auch der kabelbaum sein....
aber sehr unwahrscheinlich, aber wenn s neue gerät verbaut ist kann mann s nicht zurück
geben und den kabelbaum kostet auch 1000€.....
deshalb sollt ich mein steuergerät jetzt ausbauen und verschicken, muss das ein profi machen?
jetzt ist für mich noch die frage wie geht das kaputt hab was
von defekten zündspulen oder durchgescheurten kabel gehört
wenn das so ist ist s ja gleich wieder kaputt?
hat es immer eine ursache oder kann s schon auch mal durch s alter kaputt gehen?
Beste Antwort im Thema
Ja im Motorraum bei geöffneter Haube in Deinem Auto 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
30 Antworten
Ich bzw. meine Werkstatt vermutet dass es einen Schuss hat,
Auto läuft auf Benzinbetrieb nur auf 3 Zylinder, ruckelt und hört sich echt schlecht an, auf Gasbetrieb jedoch einwandfrei ohne Probleme.
gemacht wurden bisher,
Zündspulen, Zündkerzen mit Stecker, Luftmengenmesser, Einspritzventile
alles ohne Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
Dann würde ich nur noch mit Gas fahren ... 😉
Sorry 😁
Wenn die Karre mit Gas gut läuft, sollte doch das Motorsteuergerät in Ordnung sein ... Läuft er wirklich nur auf drei Zylindern? Oder einfach nur unruhig. Hast Du schon Benzinfilter und Pumpe getestet? Mit der Spritpumpe kann's wohl auch mal Probleme geben, da gab's mal nen thread. Sufu!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
Keine Ahnung ob das Thema noch für dich interessant ist. Jedenfalls glaube ich, daß es sich bei deinem Problem eher um die Spritzufuhr als um ein MSG Defekt gehandelt hat. Selbiges wird soweit ich weiß auch im LPG Betrieb benötigt und regelt unter anderem die Gemischadaption. Außerdem würden bei mangelhaftem Motormanagement die Probleme im Gasbetrieb höchstwahrscheinlich zuerst auftreten.
Finde es oftmals schade, daß Themeneröffner nicht berichten, wie ihr Problem gelöst wurde! Dann würden solche interessanten threads auf viel hilfreicher sein.
atze
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
und wo ist nun das Motorsteuergerät?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
Ähnliche Themen
in Fahrtrichtung rechts, schwarze Kasten...wie oben bereits beschrieben...
vier Kreuzschrauben, darunter sind weitere Steuergeräte wie z.b Automatik wenn vorhanden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
Ja im Motorraum bei geöffneter Haube in Deinem Auto 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
Zitat:
@OliverGut schrieb am 10. März 2012 um 16:23:35 Uhr:
Hallo,
ich suche an meinem W210 E200 das Motorsteuergerät, Steuergeräte hab ich viele gefunden nur welches ist für den Motor zuständig?
Eins sitzt direkt im Sicherungskasten unter der Motorhaube Fahrerseite und auf der Beifahrerseite ist ein Kasten wo 4 Steuergeräte drin sind. Welches ist nun zuständig für den Motor
4 Steuergeräte? Bei mir sind da nur 2, Schaltung manuell...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
Wenn die Werkstatt nicht weis wo das Steuerteiel ist würde ich mein Dicken auch dahin geben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
Zitat:
@W210heiko schrieb am 28. Januar 2016 um 13:00:29 Uhr:
Wenn die Werkstatt nicht weis wo das Steuerteiel ist würde ich mein Dicken auch dahin geben
😉
Ich hatte mal das Vergnügen, einen "richtigen Experten" kennenzulernen, "Tipp" von einem Bekannten, der meinen Dicken auf die Bühne bringen wollte, jedoch nichtmal vom Parkplatz kam, da er nicht wusste wie man die Feststellbremse löst (schön mit angezogener Feststellbremse mit dem Gaspedal gespielt 🙄)
Als er dann nach ner Minute ausgestiegen ist und mich dann gefragt hat, wie man denn die Handbremse löst, habe ich ihm geantwort "spielt keine Rolle mehr" und bin nach kurzer Diskussion vom Hof gefahren.
Jaja, "alle Marken" und dann keinen Schimmer wie man die Feststellbremse löst oder die Haube öffnet 🙄
Da heißt es, schnell weg, bevor nachher mehr kaputt ist als vorher 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
Ob ich überhaupt moch diskutiert hätte? Ich denke eher nicht. Ich war auch mal bei so einem "Spezialisten"...ich wollte wissen was es kostet die Steuerkette zu machen. Als er mir dann sagte dafür muss der Motor raus weil die Kette auf der Getriebeseite sitzt fiel die Klappe. Is ein 112er Motor...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich das Motorsteuergerät' überführt.]
Moin,
kann ich mir nicht vorstellen.
der 220 cdi hat 4 oder 5 zylinder ? ich weiss es nicht
der 320 cdi hat 6
allein deswegen dürfte das nicht funktionieren
schöö
Ich weiß es nicht, kann mir aber vorstellen, dass das 320er Stg rätseln wird wo es die fehlenden 2 Zylinder hernehmen soll. (320 = R6, 220 = R4)
Und, welches Paket?
uups, Koll. 911 war schneller 🙂
Weil codiert, diebstahlrelevant und mit der Wegfahrsperre verbunden, kann man nichtmal ein Motorsteuergerät eines Autos in ein ansonsten gleiches anderes Auto einbauen!
Geht zumindest nicht ohne tricksen.
Zwischen unterschiedlichen Motortypen geht das erst recht nicht!