Motorsteuergerät PCM Focus TDCI 1,8
Hallo Leute,
hatte bereits vor einigen Monaten (!!) hier geschrieben, dass mein PKW unterm fahren plötzlich die Vorglühlampe und Batterieleuchte angeht, die Leistung abfällt und schließlich der Motor komplett ausgeht.
Nun war ich mittlerweile das 4. Mal (!!!) immer wegen dem gleichen Fehler in der netten Werkstatt. Bisher wurde jedesmal irgendein Teil ausgetauscht, natürlich mußte ich das dann auch bezahlen. Jetzt endlich, ihr werdet es nicht glauben hat man angeblich dern Fehler endlich gefunden: diesmla soll es nun das Motorsteuergerät sein, das sage und schreibe 950 € kosten soll !!!! Ihr werdet verstehen, dass ich da sprachlos bin, nicht dass nun endlich bei meinem 4. Werkstattaufenthalt der Fehler gefunden wurde, sonder dass das Teil dermaßen teuer ist, dass das schon an Wegelagerei grenzt.
Übrigens fahre ich einen:
FORD FOCUS Bj. 2002
TDCI 115 PS, Kombi
Km-Leistung: 112.542 km
mit Wegfahrsperre
Weiß jemand, ob man dieses Teil irgendwo billiger bekommen kann, oder ob es eine gute Reperaturwerkstatt für Steuergeräte gibt, die so etwas zu einem fairen Preis instand setzt?????
Bitte ganz dringend um eure Unterstützung . . .
gruß Rüdiger
15 Antworten
Erst einmal muss ich mich entschuldigen, dass ich mich nun schon länger nicht mehr gemeldet habe.
Ich gebe mal kurz einen Bericht was sich zwischnezeitlich alles so getan hat:
Letzte Septemberwoche bekam ich mein Auto nach einem fast 4-wöchigen Werkstattaufenthalt zurück. Während dieser Zeit habe ich der Werkstatt die Adresse gegeben, die Steuergeräte reparieren und sogar eine 2-jährige Garantie geben. Diese Reparatur hat gitt sei dank kanpp 135 € gekostet zzgl. Steuer. Aber der Hammer kam dann noch, plötzlich hieß es in der Werkstatt nicht mehr, dass es das Steuergerät war, sondern irgendein Schaden am Kabelbaum, der dann irgendwelche falsche Signale an das Steuergerät geliefert hätte. Zusätzlich soll noch das ERG-Ventil plötzlich defekt gewesen sein (wurde erst vor knapp 2 Jahren gewechselt!!) und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Zum guten Schluß habe ich dann eine Rechnung über sage und schreibe 974 € erhalten!!!
Ich habe der Werkstatt dann mitgeteilt , dass ich nicht bereit bin diesen Betrag zu bezahlen.
Daraufhin habe ich noch 2 Mahnung der Werkstatt erhalten, worauf ich noch einmal anrief und denen mitteilte, dass ich den kompl. Vorgang an die Schiedsstelle weitergegeben bzw. abgegeben habe. In dem Telefonat wurde ich gebeten, das Ganze schriftlich der Werkstatt mitzuteilen, was ich dann zusätzlich machte, nachdem meine mehrmaligen Anrufe offenbar ignoriert wurden. In dem Telefonat, war es unverkennbar, dass man über das Einschalten der Schiedsstelle recht aufgebracht und verärgert war. Was man mir auf meine Frage hin auch unverblühmt zugab. Ich sollte doch zufrieden sein, dass man sowieso nicht alles auf die Rechnung gesetzt hätte, dass man mir doch soooo entgegengekommen wäre usw. Ich hab dann nur darauf erwidert, dass sie sich jetzt gar nicht so blöd anstellen sollten, ich sie mehrmals daraufhingewiesen hatte, die Ford-Zentrale einzuschalten, und die Positionen, die nun auf der Rechnung stehen, die ganze Zeit über mit keinem Wort erwähnt wurden, dass die defekt wären oder ähnliches. Seitdem ist Funkstille !!!!
Ich finde es eine Frechheit, mir jetzt den Schuldstiefel hinzuschieben zu versuchen, wo ich 4 Mal wg. dem gleichen Defekt immer und immer wieder in die Werkstatt musste, nur weil man hier aus Aroganz oder vermeintlichen Besserwissens nichts zustande bekommen hat.
So werden diese Werkstatt jedenfalls keinen Kundenbindung aufbauen können, geschweige denn irgendwelche Empfehlungen meinerseits ausgesprochen bekommen.
Werde euch auf dem Laufenden halten