Motorsteuergerät Istwerte nicht auslesbar
Moin Leute,
bei meinem W202 wurde der Fehlerspeicher bei MB ausgelesen. Der MB Mechaniker wollte zugleich noch meine Solistwerte auslesen, da der Wagen zu fett läuft. Jedoch ist dieses nicht möglich gewesen, da der Mechaniker: "nicht weit genug ins Steuergerät reinkäme". Ist mein MSG defekt ? Ich brauche unbedingt die Selbstanpassungswerte vom HFM...
Für den Fehlerspeicher hätte es aber wohl gerade noch so gereicht?
98 Antworten
http://archiv.mb124.de/index.php?...
PS So was gibt es auch beim 202
Sicher dass der 180 keinen separaten Temperaturfühler für die Ansaugluft hat?
Wäre jetzt mein erster Verdacht.
Das ist eine gute Frage, die Teilenummer wäre 0280 217 114
Ähnliche Themen
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 4. August 2021 um 21:05:52 Uhr:
Der Fehler 10 bedeutet Unterbrechung zum Motorsteuergerät geprüft?
Geprüft habe ich diesen Fehler nicht. Jedoch habe ich bei laufendem Motor das Kabel des LMMs abgezogen, um mir den Motorlauf anzuschauen. Daher kommt vermutlich die Unterbrechung. Es kann natürlich auch sein, dass das Kabel vom LMM einen Bruch hat und somit falsche Daten ans Steuergerät sendet. Kann man das Kabel irgendwo nachkaufen?
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 4. August 2021 um 22:30:18 Uhr:
Sicher dass der 180 keinen separaten Temperaturfühler für die Ansaugluft hat?Wäre jetzt mein erster Verdacht.
Meiner jedenfalls nicht (BJ97). Der Fühler ist im LMM integriert
Ist halt die Frage was das jetzt so verursacht. Die Ist-Werte wären echt von Vorteil.. Oder was sagt ihr dazu ?
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 5. August 2021 um 19:27:56 Uhr:
Ist die Frage warum der den Motor nicht live auslesen konnte.
Das sollte gehen.
Also nochmal bei einer anderen MB Wekstatt versuchen ? Lg
Schau mal nach "wer codiert wo" im 211er forum. Du brauchst HHT Win, welches mWn seit Xentry 2020 nicht mehr offiziell kompatibel ist.
Evtl hilft auch ein Bosch Dienst weiter.
Hallo,
das Problem ist ja, dass der Wagen zu fett läuft. Wird er denn überhaupt richtig warm? Es kann ja sein, dass das Thermostat nicht richtig arbeitet (nicht schliesst) und der Wagen quasi immer in der Warmlafphase ist. Was sagt die Temperaturanzeige? Kommt sie zügig, nach wenigen Kilometern Fahrt, auf etwa 90 Grad?
Die Temperatur kommt sehr schnell auf 80 ° ungefähr 5-10min. Danach liegt sie immer zwischen 80-90°. Lg