Motorsteuergerät Fehlerhaft Falschluft

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich mein erstes Auto, eine Mercedes A-Klasse für 3.300€ gekauft BJ 2004 mit 106.000 km und Automatic Getriebe. Allerdings bemerkte ich dann dass diese kleine A-Klasse echt viel verbraucht! Den genauen Wert kann ich nicht sagen aber sie schluckt schon deutlich mehr als unser großer Mercedes Viano... Ich habe sie also zur Werkstatt geschickt und siehe da, einige Fehler wurden ausgelesen. Die Werkstatt kann mir jetzt noch nicht viel sagen und will erst eine andere Firma bezüglich des Steuergerätes kontaktieren, aber vielleicht kann mir hier schon jemand weiterhelfen? Fehlercodes 0060 - 0078 Motorsteurgerät Fehlerhaft und Fehlercode 006C Motorsteurgerät Falschluft. Fehler Motorsteuergerät Falschluft, Regelung Drosselklappe am Volllastanschlag. Vielleicht hatte jemand anders schonmal den Fehler? Ich hoffe nur ich muss keine 1.000 Euro für ein neues Steuergerät zahlen und bin auf keinen Betrüger beim Autokauf reingefallen 🙁🙁 Und ich habe gerade 500 für Ölwechsel, neue Bremsseile und dies und das an anderer Arbeit am Auto ausgeben müssen...
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Alles in Allem scheint das plausibel.

Ich denke Du bist einem "privaten Autohändler" aufgesessen.
Der hat die Geschichte vom Sohn erzählt um glaubhaft zu wirken.
In Wirklichkeit hat er ein Schwarzgeschäft gemacht.

Der klassische Fehler beim Autokauf ist immer der Gleiche:
HAUPTSACHE wenig km !

Das Auto ist 14 Jahre alt und hat sich die Räder eckig gestanden.

Lieber einen Gebrauchtwagen aus z.B. BJ 2010 und 200.000 km.
Diese Autos machen meistens weniger Probleme.
Leider ist Dein Auto die 1. Serie der A-Klasse, die mit den Rostproblemen.

Drosselklappe ist ein Standartfehler. In diesem BJ häufig defekt. Da hilft nur Ersatz, leider teuer.

Fazit: vermutlich kein schlechtes Auto, hast nur ein wenig viel dafür bezahlt.

Frage zum Schluss:
2 oder 4 Türen ?

7 weitere Antworten
7 Antworten

Dann stell doch bitte mal ein um welchen Typ des W169 es sich handelt ?
(nebst weiteren Angaben zum Verkäufer)

- privat gekauft ... oder beim Fähnchenhändler ?
- Diesel oder Benziner ?
- was ist "dies und das" zu 500 € ?
(du möchtest konkrete Auskunft, dann sei so gut und mach konkrete Angaben bitte zum erfolgten Wartungsumfang bitte)
- nach 14 Jahren nur 106.000 Km auf der Uhr ? War das belegbar durch Verkäufer ?
(wieviel Vorbesitzer im Brief, falls du der Zweite sein solltest ?)
- war zum Alter/Km-Stand der Vorbesitzer ein Rentner oder ne Frau die täglich nur zum Einkauf gefahren ist ?

Nun hast du erst einmal ein wenig zu tun ... und ich erwarte für erwartete gute Auskünfte ...
vollumfängliche Angaben zu meinen Fragen 🙂

Sollten meine Fragen bei DIR Fragen aufwerfen, dann frag hier gern nach, wir kriegen das schon gelöst 🙂
(du bist hier noch frisch dabei und auch noch Fahrzeug-Anfänger, da bringe GERN ich ein nachsichtiges Verständnis auf)

Denn mal losgelegt hier ... 😉

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 13. Juli 2018 um 20:36:57 Uhr:


Dann stell doch bitte mal ein um welchen Typ des W169 es sich handelt ?
(nebst weiteren Angaben zum Verkäufer)

- privat gekauft ... oder beim Fähnchenhändler ?
- Diesel oder Benziner ?
- was ist "dies und das" zu 500 € ?
(du möchtest konkrete Auskunft, dann sei so gut und mach konkrete Angaben bitte zum erfolgten Wartungsumfang bitte)
- nach 14 Jahren nur 106.000 Km auf der Uhr ? War das belegbar durch Verkäufer ?
(wieviel Vorbesitzer im Brief, falls du der Zweite sein solltest ?)
- war zum Alter/Km-Stand der Vorbesitzer ein Rentner oder ne Frau die täglich nur zum Einkauf gefahren ist ?

Nun hast du erst einmal ein wenig zu tun ... und ich erwarte für erwartete gute Auskünfte ...
vollumfängliche Angaben zu meinen Fragen 🙂

Sollten meine Fragen bei DIR Fragen aufwerfen, dann frag hier gern nach, wir kriegen das schon gelöst 🙂
(du bist hier noch frisch dabei und auch noch Fahrzeug-Anfänger, da bringe GERN ich ein nachsichtiges Verständnis auf)

Denn mal losgelegt hier ... 😉

Erstmal vielen Dank fürs Antworten! 🙂
Es ist eine Mercedes A 150 Classic die am 15.12.2004 zugelassen wurde. Ich hab sie Privat vor ca. einem Monat gekauft und es ist ein Benziner.

Das Auto hatte 2 Vorbesitzer. Erst eine Frau und dann einen Mann. Laut Fahrzeugpapieren war es aber nur eine Vorbesitzerin. Der Mann der es mir verkaufte erklärte es mir so, dass er das Auto für seinen Sohn von einer Bekannten kaufte, der aber seine Führerscheinprüfung nicht bestanden hat und das Auto also nicht zugelassen hat. Also eigentlich nur eine Vorbesitzerin? Oder war das ein Trick damit man rechtlich nicht sagen kann dass man von dem Benzin Problem sicher gewusst haben muss und er das Auto im Fall nicht zurücknehmen muss? 🙁 Vielleicht überschlage ich mich mit den Gedanken auch zu sehr und es ist nichts großes mit dem Auto...

Belegt war die Kilometerzahl durch den Kilomenterstand und die Eintragungen durch die Werkstätte im Serviceheft.

Also mit dies und das meine ich: hinten Bremsscheiben ein und ausgebaut, Handbremsseile Hinten beidseitig erneuert , Bremsklötze vorn aus und eingebaut, Kanten gebrochen, einen Ölwechsel mit Filter, Auspuffhalter am Hauptschalldämpfer neu verschweißt und der Fehlerspeicher wurde ausgelesen.

Beim fahren des Auto merkt man nichts ungewöhnliches, nur ein starker Benzingeruch wenn der Motor läuft und das Auto steht

Ich hoffe das war Erstmal genug 🙂

Vielen Dank im Voraus schonmal!

Alles in Allem scheint das plausibel.

Ich denke Du bist einem "privaten Autohändler" aufgesessen.
Der hat die Geschichte vom Sohn erzählt um glaubhaft zu wirken.
In Wirklichkeit hat er ein Schwarzgeschäft gemacht.

Der klassische Fehler beim Autokauf ist immer der Gleiche:
HAUPTSACHE wenig km !

Das Auto ist 14 Jahre alt und hat sich die Räder eckig gestanden.

Lieber einen Gebrauchtwagen aus z.B. BJ 2010 und 200.000 km.
Diese Autos machen meistens weniger Probleme.
Leider ist Dein Auto die 1. Serie der A-Klasse, die mit den Rostproblemen.

Drosselklappe ist ein Standartfehler. In diesem BJ häufig defekt. Da hilft nur Ersatz, leider teuer.

Fazit: vermutlich kein schlechtes Auto, hast nur ein wenig viel dafür bezahlt.

Frage zum Schluss:
2 oder 4 Türen ?

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 14. Juli 2018 um 07:40:09 Uhr:


Alles in Allem scheint das plausibel.

Ich denke Du bist einem "privaten Autohändler" aufgesessen.
Der hat die Geschichte vom Sohn erzählt um glaubhaft zu wirken.
In Wirklichkeit hat er ein Schwarzgeschäft gemacht.

Der klassische Fehler beim Autokauf ist immer der Gleiche:
HAUPTSACHE wenig km !

Das Auto ist 14 Jahre alt und hat sich die Räder eckig gestanden.

Lieber einen Gebrauchtwagen aus z.B. BJ 2010 und 200.000 km.
Diese Autos machen meistens weniger Probleme.
Leider ist Dein Auto die 1. Serie der A-Klasse, die mit den Rostproblemen.

Drosselklappe ist ein Standartfehler. In diesem BJ häufig defekt. Da hilft nur Ersatz, leider teuer.

Fazit: vermutlich kein schlechtes Auto, hast nur ein wenig viel dafür bezahlt.

Frage zum Schluss:
2 oder 4 Türen ?

Danke für die Antwort.
Das Auto hat 4 Türen.
Und ich dachte ich habe mich genug informiert. 🙁
Habe ich echt zu viel dafür bezahlt? Ich hab vorher auf diesen Sofortverkaufs Portalen geschaut, dass ich den für 3.200 verkaufen könne und mich an dem Preis orientiert.

Dann kann ich ja nur hoffen dass die Drosselklappe nur verschmutzt ist und sich reinigen lässt, wenn es tatsächlich daran liegt.

Kann es nicht einfach eine Falschprogrammierung des Steuergerätes sein? Wäre das nicht günstiger?

Ansonsten vielleicht der Weg zum Anwalt...

Ähnliche Themen

Ich hab mir gerade das mit der Drosselklappe nochmal angeschaut, also die Drehzahl schwankt nicht beim stehen des Autos wie bei einer defekten Drosselklappe eigentlich üblich.
Wahrscheinlich ist es dann etwas anderes?

4-Türen ist schon mal gut.

Drosselklappe anschauen hilft nichts, wenn ein elektronischer Defekt vorliegt.

Es geht nur mit Auslesen, aber bitte mit einem brauchbaren Tester und keiner vom Baumarkt.
Sonst findest Du den Fahler nie.
Fehler in einem elektronischen Bauteil liegt bei diesem BJ nahe.

Den Weg zum Anwalt kannst Du Dir sparen, wenn Du nicht sicher weisst, dass der Verkäufer regelmässig Autos als Privatmann verkauft.
Da hilft manchmal ein wenig Recherche á la Sherlock Homes.

Also was steht den im Brief drin? Wenn dort 2 Vorbesitzer eingetragen sind dann sind es auch 2. War der im Schein eingetragene auch der Verkäufer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen