Motorsteuergerät beim auslesen nicht erkannt

Opel Vectra B

Hallo Freunde.
Ich habe mein Auto von opel für 20 Euro auslesen lassen.
Fehler konnte nicht angezeigt werden da motorsteuergerät nicht erkannt wurde.
Nach Austausch des motorsteuergeräts wurde der selbe Fehler angezeigt.
Scheint so das dass steuergerät nicht mit Spannung versorgt wird und dadurch der wagen nicht mehr anspringt.
Motorkontrollleuchte leuchtet auch nicht auf wenn Ich Zündung einschalte.

Sicherung wurde überprüft ok.
Relais wurde auch überprüft und für ok befunden.

Wer weiss wonach man schauen könnte um dieses Problem zu lösen.
Ich stehe vor einem Rätsel.
Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

es gibt keine versteckte Sicherungen.
Ich weiss wo alle sitzen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Jason2002 schrieb am 3. März 2015 um 03:21:24 Uhr:


Früher war alles anders :-)

Früher wollte man auch nicht mit lächerlichen 1,6 Liter Nähmaschinenmotörchen überfrachtete Blechkisten mit 200Km/h über die Bahn scheuchen und das am besten mit 5 Liter/100Km.

Aber klar, früher war ja alles besser. 🙄

Ot geber defekt. Wurde getauscht.
versteckte sicherung defekt. Getauscht aber wieder geflogen deswegen hatte motorsteuergerät keine Spannung..
Kabel Strang Kurzschluss. Werde den Kurzschluss mit einer beipassleitung ersetzen.
soviel zu den Helden des forum 😉

Lol, weil ein Kurzschluss von der Ferne aus zu sehen ist. Held.

Dann hoff ich das dein Problem damit behoben ist.

So zäh un wenig Sachbezogen wie deine Antworten waren, brauchste dich aber jetzt auch nicht aufblasen.

...auf das der Wagen ewig Pannenfrei sein möge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@boy1981 schrieb am 10. Mai 2015 um 21:26:55 Uhr:


soviel zu den Helden des forum 😉

mit solchen Aussagen disqualifiziert man sich selber ...

es gibt keine versteckte Sicherungen.
Ich weiss wo alle sitzen.

Zitat:

@boy1981 schrieb am 10. Mai 2015 um 21:26:55 Uhr:


Ot geber defekt. Wurde getauscht.

...hatte aber garantiert mit dem besprochenen Fehler nix zu tun...

Zitat:

versteckte sicherung defekt. Getauscht aber wieder geflogen deswegen hatte motorsteuergerät keine Spannung..

Das wäre jetzt meine erste Frage gewesen, wobei ein FOH das allerdings hätte VOR einem Auslesen prüfen müssen. ich glaube auch kaum, daß ein FOH sich einen Wagen auf den Hof schleppen läßt und dann nicht mal die Sicherungen nachschaut... Da kämmt was nicht ;-)

Zitat:

Kabel Strang Kurzschluss. Werde den Kurzschluss mit einer beipassleitung ersetzen.
soviel zu den Helden des forum 😉

Nun denn, zumindest scheinst Du dann ja mal dem rat gefolgt zu sein und hast nach Schaltplan geprüft... Da hatten die Forums"helden" wohl doch mal den richtigen Rat gleich zuerst gegeben :-)

grinsenden Gruß
Roman

PS: Falls ansonsten mal das Problem eines nicht auslesbaren STG auftritt, dann kann es an einer fehlerhaften Zurodnung des STG zur VIN liegen. Beim Astra F ist z.B. der X20XEV teilweise mit Simtec 56.1 eingetragen, obwohl er eine 56.5 verbaut hat. Auch dort kommt man dann "nicht rein". Bei Umbauten oder Ersatz von defekten STG kann das ebenfalls passieren.
Der FOH braucht dann nur im Tech die STG-Erkennung abschalten und das STG per Hand vorwählen (ältere Ollegen können das meist auch noch bzw. kennen das problem noch gut aus eigenem täglichen Erleben ;-). Meist funktioniert das dann problemlos.
Nur sind dann halt alle anderen STG auch per hand anzuwählen - umständlich, geht aber.

Zitat:

@boy1981 schrieb am 1. März 2015 um 19:02:44 Uhr:


Ich habe mein Auto von opel für 20 Euro auslesen lassen.
Fehler konnte nicht angezeigt werden da motorsteuergerät nicht erkannt wurde.
Nach Austausch des motorsteuergeräts wurde der selbe Fehler angezeigt.

Bei dem Anfangspost sollte man sich sowieso nicht wundern.

Für das Auslesen 20.- Euro abgedrückt, obwohl die Werkstatt unfähig dazu war? Die würden von mir keinen Cent für ihr Nichtskönnen bekommen.

Dann wurde nach Austausch des Steuergeräts der selbe Fehler angezeigt, der nicht ausgelesen werden konnte??? Hat das Lämpchen mit dem TE gesprochen, oder woher weiß er jetzt den unbekannten Fehler? 🙄 😕 😰

Das Forum kann sicher nichts dafür, wenn die Werkstatt für ihre Falschdiagnose (STG defekt) einen Haufen Geld kassiert und den "lieben" TE über den Tisch zieht.
Also mal nicht so pampig, sondern besser die Werkstatt wechseln.

wo sitzt diese Sicherung?

Im Motorraum sitzen welche und im SI Kasten im Innenraum.

Wo ist denn dein Problem?

Das MSG kann die Spannung nicht halten...
Schsue mal wenn du den Zündschlüssel in die 2te Position drehst, ob da die MKL am Tacho leuchtet. Falls nicht ist das MSG hinüber, man kann es recht günstig reparieren lassen.

Wer soll nachschauen?
Kuck mal aufs Datum.

Wow doch so lange her, hoppla.

Zitat:

@boy1981 schrieb am 10. Mai 2015 um 21:26:55 Uhr:


Ot geber defekt. Wurde getauscht.
versteckte sicherung defekt. Getauscht aber wieder geflogen deswegen hatte motorsteuergerät keine Spannung..
Kabel Strang Kurzschluss. Werde den Kurzschluss mit einer beipassleitung ersetzen.
soviel zu den Helden des forum 😉

Kannst Du noch ein ppar Blder und Worte einstellen welches Kabel es war und wie Du den Fehler behoben hast?
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen