Motorsteuergerät ausbauen beim A6 c4 2,6L Bj.97
Hallo,
habe bei meinem A6 C4 2,6L ABC Bj, 1997 einen Tempomat der nicht funktioniert.
Höchstwahrscheinlich liegt das an einer kalten Lötstelle im Motorsteuergerät.
Soviel ich weiß liegt das hinter dem Handschuhfach ganz oben.
Muss ich dazu das Armaturenbrett ausbauen, um das Motorsteuergerät raus zu kriegen?
Wenn ich das schon mal weg habe möchte ich auch gleich das Steuergerät für meine Gasanlage dorthin verbauen.
Muss ich nur das Handschuhfach wegbauen, oder muss das ganze Armaturenbrett weg?
Vielen Dank im Voraus.
15 Antworten
Weiß denn keiner wie ich das Ding raus kriege?
Manche wechseln das Ding oder Tauschen es aus.
Wie kriege ich das Ding raus?
Muss das Armaturenbrett dazu weg?
Zitat:
Original geschrieben von panther1342
Hallo,
habe bei meinem A6 C4 2,6L ABC Bj, 1997 einen Tempomat der nicht funktioniert.
Höchstwahrscheinlich liegt das an einer kalten Lötstelle im Motorsteuergerät.
Soviel ich weiß liegt das hinter dem Handschuhfach ganz oben.
Muss ich dazu das Armaturenbrett ausbauen, um das Motorsteuergerät raus zu kriegen?
Wenn ich das schon mal weg habe möchte ich auch gleich das Steuergerät für meine Gasanlage dorthin verbauen.Muss ich nur das Handschuhfach wegbauen, oder muss das ganze Armaturenbrett weg?
Vielen Dank im Voraus.
moin
tempomat hat nix mit motorsteuergerät zutun
entweder ist ein schlauch def oder das steuergerät vom tempomat
das sitz glaub ich unter dem lenkrag unter der verkleidung
oft ist auch der schalter def vom tempomat
gruss
Guck mal da:
http://www.motor-talk.de/.../gra-tempomat-defekt-t2244032.html?...
Ich denke, bei mir fehlt genau das.
Schlater ist i.O.
Jetzt will ich das mit dem Nachlöten mal probieren.
Muß ich das Armaturenbrett ausbauen?
Zitat:
Original geschrieben von audibirne
moin
tempomat hat nix mit motorsteuergerät zutun
entweder ist ein schlauch def oder das steuergerät vom tempomat
das sitz glaub ich unter dem lenkrag unter der verkleidung
oft ist auch der schalter def vom tempomatgruss
Tempomatsteuergerät sitzt bei a6 c4 im Fußraum rechts hinter der A-Säulenverkleidung.
Nur beim Diesel geht der Tempomat über das Motorsteuergerät, da die E-Gas haben.
Das sitzt hinter der " Fußmatte ". Bodenbelag seitlich links aufschneiden und darunter ist eine schwarze Box.
LG
Ähnliche Themen
Was muss ich dazu alles wegschrauben?
Nur die Verkleidung am Fußraum, oder das ganze Armaturenbrett?
Vielen Dank für die Info.
Ein extra Steuergerät für den Tempomat schein auch logisch, wenn ich anfange darüber nachzudenken. Der hat ein mechanisches Gasseil und schließlich muss ja irgendwie auf die Motorleistung Einfluss genommen werden.
Wie funktioniert das überhaupt, der hat bei mir ja kein e-Gas, sondern ein Seil.
Da müsste doch irgendwo eine Betätigung der Luftklappe sein mit Unterdruckdose oder so.
Vielleicht hat da mein Vorbesitzer schon mal was geändert?
Wie funktioniert das überhaupt?
Wenn ich so nachdenke, müßte da ja tatsächlich ein separates Steuergerät sein. Wäre ja auch logisch.
Hätte ja wegen mechanischem Gasseil auch einen separaten Antrieb nötig um zu regeln.
Irgendwie stimmt da was nicht.
Ich hab da mal beim alten Audi 100 meiner Mutter eine Unterdruckdose gesehen. Der hatte funktionsfähigen Tempomat mit ABC-Motor. Die fehlt bei meinem Audi.
Wird der Tempomat mit Unterdruck gesteuert?
Wen ja, dann muß ich kontrollieren, ob das Tempomatsteuergerät vorhanden ist und was ausgebaut wurde, beziehungsweise was ich einbauen muß, damit alles funzt.
Soeben in e-Bay Unterdrucksteller gefunden. Tatsächlich, das Ding fehlt bei mir! Wie kann das sein? Siehe Bild.
Das Ding müßte sich am Motor befinden Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Tempomatsteuergerät sitzt bei a6 c4 im Fußraum rechts hinter der A-Säulenverkleidung.Nur beim Diesel geht der Tempomat über das Motorsteuergerät, da die E-Gas haben.
Das sitzt hinter der " Fußmatte ". Bodenbelag seitlich links aufschneiden und darunter ist eine schwarze Box.LG
du scheinst scharf drauf zu sein das armaturenbrett herausnehmen zu dürfen!
schraubs raus, lass deinem enthusiasmus freien lauf! 😁
Wenn es nicht sein muss, dann lieber nicht.
Komm ich da ran, ohne das Ding auszubauen?
Falls der Vorbesitzer GRA nachrüsten wollte, und nur den Schalter und einen Teil des Kabalbaumes eingebaut hat, wie weit muß ich suchen um das GRA-Steuergerät zu finden? Wie weit oben befindet sich das Gerät? Kann ja sein, daß das Gerät bei mir gar nie drin war und das noch nie gefunzt hat. Ich weiß inzwischen über e-Bay, dass es ein Aluminiumkasten ist.
Zitat:
Original geschrieben von mga1
du scheinst scharf drauf zu sein das armaturenbrett herausnehmen zu dürfen!schraubs raus, lass deinem enthusiasmus freien lauf! 😁
Geht mit Unterdruck. Unterdruckpumpe hinter dem Servobehälter am Halter mit angeschraubt.
Stg für Tempomat ist immer noch dort wo ich gesagt habe. Wenn das einer nachgrüstet hat kann das auch sonste wo liegen.
Da kann dir keine helfen.
Die Unterdruckdose ist logischer Weise am Gaszug der Drosselklappe.
Sicherrung links FS seitlich am Amabrett. Aber bitte nicht ausbauen, ich weiß du willst es. 😁
Guckt mal da.....
Wo befindet sich den die Vakuumpumpe?
Ich hab das Ding bei meinem Auto noch nicht gesehen.
Und was die in e-Bay noch alles verkaufen....
- Steuergerät für GRA
- Kabelbaum
- Belüftungsventile an Brems- und Kupplungspedal
- Unterdruckpumpe
- Stellglied mit Halter für den NG Motor ( kann auch gewechselt werden ) ????
- div. Unterdruckschläuche
Was zum Kuckuck ist ein NG-Motor?
Das werde ich wohl alles noch einbauen müssen.
Vielen Dank, das hilft mir wirkich weiter.
So wie das aussieht, wollte der Vorbesitzer das nachrüsten, hat dann aber aufgegeben.
Ich dagegen gebe nicht so leicht auf.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Geht mit Unterdruck. Unterdruckpumpe hinter dem Servobehälter am Halter mit angeschraubt.
Stg für Tempomat ist immer noch dort wo ich gesagt habe. Wenn das einer nachgrüstet hat kann das auch sonste wo liegen.
Da kann dir keine helfen.
Die Unterdruckdose ist logischer Weise am Gaszug der Drosselklappe.Sicherrung links FS seitlich am Amabrett. Aber bitte nicht ausbauen, ich weiß du willst es. 😁
Ließt du eigentlich auch was ich schreibe ?
NG Motorkennbuchstabe..... hat mit dir nichts zu tun. Einfach ignorieren.
Kannst du mal sagen was du eigentlich vor hast ? So wie ich das verstanden habe ist ein Tempomat verbaut der aber nicht geht.
Mir kommt es aber gerade so vor das du einen nachrüsten willst. Du solltest dich etwas genauer ausdrücken, da kommt sonnst keiner mehr mit.
lg
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ließt du eigentlich auch was ich schreibe ?
NG Motorkennbuchstabe..... hat mit dir nichts zu tun. Einfach ignorieren.Kannst du mal sagen was du eigentlich vor hast ? So wie ich das verstanden habe ist ein Tempomat verbaut der aber nicht geht.
Mir kommt es aber gerade so vor das du einen nachrüsten willst. Du solltest dich etwas genauer ausdrücken, da kommt sonnst keiner mehr mit.lg
Habe das Auto vor vier Jahren gebraucht gekauft.
Der Verkäufer sagte mir, dass der Tempomat nicht geht. Hebel war aber drin.
Jetzt wollte ich mal nachsehen warum der nicht geht.
Dabei bin ich auf den Verdacht gekommen, dass da nur ein Tempomathebel eingebaut wurde (Vorbesitzer) und alles andere fehlt wohl. Zumindest sieht das so aus für mich.
Die Bilder aus e-Bay (kombiniert mit den Tipps die ich hier zufällig bekommen habe und meiner eigenen Logik) verraten mir, dass da ja wohl irgend ein Unterdruckgeber ans Gasgestänge muss, und dass offensichtlich vieles fehlt. Was Du mir ja bestätigt hast.
Ich habe also vor ca zwei Stunden festgestellt, dass ich das dann wohl alles nachrüsten muss.
Hilfe!
Kann man das so ohne weiteres?
Unter dem Armaturenbrett hängt ein rätselhaftes Kabel raus. Siehe Bild. Das hat bestimmt mit dem Tempomat zutun.
Gleich wie ich das Auto gekauft habe hatte ich in e-Bay Memorysitze ersteigert und diese eingebaut. Das Armaturenbrett und die ganze Innenausstattung habe ich ebenfalls mit gewechselt, weil sowieso die Kabelbäume für die Sitzheizung und den Memorysitzen rein mussten. Dazu musste das Armaturenbrett raus. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, ob das dieses Alukästchen rechts an der A-Säule eingebaut war.
Damals ist mir schon der lila Stecker mit dem Rotbraunen Gehäuse aufgefallen. Ich vermute jetzt, dass der zum Tempomathebel gehört.
Außerdem habe ich das Auto vor vier Jahren gleich auf LPG umbauen lassen.
So ist die ganze Geschichte gelaufen.
Oh je! Viel arbeit an der alten Kiste.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
Stimmt! :-(
Zitat:
Original geschrieben von mga1
hat dich in dem fall nichtmal angelogen... der tempomat geht tatsächlich nicht. 😁