Motorsteuergerät Audi A6 4f 3.0 TDI - Anpassung / Fehler ausgelesen

Hallo,

mich würde interessieren, welche Kanäle beim Motor-Steuergerät wofür sind. Leider habe ich dazu nichts gefunden.

Weiterhin werden mir seit kurzem folgende Fehler angezeigt...

19591 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung: unterer Anschlag nicht erreicht
P3135 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Gesp. Randbedingungen:
Drehzahl: 756 /min
Drehmoment: 35.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 14.06 V
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 79.7 %
Tastverhältnis: 79.3 %
Temperatur: 96.3°C

16785 - Abgasrückführungssystem: Durchsatz zu klein
P0401 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten
Gesp. Randbedingungen:
Drehzahl: 1407 /min
Drehmoment: 89.7 Nm
Geschwindigkeit: 45.9 km/h
Tastverhältnis: 75.7 %
Tastverhältnis: 20.9 %
Luftmasse/Hub: 387.8 mg/Hub
Tastverhältnis: 28.0 %
Luftmasse/Hub: 223.3 mg/Hub

Ein Auditechniker tippte auf einen Marderschaden. Meine Frage erstmal, wo kann ich anfangen zu suchen...😕

Danke...!

19 Antworten

Hallo eine Frage bin auf dem Weg nach Österreich und da ging wärend der Fahrt die abgaskonntrollampe an hab vcds dabei fehler ist 001025 Agr Durchsatz zu gering gesäubert ist alles im Trakt, fehler gelöscht bis jetzt nicht mehr aufgetreten, wenn der Fehler wieder kommt kann ich damit weiterfahren? Agr werde ich dann wechseln wenn ich wieder daheim bin! Grüsse Rene

Zitat:

@Micha_007 schrieb am 3. Dezember 2007 um 11:07:04 Uhr:


Nochmal ein kleines Feedback:

Es war genau der beschriebene Fehler. Die "Löcher" waren sowas von zu. Gereinigt, ausgetauscht, Dichtungen erneuert...Fehler weg!

Danke nochmal !!!

Micha

Hast du vielleicht Fotos gemacht? Ich komme mit der Zeichnung nicht zurecht, da ich mich nicht orientieren kann. Der Fehler tritt bei mir nur im Sommer Halbjahr auf.

von welcher Drosselklappe ist die rede von der die vorne Fahrerseite neben dem Scheinwerder ist oder eine andere ?
wie guckt ihr den da rein nur durch das schraub-loch
Und dan die nächste frage wie reinigt ihr das durch das kleine loch ?

Hallo Leute,
habe selbiges Problem mit dem P0401.
Habe wie oben beschrieben den Stutzen samt Drosselklappe und Saugrohr ausgebaut. War jetzt nicht derart verdreckt wie bei so manch anderen aber eins der zwei Löcher in dem Alu-Stutzen war zu und somit kam es dann nachvollziehbar zu dem genannten Fehler.

Habe mit Drahtbürste und Schabwerkzeug den Stutzen gereinigt und dachte bis kurz vor dem Wiedereinbau, die Löcher sind jetzt sauber, dem war aber nicht so!

Um den Durchfluss durch die Löcher zu überprüfen habe ich kurzer Hand den Stutzen an die Wasserleitung angehalten und somit konnte ich den Druckabfall über jedes einzelne Loch relativ einfach überprüfen indem ich einfach eines der beiden Löcher mit dem Finger zu hielt. Beim Loch welches von Anfang an nicht verlegt war hatte ich kaum Druckabfall, beim zweiten Loch kam es stark vermindert heraus, also war logischer Weise klar, hier muss noch nachgearbeitet werden.
Das Spielchen habe ich solange gemacht bis der Druckabfall auf beiden Löchern gleich groß war.

Anbei ein paar Bilder...

20180120-114014
20180120-114022
20180120-114031
+6
Ähnliche Themen

Hallo Leute
Bei meinem Auto waren auch beide Löcher zu habe alles super sauber bekommen und wieder eingebaut leider war das ein Fehler, den die Drosselklappe war auch defekt also alles noch einmal ausbauen und das Teil sehr legen Siehe Bilder also wenn Du das Teil noch draußen hast schau lieber Mahl nach wie deine Zahnräder aussehen.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen