Motorstart per Fernbedienung

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hi,

ich hab gesehen das es man den Motor bei der Automatikvariante per Fernbedienung starten können soll und der Motor und die Klima oder Heizung dann für eine viertelstunde laufen. Da ich mein Auto noch nicht hab ist die Frage:

Haben das alle oder nur bestimmte Ausstattungsvarianten?
Ist das rechtlich in Deutschland zulässig? Ne Standheizung würde sich dann ja erledigen und im sommer wirds Auto schon mal vorgekühlt...

Beste Antwort im Thema

Also diese Diskussion ist ja wirklich nicht mehr auszuhalten hier:
Fakt ist, dass es um die Relasierbarkeit des ERS-Fernstarts geht! Eine wirklich saubere Lösung mittels Volvo On-Call bietet aber nur Volvo an. Jedoch nicht in vielen mitteleuropäischen Staaten, weil wir hier alle Futknechte der Regierungen sind. Punkt. Und da sich die Gesetze hier leider nicht ändern, werden wir wohl auch nie in den Genuss von ERS kommen.
An alle Moralaposteln bzgl. Spritverbrauch und Umweltverpestung und Lärmbelästigung:
Ihr fährt alle ein dickes Auto und bringt nun Argumente bzgl. lächerlichen 15min "Warmlaufen" des Motors, dass doch jeder beim Eiskratzen früh morgens sowieso tut. Nur steht ihr da daneben und habt dies eben nicht schon 15min vorher in der Wohnung gestartet.
Das hier ist ein Auto- und TECHNIK-Forum. Ist doch ganz klar, dass wir an solchen Schnickschnack interessiert sind. Sonst wären wir doch alle nicht hier, oder?

98 weitere Antworten
98 Antworten

Also diese Diskussion ist ja wirklich nicht mehr auszuhalten hier:
Fakt ist, dass es um die Relasierbarkeit des ERS-Fernstarts geht! Eine wirklich saubere Lösung mittels Volvo On-Call bietet aber nur Volvo an. Jedoch nicht in vielen mitteleuropäischen Staaten, weil wir hier alle Futknechte der Regierungen sind. Punkt. Und da sich die Gesetze hier leider nicht ändern, werden wir wohl auch nie in den Genuss von ERS kommen.
An alle Moralaposteln bzgl. Spritverbrauch und Umweltverpestung und Lärmbelästigung:
Ihr fährt alle ein dickes Auto und bringt nun Argumente bzgl. lächerlichen 15min "Warmlaufen" des Motors, dass doch jeder beim Eiskratzen früh morgens sowieso tut. Nur steht ihr da daneben und habt dies eben nicht schon 15min vorher in der Wohnung gestartet.
Das hier ist ein Auto- und TECHNIK-Forum. Ist doch ganz klar, dass wir an solchen Schnickschnack interessiert sind. Sonst wären wir doch alle nicht hier, oder?

*Doppelpost - SORRY*

Zitat:

@Rock-n-Roli schrieb am 31. Juli 2018 um 18:42:30 Uhr:



Jedoch nicht in vielen mitteleuropäischen Staaten, weil wir hier alle Futknechte der Regierungen sind.

Hab schon darauf gewartet,das man wieder jemand der Regierung die Schuld gibt.🙄

Du hast bisher aber auch keine Fakten gebracht, sondern nur gemault.

Ähnliche Themen

Viele KFZ-Gesetze wurden in den 70ern das letzte Mal geändert!
Als Autofahren noch weitaus schmutziger und gefährlicher war!
Da ist vieles nicht mehr zeitgemäß!

Zitat:

@Herz_aus_Stahl schrieb am 31. Juli 2018 um 18:49:08 Uhr:


Du hast bisher aber auch keine Fakten gebracht, sondern nur gemault.

Na ja....was ist denn das, was hier läuft? Ganz am Anfang gab es von mir Fakten: ist verboten und wird deshalb von Volvo hier nicht angeboten und verbaut. Das war der Fakt....seitdem ist es für mich eher Alles Maulerei und " Kindergarten- ich weiß was- Geschnatter". 😉
KUM

Der ADAC ist als Quelle eher unverdächtig:

https://www.adac.de/.../Standheizung_Interview.aspx
Und bei den meisten SH wird noch nicht mal der Motor vorgewärmt, fährst also trotzdem kalt los inklusive Mehrverbrauch. Sehr umweltschonend. Wirklich.

Dann lieber 10min warmlaufen lassen!

Zitat:

@KUMXC schrieb am 31. Juli 2018 um 18:54:11 Uhr:



Zitat:

@Herz_aus_Stahl schrieb am 31. Juli 2018 um 18:49:08 Uhr:


Du hast bisher aber auch keine Fakten gebracht, sondern nur gemault.

Na ja....was ist denn das, was hier läuft? Ganz am Anfang gab es von mir Fakten: ist verboten und wird deshalb von Volvo hier nicht angeboten und verbaut. Das war der Fakt....seitdem ist es für mich eher Alles Maulerei und " Kindergarten- ich weiß was- Geschnatter". 😉
KUM

Es wurde auch in Frage gestellt ob das Verbot sinnvoll ist. Und die Antwort lautet: eher nicht.

Zitat:

@Herz_aus_Stahl schrieb am 31. Juli 2018 um 18:55:10 Uhr:


Und bei den meisten SH wird noch nicht mal der Motor vorgewärmt,

Das hast du schlicht hinzu gedichtet.

Egal was sich hier alle gegenseitig an den Kopf werfen es ist nun mal Fakt das ein "warmlaufen des Motors im Stand" verboten ist.
Egal ob mit Fernstart oder irgendwie anders.
Ebenso wie das herunterkühlen mittels Motor an und Klima an, hat den gleichen Effekt und ist ebenso verboten.

Da kann man sich wenden oder drehen wie man will, es ist und bleibt strafbar.
Und das ist gut so.

Einige hier sind ja völlig von der Rolle. Ein 300PS Auto fahren, aber dann über die 10 bis 15 Minuten Motor warm laufen lassen maulen. Wir sind hier doch nicht im Prius-Forum! Sooooo Öko sind wir doch alle nicht.

Fakt ist, diese Möglichkeit gibt es ORIGINAL-VOLVO in sehr vielen Ländern und da scheint es doch nicht so schlimm zu sein und es funktioniert wunderbar. In Deutschland gibt's nunmal die teilweise unsinnigsten Gesetze Europas, wo der Rest Europas über uns lacht (nicht nur was Verkehrssicherheit angeht!).

Mein Rat an dich, Herz_aus_Stahl, wäre... Melde dich beim Kollegen volvotech von der ersten Seite des Threads. Da kriegst du bestimmt irgendwann eine vernünftige Lösung deines Problems.

Schöne Grüße
Andy

Zitat:

@Caliber83 [url=https://www.motor-talk.de/.../...t-per-fernbedienung-t6406166.html?...]
Fakt ist, diese Möglichkeit gibt es ORIGINAL-VOLVO in sehr vielen Ländern und da scheint es doch nicht so schlimm zu sein und es funktioniert wunderbar. In Deutschland gibt's nunmal die teilweise unsinnigsten Gesetze Europas, wo der Rest Europas über uns lacht (nicht nur was Verkehrssicherheit angeht!).

Achtung: philosophische Gedanken:

Es soll Länder geben in denen ist das Steinigen eine übliche Praktik zu Bestrafung von Verbrechen, funktioniert nach den dortigen Bekundigungen "wunderbar" -deswegen ist es aber sicher noch lange nicht gut.
Schweden hat auch die Tendenz das Bargeld abzuschaffen, und somit erhalten viele Unternehemn Informationen darüber was jeder einzelne so Einkauf. Deswegen muss das noch lange nicht gut sein was da in Volvoland pasiert. Der Staat kontroliert da viel mehr als uns lieb ist- oder wer stellt jetzt freiwillig die Höhe seines Gehalts in Netz ? Für den Schweden wurde es gemacht.

In Italiem darf mit mit Winterreifen im Sommer nur fahren wenn sie die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ausghalten z.b230km/H , also nicht nicht das was tatsächlich erlaubt ist also die 140km/h auf der AB . Ist das sinnvoll?

Und ja was würde man dazu sagen wenn jemand sagt, es ist zwar verboten unnötig laufende Autos mit dem Schlüssel zu zerkratzen, aber ich mach das einfach mal weil mir das so gefällt..

Also: wir leben "hier" z.B. in D, A CH etc in einer Gemeinschaft die sich (über ihre Regierung) Regeln gegeben hat, Und da solte man sich daran halten im weltweiten Vergleich klappts das auch einigermaßen und ermöglicht vernünftiges miteienander . In Ländern wo das nicht so klappt kommt immer irgendeiner der mehr Geld, Pistolen etc. hat und erzählt dem der weniger Geld, Pistolen hat was jetzt gerade richtig ist. Klar Perfekt ist es auch nicht in D, A CH, aber es gibt viele Gegenden wo es schlechter ist

Evtl. solte man sich noch überlegen, ob so eine remote gestarteter Betrieb nicht doch ein recht hohes Risiko darstellt. Klar die Standheizung startet auch von selbst, aber da hat der Hersteller das so genehmigen lasssen. So ein nachträgliches eigenmächtiges Freischalten iset es aber nicht, und dann fackelt die Kiste ab (versicherung?) , oder hat der Marder über Nacht den Kühlerschlauch durchgebissen, dann merkt man gar nicht das der Motor doch jetzt mal ganz schnell warm wird.

Billige Polemik

Zitat:

@Herz_aus_Stahl schrieb am 1. August 2018 um 07:16:11 Uhr:


Billige Polemik

Dann erlaube ich mir aber auch die Frage was denn an den Argumenten für den Fernstart von der Wertigkeit her den höher gewesen sein soll ?

was haltet Ihr davon den Fernstart des Motors von der Frage des verbotenen Warmlaufens zu entkoppeln?
Unerlaubterweise warmlaufen lassen kann ich ihn auch wenn ich ihn manuell starte und dann daneben stehe oder wieder reingehe.
Das Fernstarten ist ein lustiges Gimmik wie vieles an unseren Kisten. Das Verbot in Deutschland hat nach meiner Einschätzung eher etwas damit zu tun dass niemand während des Betriebs die Aufsicht über das Fahrzeug hat.

Als Besitzer einer US Version habe ich auch ein Gegenbeispiel. Bei meinem ist die "Global open"-Funktion deaktiviert (alle Fenster und das Schiebedach über die Fernbedienung öffnen und schliessen). Das sei in den USA nicht zulässig, in Europa sehr wohl. Weiss der Geier warum, vermutlich wegen ähnlicher Gründe, warum bei uns die Fernstartfunktion nicht erlaubt ist.

Gruss
Joerg

Deine Antwort
Ähnliche Themen