Motorstart nicht möglich !!!

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

ich bin momemtan im Winterurlaub mit meinem 20D und bekomme immer, nach einer kalten Nacht beim Starten die Meldung, siehe Foto. Hat dies einer von euch auch schon gesehen? Was könnt es sein?
An einem Tag, es war morgens frostfrei, ich habe schon mit der Meldung gerechnet ging der Motor anstandslos an, aber nach einer Pause im frostigen Umfeld kam die Meldung das erste Mal. Seitdem jeden Morgen nach frostiger Nacht!
Habt ihr Ideen?
Gruß und schönen Restfeiertag!
Matthias

Stoerungsmeldung
Beste Antwort im Thema

Warum schließt du das Ladegerät überhaupt an? Das ist beim aktuellen Stand der Technik und und regelmäßiger Nutzung bei Batterien, die nicht ihre Lebenszeit schon hinter sich haben, doch überhaupt nicht notwendig.
Mein Großvater hat das gemacht aber das ist auch schon 30 Jahre her. Seitdem ich meine (Neu-)Fahrzeuge alle 3 bis 4 Jahre wechsele, hatte ich noch nie Probleme mit der Batterie.

21 weitere Antworten
21 Antworten

hallo zusammen,
heute war ich beim Freundlichen, es ist der Anlasser, er wird auf Garantie getauscht, allerdings kommt er wegen der Krise erst am Donnerstag, hoffe das Auto dann noch am Donnerstag Spätnachmittag zu bekommen.
Der Anlasser ist eine Aktion, wäre beim nächsten Werkstattaufenthalt ehe gemacht worden wurde mir gesagt.
Die Batterie ist angeblich in Ordnung!
Mal schauen!!!

Was hast du für ein Modell und Baujahr? Gibt es genauere Infos zu der Aktion?

20d Baujahr / EZ 09/2018
Genauere Angaben zu der Aktion habe ich nicht, hat wohl mit einer Charge Anlasser irgendwelche Probleme gegeben. Das mit der Batterie macht mir allerdings auch noch Sorgen, denn angeblich waren Steuergeräte nicht online wegen Spannungsunterversorgung. Wenn die Batterie doch in Ordnung ist kann es doch keine Unterspannung geben-oder?

Zitat:

@MeisterKottermeier schrieb am 7. April 2020 um 19:59:37 Uhr:


.... Wenn die Batterie doch in Ordnung ist kann es doch keine Unterspannung geben-oder?

Doch, kann sie.

Wenn sie nämlich z.B. nicht korrekt nachgeladen wird. Das passiert z.B. bei einem Defekt des Lichtmaschinenreglers.

Oder auch, wenn die Batterie permanent durch Kriechströme entladen wird.

hallo zusammen,
BMW hat es nicht geschafft den Anlasser binnen 3 Tagen zu liefern. Eine sehr schwache Leistung, mal schauen, wann er jetzt ankommt. Inzwischen bin ich aber auch überzeugt davon, dass der Anlasser defekt ist. Bei den Fehlversuchen für den Start (sie kommen jetzt immer öfter) hört man nur das klacken des Magnetschalters, sonst passiert nichts!
schönes Fest
Matthias

Zitat:

@MeisterKottermeier schrieb am 10. April 2020 um 09:53:20 Uhr:


.... Bei den Fehlversuchen für den Start (sie kommen jetzt immer öfter) hört man nur das klacken des Magnetschalters, sonst passiert nichts!

Das "Klacken" kommt, wenn
- das Massekabel einen Defekt hat,
- die Batterie zu schwach ist oder
- wenn der Anlasser defekt ist.

hallo zusammen,
jetzt ist der Anlasser eingebaut worden, es hat dann über eine Woche gedauert bis er da war. Am Vorabend der Reparatur ist dann noch der worst case eingetreten. Abfahrt von zu Hause - beim ersten Mal gestartet, Abfahrt vom Supermarkt-beim ersten Mal gestartet-Abfahrt von der Tanke--> nichts geht mehr!!!
BMW Servicetechniker ist gekommen, konnte jedoch nichts machen--> musste dann noch Abgeschleppt werden .
2,5 Stunden hat die Aktion gedauert--> es war nach 20 Uhr!

Deine Antwort