Motorspülung
Moin
Wollte mal fragen ob jemand sich mit dem Thema Motorspülung auseinander gesetzt hat?
Es gibt ja von z.b. Liqui Moly Motorspülung.
Bringt es was? So wie bei meinem Motor,der nun ca. 18 Jahre und 173000km auf dem Buckel hat.
19 Antworten
Würde ich nicht einfüllen in meinen Motor.
Lieber das Öl öfters wechseln.
Ich denke, dass es dann die lagerstellen auch leichter verreiben bzw mal beleidigen kann wenn kein Öl sondern dieser Reiniger drinnen ist.
Aber auch nur meine Meinung.
Ich habe bei Citroen gelernt, da war sowas sogar mal vorschrift, weil es beim 1.6 HDI oft Turboschäden gab.
Mach die Motorspülung mit 0W40 Mobil1 😉, wenn du das fährst und 1x im Jahr wechselst ist das Ding so sauber wie es sein soll (nicht mehr nicht weniger).
Zitat:
Original geschrieben von st220
Mach die Motorspülung mit 0W40 Mobil1 😉, wenn du das fährst und 1x im Jahr wechselst ist das Ding so sauber wie es sein soll (nicht mehr nicht weniger).
Meinst du nicht 0w40 wäre ein bischen dünn? habe das im Winter mal drinn gehabt, der Ölverbrauch war abartig!
Fahre jetzt 5W40 von Mobil1, super Öl und muss kaum noch nachkippen.
Eine Motorspülung schadet dem Motor nicht, aber wenn du vernünftiges Öl drinn hast reicht das allemal da die moderenen Motorenöle reinigende Wirkung aufgrund von zugesetzten additiven haben.
Ich fahre in vielen Auto's das Mobil1 0W40 und hatte noch nie Probleme mit hohem Oelverbrauch, ist nicht mehr als mit 5W40 auch.
Die V8 sind dafür bekannt das die Ölfresser sind, mit 5W ist bei mir alles im grünen bereich, das 0W wird soweit ich weiss auch nicht für den Motor empfohlen (laut Audi).
Aber wenn deiner damit gut läuft und nix säuft ist doch alles prima... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von audi_s6_c4
Die V8 sind dafür bekannt das die Ölfresser sind,
naja...die ABH auf jeden Fall...aber die AEC nicht unbedingt!
Zitat:
Original geschrieben von audi_s6_c4
Hatte das 0W nur in dem S6 V8 und da hatte ich einen Ölverbrauch von 1,5 Liter auf 1000Km!
Moin,
war es das 0W40 von Mobil1? 0W ist nicht gleich 0W...
viele Grüße,
Oliver
hi,also diese Motorinnenreiniger sind nicht schlecht ,Mach ich immer wen ich einen wagen kaufe bringt auch was finde ich läuft ruiger danach auch diese dichtungsauffrischer oder wie die heisen bringen was ;-) ..........
das mit den Öl ist ja echt ne sache einer sagt 0w40 ich dicker als 5w40 und und ........................🙄
Find ich gut das hier Leute der Meinung sind das ein 0W dünner ist als ein 5W.
Anscheinend wissen hier einige gar nicht was die Zahlen bedeuten.
Ob es jetzt ein 0W40 oder 5W40 ist spielt kaum eine Rolle bei Betriebswarmen Motor.
Das 0W ist nur KALT dünner als das 5W. Bei 100°C sind sie beide GLEICH.
Ebenso hängt der Verbrauch auch stark vom Hersteller hab.
Ich hatta damals im GTI das 5W40 von Valvoline. Damit hat die Kiste mehr Öl als Sprit genommen. Das meiste ging als Ölnebel aus der KGH-Entlüftung. Mit dem HighStar 5W40 aus dem Praktiker (Addinol) war der Ölkonsum wieder verschwunden !
Derweil fahre ich in allen Motoren 0W40 Aral Tronic. Bekomme das günstiger als das Mobil (5 Euro/L)
Ich hatte damals im alten GTI das alte Öl abgelassen und anschließend DIESEL eingefüllt . Im Stand eine halbe Minute laufen gelassen und wieder abgelassen . Danach neues Öl wieder rein . Das Öl blieb lange sauber . Bei heutigen Motoren würde ich daß aber nicht mehr machen .