Motorschäden 996 < 2000
Hallo Forum,
zu meinem 50zigsten Geburtstag möchte ich mir einen gebrauchten 996 zulegen. Da ich noch ein Jahr Zeit habe, informiere ich mich schon einmal über dieses Auto auf div. Webseiten.
Leider muss ich sehr oft lesen, das in der Baureihe 996 eine ATM eingebaut ist. Ist der Motor wirklich so anfällig oder Porsche so kulant ???
Auch hier im Forum werden die Maschinen vor 2000 als Verschleissteil bezeichnet - was soll ich davon halten ???
Ist der 993 von der Maschine ausgereifter ??
Ich hoffe, das ich in diesem Forum eine ehrliche Meinung zu diesem Thema höre. Über Tips und Anregungen oder Links würde ich mich freuen.
Herzliche Grüße
Lothar
25 Antworten
schau dort
Edit by Hulper:
Fremdforenwerbung entfernt.
Bitte Linkregelungen beachten.
gruß
hallo
*ich hol erstmal meinen holzscheit raus* mein 996er bj 97 (!) hat 120 tkm drauf, schaut aus wie neu, fährt sich so und hatte noch nie auch nur ein richtiges problem, ok ich musste mal das navi "booten" ;-)
*nun tock tock tock auf das holzscheit* ;-))) in der hoffnung dass das so bleibt, und warum passiert nichts? na weil ich immer noch die garantie hab, ich denke mal, sobald ich die abbestell, isser kaputt ;-)
cu
xen
Hallo Lothar,
der 996 Motor hat ein Problem mit dem Simmering und sich daraus ergebender Ölundichtigkeit, ansonsten ist er wohl recht stabil. Such einfach mal nach Simmering, da findest Du einiges. Das Problem betrifft alle wassergekühlten Boxermotoren. Porsche zeigt sich recht kulant, aber nur mit einer Porsche Gebrauchtwagengarantie ist man auf der sicheren Seite. Die Garantie muß jedes Jahr verlängert werden.
Grüße Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Das Problem betrifft alle wassergekühlten Boxermotoren.
GT2/GT3/Turbo sind davon NICHT betroffen.
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo speedster964,
iwanowi hat mir einen tollen Link auf ein Porscheforum gegeben, in dem o.g. Problem mit dem Simmering ausführliche behandelt wird. Deinem Tip zu folge sollte ich den Wagen also im PZ (Koblenz - nächstes PZ) kaufen, um die Garantieleistung zu erhalten !?!?
Gruß Lothar
@Webraider: Stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen 🙂
@Lothar: Nicht unbedingt. Die Porsche Gebrauchtwagengarantie bezieht sich auf das Fahrzeug, nicht auf den Fahrer. Sie muß jährlich zu einem bestimmten Zeitpunkt verlängert werden, sonst erlischt sie unwiederruflich. Wenn Du also einen Gebrauchten mit gültiger Garantie von privat kaufst, geht diese auf Dich über. Die Kosten mit Zustandsbericht, etc. belaufen sich auf ca. 1000 Euro pro Jahr.
Porsche ist dabei sehr kulant, Du bist damit gegen alle mögliche abgesichert. Die Bedingungen findest Du unter www.porsche.de bei Gebrauchtwagen. Es gibt ein paar Einschränkungen, die Dich betreffen könnten, ich meine die GWG gilt bis Fzg.-Alter 10 Jahre und Laufleistung < 200.000km.
Ohne Garantie sparst Du die 1000€ pro Jahr, muß dann aber ggf. den Simmeringtausch bezahlen oder schlimmstenfalls (vermutlich) Anteilig einen neuen Motor. Der 996 Motor (bis auf GT3 und Turbo 😁) ist allerdings nicht sooo teuer 😉.
Viele Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Der 996 Motor (bis auf GT3 und Turbo 😁) ist allerdings nicht sooo teuer 😉.
Diesen Seitenhieb habe ich mir wohl selbst zuzuschreiben... 😉
Gruss
an Alle (ja, auch die Luftgekühlten 😁)
Gab es da nicht auch ein Problem mit der Ölversorgung aufgrund der "integrierten Trockensumpfschmierung" die halt keine echte Trockensumpfschmierung ist??
Folge waren meine ich die Gefahr einer nicht ausreichenden Schmierung bei extremer Kurvenfahrt, d.h. sehr hoher Querbeschleunigung und hieraus resultierend kapitale Motorschäden.
@Webraider: Das nennst Du Seitenhieb 😁.
@Manolo: Das dürfte nur für Leute interessant sein, die mit Slicks (ggf. auch Semislicks) auf der Rennstrecke rumdübeln 😁. Wer sowas macht, fährt üblicherweise GT3 😉.
@speedster964: Ich bin doch Lufti, was mache ich hier eigentlich 😁.
Gruß Jens 🙂
^^^^
bist du nur grad auf kuschelkurs oder steht spontan die
anschaffung eines wasserkochers in's haus...??!? 😛 😉 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
^^^^
bist du nur grad auf kuschelkurs oder steht spontan die
anschaffung eines wasserkochers in's haus...??!? 😛 😉 😁mfg
Schon passiert, der Wasserkocher ist ein Lotus Elise 😁.
Danke für die z.T. lustigen Infos und Redewendungen. Habe seit einigen Stunden mal in div. anderen Foren die Meinung anderer Porschefahrer gelesen und komme zum Ergebnis, dass der Motor des Boxster und 996 bis auf einige Ausnahmen alle den gleichen Fehler aufweisen - Simmering + Ölverlust !! Langsam vergeht mir die Lust auf diese Baureihe.
Danke für Eure Tips.
Lothar