Motorschaden ???? were kann helfen

Audi A4 B7/8E

Mein Audi steht seid Januar und läuft nicht mehr richtig, wie fing alles an; erst kam die Oeldrucklampe dann entschied ich mich für die werkstatt ,die sagte es ist der Oeldruckschalter was natürlich eine falsche Diagnose war. dies sollte ich auch kurzerhand nach ca 50 km merken denn es entschärfte den Turbolader. nach nochmaliger kontrolle durch die gleiche werkstatt wurde ein oelpumpendefekt gefunden. Der wohl des öfteren probleme macht ,es handelte sich um einen stift in der Oelpumpe kosten 2,49 €.
Ich schleppte das auto nach Berlin dort ließ ich einen neuen Turbo installieren nach dem wir alle Leitungen spülten. Nach dem ersten wiederanlassen dachte ich oh gott was ist das ein panzer er war und ist immer noch sehr laut diverse Prüfprotokolle liegen mir vor beim auslesen waren keine fehler zu entdecken. Jetzt habe ich mich entschlossen den zylinderkopf runter zu nehmen wir prüften mit Bremsenreiniger die dichtheit der Ventile EL & AL wir stellten festen das beim 2. zylinder das auslassventiel tropfte. die bilder die ich euch zur verfügung stelle geben uns auch Rätsel auf denn als wir den Kopf auf der werkbank hatten viel genau das Teil auf einmal rauß,woher das kommt weiß keiner. hat einer eine Idee. sollte ich ventile einschleifen oder mir die Arbeit sparen und mir einen generalüberholten Motor holen. wollte ich eigentlich nicht weil ich wollte gern die ursache finden. Ach ja nochwas ich bin ja nach montage des turbos noch ca 2000 km gefahren es passierte folgendes kupplung rutschte und ich hielt an es tropfte aus der Bohrung der Kupplungsglocke OEL. zweimassenschungscheibe und kupplung sind aber erst vor ca 8000 km gewechselt worden.
Könnte es sein das es das lager getriebeseitig erwischt hat und den simmerring der dort ist. Wie gesagt ca 35 km fast ohne OELdruck.
🙄🙄🙄🙄🙄

Beste Antwort im Thema

Ich habe nicht lange gesucht😁

http://www.motor-talk.de/.../das-ende-t2551791.html?...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich vermute der Motor ist hinüber, da du ja mehrmals ohne Öl bzw. Öldruck unterwegs warst. Also ein Folgeschaden.

@ stephan123xp:

Seit Dez 08 registriert, 13 Beiträge abgegeben und dreimal dürft ihr raten in wie vielen davon das Wörtchen Benz vorkommt... 🙄

Ehrlich Kumpel, wenn du nur hier bist um uns allen zu suggerieren wie schlecht wir doch mit Audi fahren und das MB die einzig wahre Lösung ist, würde ich dir wirklich nahelegen deine anfängliche Taktig wieder aufzugreifen und stillschweigend den Foren-Verlauf zu verflogen. 😮 Ich habe nichts gegen freie Meinungsäußerung, aber das was du hier an den Tag legst sind wilde Beschuldigungen ohne jegliche fundierte Begründungen. 😠

In diesem Sinne,
VG Markus

PS: Sorry für OT, wollte ich nur mal loswerden.

Hallo,

ich informiere mich aufgrund meines "Fuhrparkes" bei beiden Marken,
Schwächen gibt es bei den Motoren beider Marken, allerdings hat Mercedes
beim Thema Rost (noch!?) ein unrühmliches Alleinstellungsmerkmal,
da tröstet es wenig, wenn die Motoren ewig halten und dafür die Karossen vorzeitig vergammeln.

Beim aktuellen SLK R171 fängt es bereits nach 2 Jahren an zu rosten...
Das darf aber für Audi keine Entschuldigung sein, hier so einen Mist abzuliefern.

boah ne joker oder zahlensalat.... wie du hier den ganzen tag audi verteidigst.... wirst du dafür bezahlt oder hast du zu viel audi werbung geguckt, so dass es schon wie ne gehirnwäsche bei dir ist.....

Ähnliche Themen

Um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Ich glaube dein Nockenwellen dürften mit dein kleinstes Übel sein, denn die ersten Schmierstellen sind doch normalerweise die Pleuel bzw. Kurbellager.
Ich kann dort aus leidvoller Erfahrung reden, denn der Vorgänger von meinem Wagen hat es mit den ölwechselintervallen nicht so genau genommen (nur nachgefüllt bis so viel Schlamm da war, das die Ölpumpe nichts mehr ansaugen konnte).
Das Resultat
1. ein total ausageschliffenes Pleuellager und
2. durch den Trockenlauf ein überhitzen Pleuelzapfen wodurch sich Risse in der Kurbelwelle bildeten und diese Schrott war.
Vielleicht kann dir ein Motorinstandsetzer deinen Motor noch retten, denn das ist vielleicht preiswerter als ein Austauschmotor.
Ich drücke Dir die Daumen.

MfG Vailo

Zitat:

Original geschrieben von Vara39


Um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Ich glaube dein Nockenwellen dürften mit dein kleinstes Übel sein, denn die ersten Schmierstellen sind doch normalerweise die Pleuel bzw. Kurbellager.
Ich kann dort aus leidvoller Erfahrung reden, denn der Vorgänger von meinem Wagen hat es mit den ölwechselintervallen nicht so genau genommen (nur nachgefüllt bis so viel Schlamm da war, das die Ölpumpe nichts mehr ansaugen konnte).
Das Resultat
1. ein total ausageschliffenes Pleuellager und
2. durch den Trockenlauf ein überhitzen Pleuelzapfen wodurch sich Risse in der Kurbelwelle bildeten und diese Schrott war.
Vielleicht kann dir ein Motorinstandsetzer deinen Motor noch retten, denn das ist vielleicht preiswerter als ein Austauschmotor.
Ich drücke Dir die Daumen.

MfG Vailo

Hast du deinen Wagen von Joker gekauft 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


boah ne joker oder zahlensalat.... wie du hier den ganzen tag audi verteidigst.... wirst du dafür bezahlt oder hast du zu viel audi werbung geguckt, so dass es schon wie ne gehirnwäsche bei dir ist.....

Hast du ein Problem? Auch damit, ein Bild hochzuladen zum Nick und deinen Fahrzeugblog anzulegen? Dann kümmer dich gefälligst um deinen eigenen Mist! Und poste gefälligst zum Thema!!! Du Cor(d)lon Bleu 😁

Joki

Zitat:

Original geschrieben von msternie


Um was für einen Motor handelt es sich überhaupt? 1.9TDI? 2.0TDI? 1.8T?
Schau mal nach der Nockenwelle! Wie schaut die aus!

2,0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von fahrlehrer0204



Zitat:

Original geschrieben von msternie


Um was für einen Motor handelt es sich überhaupt? 1.9TDI? 2.0TDI? 1.8T?
Schau mal nach der Nockenwelle! Wie schaut die aus!
2,0 TDI

nockenwelle winsige einschlüsse jetzt haben wir späne gefunden sehen aus wie aus dem turbolader werde diese jetzt mal einschicken will unbedingt wissen was das jetzt wieder ist

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


Ich vermute der Motor ist hinüber, da du ja mehrmals ohne Öl bzw. Öldruck unterwegs warst. Also ein Folgeschaden.

mehrmals ohne oel wer sagt das denn einmal und ob da gar kein oel da war weis keiner denn oel war ja vorhanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen