Motorschaden, Versicherung will nicht abschleppen.

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo eine freundin von mir sitzt in lüneburg fest mit einer kaputten zylinderkopfdichtung die versicherung sagt das sie den nicht zu ihr nach wolfenbüttel schleppen weil es ein wirtschaftlicher totalschaden wäre 0.o jetzt hatten wir die idee das sie eine adac plus mitgliedschaft abschliesst und das darüber laufen lässt... uns hat der adac damals auch von göttingen bis cuxhaven geschleppt als unser bus gestreikt hat... hat jemand erfahrungen damit oder ne ahnung wie das beim adac läuft ?

Beste Antwort im Thema

ich bin mit mir un meiner Freundin ADAC-Plus-Mitglied.

Die haben mich mit ner kaputten Einspritzleitung von Hamburg nach Oldenburg gefahren. (da musste ich eine Bescheinigung faxen, um zu belegen, wie lange der Wagen in der Werkstatt war. Die wollen nichtmal eine Rechnung! Den Mietwagen haben die mir auch bezahlt. Haben sogar gefragt, ob ich einen Kastenwagen benötige, weil ja im Fahrzeugschein "transporter" steht 😁 )
Oder mit ner kaputten ZKD von Bremen nach OL.
noch niemals hatte ich mit dem ADAC Probleme. Ich fange sogar fast immer an zu schwärmen!

Wenn man Plus-Mitglied ist, wird man mit samt Auto nach Hause gefahren.

Bei normalem Mitglied wird nur in die nächste Werkstatt geschleppt.

Aber mal unter uns: ich finds assig, in den ADAC einzutreten, um abgeschleppt zu werden und meinetwegen danach wieder auszutreten.

ADAC-Mitglieder zahlen dir den Transport. Das nächste Mal, wenn evtl. was schlimmeres passiert, sind es die ADAC-Mitglieder, die den Rettungshubschrauber bezahlen und so weiter.

Ich mags irgendwie nicht, wenn man diese Gemeinschaft mit Füßen tritt und die Hilfsbereitschaft und das Bemühen des ADACs ausnutzt

16 weitere Antworten
16 Antworten

für meinen Transport reichte eine handgeschriebene Bescheinigung der Werkstatt, wie lange der Wagen bei denen war.

Soo Sie musste jetzt 250€ zahlen und dafür kriegt sie den Bus nach WB vor ihre Haustür geschleppt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen