Motorschaden unter 1500km

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
Habe einen Kodiaq TDI DSG 150 PS (2021) bekommen und nach noch nicht mal 1500km habe ich einen Motorschaden.
Gibt es hier öfters Probleme?
Gruß

26 Antworten

Der RS steht seit 16 Tagen in der Werkstatt und kommt nächste Woche auf die Bühne.
SKODA hat beschlossen neuen Motor zu verbauen.
KM Stand 2.800
11.2020 geferigt

Ärgerlich aber leider zieht ein Motorschaden in den meisten Fällen eine zeitintensive Reperatur nach sich. Das ist an sich nicht ungewöhnlich.

Die 4 Tage a 30 Euro würde ich dann - falls noch nicht erfolgt - nochmal über ŠKODA direkt zur Kosten erstattung einreichen 🙂

Zitat:

@rofd schrieb am 25. April 2021 um 14:24:36 Uhr:


Ärgerlich aber leider zieht ein Motorschaden in den meisten Fällen eine zeitintensive Reperatur nach sich. Das ist an sich nicht ungewöhnlich.

Ach, das ist mir ja gänzlich entfallen!

Ich möchte ja wirklich nicht beleidigend erscheinen aber hier in diesem Post hast du nichts zu suchen!

Auch wenn die Rechte eines Autokäufers mit dem unterschreiben des Kaufvertrages zu nichts mehr als Klopapier zu gebrauchen ist, hat sich doch einiges geändert.
Ich habe meinen Rechtsschutz ins Spiel gebracht und siehe da...die Vögelein zwitschern wieder!

Ich weiß nicht welche Lobby du Vertrittst aber deine Ansichten gehen pro Autoindustrie.

Weil ich sage, dass eine Reperatur eines Motorschadens für gewöhnlich etwas dauert bin ich pro Autolobby?

Oder nervt es dich, dass ich jetzt schon zwei mal gefragt habe was genau dich denn aufregt - ohne eine Antwort zu bekommen?

Vielleicht solltest du mal von deinem hohen Ross runter kommen und weniger Gift und Galle gegen User verbreiten die helfen möchten.

Und außerdem - wer gibt dir das Recht zu entscheiden, in welchem Thread ich etwas zu suchen habe? Hab ich da was verpasst?

Ich kann verstehen das dich die Situation ankotzt aber deinen Frust solltest du wirklich nicht an anderen Usern hier auslassen - die können am wenigstens dafür....

Vielen Dank rofd,
es hilft keinem wenn man auf Threads antwortet die im Ganzen schon erklärt sind. Somit hast du wirklich schon was verpasst.
Und den Frust hab nicht ich ausgelöst.
Freundliche Grüße

Zitat:

@Nonlimit schrieb am 25. April 2021 um 18:33:15 Uhr:


Vielen Dank rofd,
es hilft keinem wenn man auf Threads antwortet die im Ganzen schon erklärt sind. Somit hast du wirklich schon was verpasst.
Und den Frust hab nicht ich ausgelöst.
Freundliche Grüße

Trifft ja dann auch auf deinen Post von 13:44 zu 😉

Zitat:

@slevenDE schrieb am 19. April 2021 um 17:48:49 Uhr:



Zitat:

@Nonlimit schrieb am 19. April 2021 um 12:31:32 Uhr:


Servus,

keinen Motorschaden aber der Motor von meinem RS wird bei einem KM Stand von 2.800km gewechselt.

Laut Werk ein Produktionsfehler!

Krass,

hattest Du Probleme oder wurde es im Rahmen einer Beanstandung / Nachbesserung festgestellt?

Sehr lautes klappern im Motorraum.
Der Wage blieb dort und am nächsten Tag die Info über den Schaden.

Zitat:

@slevenDE schrieb am 19. April 2021 um 17:48:49 Uhr:



Zitat:

@Nonlimit schrieb am 19. April 2021 um 12:31:32 Uhr:


Servus,

keinen Motorschaden aber der Motor von meinem RS wird bei einem KM Stand von 2.800km gewechselt.

Laut Werk ein Produktionsfehler!

Krass,

hattest Du Probleme oder wurde es im Rahmen einer Beanstandung / Nachbesserung festgestellt?

Zitat:

@KodiaqTDI150 schrieb am 26. April 2021 um 15:32:26 Uhr:



Zitat:

@slevenDE schrieb am 19. April 2021 um 17:48:49 Uhr:


Krass,

hattest Du Probleme oder wurde es im Rahmen einer Beanstandung / Nachbesserung festgestellt?

Sehr lautes klappern im Motorraum.
Der Wage blieb dort und am nächsten Tag die Info über den Schaden.

Zitat:

@Nonlimit schrieb am 25. April 2021 um 13:44:51 Uhr:


Naja, toller Service seitens SKODA?

Ich ärgere mich rum wegen dem Leihwagen.
Mobilitäts-Garantie gilt nur für 3 Tage.

Die "freie" Servicewerkstatt hat Erweiterung der Mobilität beantragt da ja von mir unverschuldet wegen Produktionsfehler.
Die Werkstatt hat mir 8 Tage kostenfrei Nutzung des Leihwagens zugesagt. Weil sie mich als Kunden halten wollen, ehrlich sehr stark, 4 Tage a´€ 30.- zahle ich.

Der Motorblock ist am Freitag eingetroffen und am Montag kommt der RS auf die Bühne. Als Abholdatum haben wir mal kommenden Freitag fixiert. Aus reiner Vorsicht falls noch etwas bei SKODA nachbestellt werden muß!

Ich verstehe dich gut.
Ich habe jetzt seit 10 Tagen einen kostenlosen Ersatzwagen. Vom Autohaus wurde nichts über die Zeit der Reparatur oder wie lange ich den Ersatzwagen haben (kostenlos) kann gesagt.
Wäre auch komisch bei einem neuen Auto was nach dieser km "Leistung" einen Motorschaden hat.

Bei mir ist es eine Skoda Vertragswerkstatt.

So er ist wieder bei mir :-)
Ohne kosten weder für den Motor noch für den Ersatztwagen (16 Tage)
Lt Werkstatt wurde der Motor komplett getauscht.

Glückwunsch von ganzem Herzen!

Ich habe meinen auch wieder seit Montag.

Habe auch nichts für 14 Tage Ersatzwagen bezahlt und auch neuen Motor bekommen.

Lt. Werkstatt eine Rechnung von über 20.000 € die noch von SKODA aussteht!

Da es ja nur noch elektronisches Wartungsheft gibt habe ich nach einem schriftlichen Nachweis gebeten.
Der wird mir ausgedruckt wenn dieses "schwebende Verfahren" mit SKODA erledigt ist.

Deine Antwort