Motorschaden ! unfassbar!!
Hallo Leute,
ich wĂŒrde gern mal eure Meinung dazu hören..
also ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Golf 4 (1,4l) gekauft. Da ich von Autos nich wirklich viel ahnung habe, habe ich diesen Golf extra bei einer VW-Vertragswerkstatt gekauft. Da ich angst hatte von i-welchen privathĂ€ndlern ĂŒber den tisch gezogen zu werden.
ich hab den Golf damals mit 83 TSd km fĂŒr 6.000 ⏠gekauft. inkl. 1 jahr gebrauchtwagengranatie.
Nach einem halben jahr (bei 90 TSD km ) musste ich das erste mal eine Inspektion durchfĂŒhren lassen.
Diese Ispektion musste die werkstatt dann fĂŒr mich ĂŒbernehen, da ich mal grad ca. 7000 km gefahren bin.
Zwischendurch lÀpperten sich viele kleine sachen, zb. hat die elektrik gesponnen, so dass stÀndig i.was am auto nicht funktionierte.
Die gebrauchtwagengrantie ist jetzt vor 4 monaten abgelaufen, und gestern hat es mir die WaPu zerrissen, dabei haben sich im Motor zahnriemen, ventile und co nÀher kennengelernt
Die Werkstatt sagte mir dann gestern das der schaden unter 3000 ⏠aufjeden fall nicht zu reparieren sei.
Fassungslos durchsuchte ich dann gestern das Internet, wo ich in einem Beitrag las, dass bei 90TSD km aufjeden fall die zahnriemen und Wapu ausgetauscht werden sollten. Da es ein bekanntes problem bei einem 1,4 golf sei...
Diese wurden aber bei der Inspektion nicht gemacht, geschweige denn wurde ich ĂŒberhaupt drauf hingewiesen. Ich gehe mal davon aus das die werkstatt das nicht gemacht hat, weil sie die inspektion bezahlen musste, hatte das auto ja erst gekauft. Ich meine, ich hĂ€tte es ja sogar bezahlt aber ich hatte davon ja garkeine ahnung. Man hĂ€tte mich doch wenigstens drauf hinweisen können. Das es ein bekanntest problem beim Golf ist mĂŒssen DIE doch wissen oder ?!
Soo, jedenfalls hab ich jetzt den Salat und steh da mit meinem Talent, ohne auto.
Kann ich da rechtlich gesehen irgendwas gegen machen ?? ich meine das grenzt doch schon fast an kriminalitĂ€t, die inspektion nicht richtig durchfĂŒhren weil sonst zuviel kosten anfallen wĂŒrden ?!
Was meint ihr dazu ?
danke schonmal im voraus fĂŒr eure antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@werni883 schrieb am 9. August 2016 um 10:45:14 Uhr:
No chance!
Und fĂŒr diesen geistigen Erguss, kramst du einen 5 Jahre alten Fred aus der Versenkung? đ
19 Antworten
Ob Kette oder Riemen, das ist doch mittlerweile wurst. Dank Simplexketten und Kostendruck ist der Riemen fast besser, weil wenn als Trockenriemen ausgefĂŒhrt, kann das jeder versierte Heimwerker ohne viel Geklecker mal eben selber machen.
cheerio
Zitat:
@dÀr kapitÀn schrieb am 9. August 2016 um 12:00:39 Uhr:
...................
.............................. mal eben selber machen.cheerio
Selbst wenn nicht, ein Kettenschaden zieht ja in den allermeisten FĂ€llen eine viel teurere u. vor allem nicht geplante Rep. nach sich die sich dann auch meist nicht hĂ€tte durch besserer Wartung abwenden lassen. Ein ZR wird im bekannten Intervall gewechselt und fertig (der ist ja meist lĂ€nger als dass der Kettengeraffelschaden sich wieder ankĂŒndigt).
Wobei man aber auch hier nicht pauschalisieren kann und man bei Neuentwicklungen immer erst im Nachhinein schlauer ist. BETA-Tester sind eine gewĂŒnschte Kundengruppe.
Ăhnliche Themen
Zitat:
also ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Golf 4 (1,4l) gekauft. Da ich von Autos nich wirklich viel ahnung habe, habe ich diesen Golf extra bei einer VW-Vertragswerkstatt gekauft.
[...]
Nach einem halben jahr (bei 90 TSD km ) musste ich das erste mal eine Inspektion durchfĂŒhren lassen.Diese Ispektion musste die werkstatt dann fĂŒr mich ĂŒbernehen, da ich mal grad ca. 7000 km gefahren bin.
[...]
Fassungslos durchsuchte ich dann gestern das Internet, wo ich in einem Beitrag las, dass bei 90TSD km aufjeden fall die zahnriemen und Wapu ausgetauscht werden sollten. Da es ein bekanntes problem bei einem 1,4 golf sei...Diese wurden aber bei der Inspektion nicht gemacht, geschweige denn wurde ich ĂŒberhaupt drauf hingewiesen.
Also ob jetzt Ketten lĂ€nger halten, n Golf shice ist usw. usf. sind alles Diskusionen die wenig zielfĂŒhrend sind. Auch ob es bei dem Motor ein Problem gibt oder nicht, weil, ich sehe hier erstmal kein Problem.
Wenn VW daran eine Inspektion gemacht hat, und der Wechselintervall vorgesehen hĂ€tte dass der Zahnriemen bei 90.000km hĂ€tte gewechselt werden mĂŒssen, dann hĂ€tten sie den wechseln mĂŒssen.
Ab nach VW und denen erklÀren.
Und les nochmal den Satz mit der Kuh, kann dir nÀmlich wirklich passieren...