Motorschaden

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

bräuchte mal eure Hilfe.

Bei meinem Tigra ist seit einer Woche der Motor platt. Nach 35.000 km. Ich hab den jetzt seit 3 Jahren und den bereits mit nem neuen Motor gekauft, der 0 km gelaufen hatte. Beim Motor der vorher drin gewesen ist, ist der Zahnriemen grissen nach 28.000 km. Nun ja, Opel hat den Kullannzantrag abgelehnt und jetzt brauch ich wohl einen neuen Motor für den Kleinen. 1,4 16V 90PS sollte der haben.

Weiß einer wo ich soetwas günstig herbekommen kann??

Schönen Dank
Jessie

13 Antworten

bei ebay is grad einer drin

gruss chris

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

okay 1000€ is nun wirklich übertrieben aber vielleicht hast ya mal glück bei ebay

Den Motor bei ebay hab ich gesehen. Der hat aber schom 54.000 k gelaufen. Is mir n bißchen zu unsicher, da das eh schon der dritte Motor wäre...

Krausmotor oder Vege anfragen.

Meist iost es billiger, den Zylinderkopf und ggf. noch die Kolben per Hand auszutauschen als gleich den ganzen Motor zu wechseln.

Warum wurde Kulanz abgelehnt? Wenn Inspection / Wartung bei Vertragswerkstatt gemacht wurde: auf Kulanz bestehen!

Ähnliche Themen

tja, da liegt ja wahrscheinlich das Problem. Hab den zur Inspektion und Wartung nicht dahin gebracht, wo ich den gekauft habe, da mein Schwager selber ne Werkstatt hat und der einfach günstiger ist.

Die von Opel haben aber noch nicht mals ne vernüntige Begründung geschrieben, nur das die Garantie schon seit 2 Jahren abgelaufen ist...

Und mit nem neuen Zylinderkopf und nem neuen Kolben ist es leider auch nicht getan. Ich bin mir nicht sicher, ich verteh ja auch nicht das meiste davon, aber ich meine die Ölschaftdichtungen waren wohl defekt, so dass das Öl nicht mehr richtig weiterleleitet wurde. Und so ist es dann passiert. Mein Schwager meint auch das die Reparatur so um die 2000€ kosten würde. Und das schon bei nem verdammt guten Kurs...

Also so langsam bin ich echt mit meinem Latain am Ende...
:-(

Jess

Was ich bis hier nicht kapiere: ist der Motor platt wegen Kolbenfresser aufgrund Ölmangel (Begriff: "Öl wurde nicht richtig weitergeleitet"😉 oder ist der Zahnriemen gerissen?
Das wäre noch ganz interessant zu wissen, bevor ich meinen Senf dazugeben möchte...

wie schon gesagt, ich, als Frau, versteh eh nich soviel davon. Der Zahnriemen ist auf jeden Fall nicht gerissen.

Ich versuch euch das jetzt mal zu erklären: also unten im Motor ist doch eine Stange mit so komischen Rädern dran. Nockenwelle oder so??? Da wird doch normalerweise das Öl durchgepumpt. Wurde aber bei mir nicht mehr, deshalb sind diese Dinger trocken gelaufen.

Ich habe das gemerkt als ich auf der Autobahn gefahren bin. Erst hab ich ein ganz leises Klackern gehört, das wurde immer lauter, dann ging die Ölanzeige an. Sorry aber fürn Laien ist das echt ganz schön kompliziert. Hoffe ihr verzeiht mir...

Lagerschaden!

Krausmotor hat für 2050$ einen generalüberholten Austauschmotor im Programm.

Bei diesem Motor wurde alles neu aufgebaut und man erhält eine umfangreiche Garantie darauf.

Auch ein Gebrauchtmotor ist im Programm enthalten: er kostet knapp 1550$ plus Steuer und hat ebebfalls Garantie. Er wurde im Werk gründlich geprüft.

Diesen Weg würde ich empfehlen.

http://www.krausmotor.de/Motoren/GOpel.htm

Ich sage schon mal schönen Dank für eure Hilfe. Werd mich bei Krausmotor erkundigen...

Motorschaden...

Ist ne ganz lustige Sache...

Ich hab mir ende November letzten Jahres endlich auch nen Tigra mit der 1.6er Maschiene gekauft, der wagen hatte zwar schon 117TKm drauf, hatte aber be 86TKm nen neuen Motor bekommen.
So, da es Winter war, und der Auspuff eigentlich immer gut "gedampt" hat, hab ich nicht wirklich mitbekommen, was der für blau Wolken hinten raus feuert, alles was ich gemerkt habe, war dass der Wagen im Stand bei laufendem Motor immer etwas nach Öl gerochen hat. Ich also zum freundlichen, der schaut sich das an, und stellt fest ca 1,2L Öl auf 1TKm sei ein bischen viel, und das man da gleich den Motor wechseln sollte....

Da war ich dann doch "relativ" überrascht, dass nach 40TKm ein nwieder ein neuer Motor fällig wird... Da ich aber eine Gebrauchtwagen Garantie mitgekauft habe wollten die "nur" 60% der Materialkosten von mir haben...
Ich, Student, seh mich jetzt gar nicht in der Lage sowas mal schnell zu bezahlen, und hab das den anwalt regeln lassen, zwecks 12 Monate Garantie und so...

Ende vom Lied war, dass die Kolbenringe und Ventil Schaft Dichtungen ausgewechselt wurden, auf "Kulanz", hehe, und ich 80 Km später nen "Kapitalen Motorschaden" hatte.
Der wiederum hätte laut Händler zwar nix mit der Reparatur zu tun, aber ich bekomme jetzt grade meinen neuen Motor auf "Kulanz", wobei ich im laufe der ganzen aktio festgestellt habe, dass das jetzt nicht der dritte, sondern dann schon vierte Morot in meinem Auto wird...
1. Motor: Kolbenfresser...
2. Motor: zu hoher Ölverbrauch....
3. Motor: Kolbenfresser:
4. Motor: Na, da bin ich mal gespannt, was als nächstes kommt....

Also, es gibt ja böse Zungen die behaupten Opel sei jetzt nicht unbedingt übertrieben qulitativ, aber das fin ich schon was heftig, alle 40TKm nen neuen Motor einbauen lassen zu müssen...
Hab die letzten Tage viel über ähnliche Erfahrungsberichte gesucht, und fang langsam an mir etwas Sorgen zu machen...

Greetz Tyron

Gibt aber auch das Gegenteil, Tigras mit dem 1 Motor und schon über 200t auf der Uhr :-).

Hey zusammen,

Sync hat wohl n Glückstigra erwisht. ;-)

Aber gut zu wissen, dass ich nicht alleine auf der Welt im Moment son Pech habe. so kams mir nämlich vor...

Aber komisch ist das schon. Hört man ja echt öfters und vor allem vomTigra. Das der Motor schnell verdammt heiss wird ist mir auch schon öfters aufgefallen, aber man sagt doch auch das das ein Konstruktionsfehler wäre, oder???

Nun ja, ich war jedenfalls recht erfolgreich mit meinen Anfragen die ich bei, ich weiss nicht wievielen, Ersatzteillager gestellt habe. Hab einige Angebote bekommen. Zwar allles gebrauchte mit 34 bis 89tkm gelaufen, aber na ja. Ist jedenfalls billiger wie n komplett neuer. Hatte mich nämlich auch mal bei dem Opel-Händler erkundigt was sowas kosten würde. Ich sag mal mit 3.900 - 4.100 bin ich dabei... Werd mich wohl jetzt auch nochmal persönlich an die Opel AG wenden. Vielleicht bringts ja was...

Oh nein mein Tiger :-) hat erst 102t auf der Uhr aber ich bin auch im www.tigra-forum.de aktiv und da haben schon einige über 200t Kilometer auf der Uhr. Bin aufm Treffen mal einen 1.6er mit Nocken und über 200t auf der Uhr gefahren, da ich seinen Besitzer recht gut kenne. Laut seiner Aussage brauch er zwar ein bisschen öl aber wen wundert es bei >200t Kilometer und der Literleistung von 1.6er 16V. Ist kein Schlechter Motor hatte damit bis jetzt keine Probleme. Allerding brauch er halt auch eine gute Wartung z.b. Zahnriemen neb bis 60t ausreitzen sondern eher bei 50t Wechseln und halt ein gutes 10W40 Öl.

Was dein Pech mit den Motoren angeht da weis ich auch nix zu aber wenn mein 1.6er unrettbar kaputt gehgen würde würde ich da nen 2.0er reinsetzen. Im Endeffekt kommts aufs gleiche Geld und du hast 50 Pferdchen und knapp 50Nm mehr Drehmoment.

Deine Antwort
Ähnliche Themen