Motorschaden?

BMW 3er E91

Hey leute der 320d Touring von meinem Bruder hat ein dickes problem.
Nach ungefähr 400km fahrweg hatte der motor keine Leistung mehr und hat sehr stark aus dem auspuff geraucht so das man nichts mehr auf der strasse sehen konnte, dann hat er versucht den motor auszumachen ging aber nicht und dann hat der motor locker 5min in den roten bereich gedreht und hat alles was an öl drin war hinten raus geblasen. Jetzt hat er öl im turbo und BMW will auch nur zum nachgucken ein heiden geld haben.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Auf einen Berg schleppen, einen schönen Baum suchen und dagegen rollen... ) (falls VK)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Drosselklappe selbst, verhindert sowas nicht. Die wird ja vom Luftstrom einfach aufgerissen. Man muss sich einfach mal vorstellen, da gehen tausende von Liter Luft hindurch.

Wird das nicht sinnigerweise so konstruiert, dass das nicht passiert? Eine Drosselklappe hat ja sonst keine Funktion bei einem Diesel.

Die

Luftdruck

beträgt 1Bar, mehr saugen kann der Motor dann auch nicht. Sollte man das nicht mit einer Klappe oder notfalls der Hand abdichten können?

@ronmann . Nichts desto trotz saugt der Motor extrem viel luft ein..und wenn er sichs über die klappe nicht holt..dann woanders her, bzw kriegt man es in zeit nicht dicht..
Das "einfachste" ist wohl gang rein und kupplung vergewaltigen.

Oder einfach anfahren und dann ausbremsen.

Zitat:

@ronmann schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:56:44 Uhr:


Wird das nicht sinnigerweise so konstruiert, dass das nicht passiert? Eine Drosselklappe hat ja sonst keine Funktion bei einem Diesel.

Doch. Die Drosselklappe wird bei der Regeneration benötigt, um die Abgastemperatur zu erhöhen und während der Regeneration hoch zu halten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Subaguru schrieb am 8. Oktober 2016 um 23:02:04 Uhr:


Das "einfachste" ist wohl gang rein und kupplung vergewaltigen.

Nur, dass ein Dieselmotor richtig viel Drehmoment hat und er die Kupplung einfach kurz und schmerzlos in Rauch aufgehen läßt!^^
Ich hatte mal das gleiche mit meinem Astra G 2,0 DTI 16V, da ist auch durch irgendeine Dichtung Diesel ins Motoröl gelangt, bis der Stand so stark angestiegen ist, dass er sich über die Kurbelgehäuseentlüftung selbst angesaugt hat und schlagartig in den roten Bereich gedreht hat!
Mein Werkstattmeister sagte nur, dass man den bei der hohen Drehzahl wohl nicht abgewürgt bekommen hätte!

Der Wagen läuft übrigens bis heute mit dem alten Motor, der Meister hat ihn mir abgekauft und den Motor selbst überholt (neue, übergroße Kolben rein und die Laufbuchsen ausgebohrt und gehont)! Jetzt nutzt er ihn als Werkstattwagen, Lage waren alle i.O.!

Dann sollte man vielleicht einen CO2-Feuerlöscher dabei haben?!?
Wenn man nicht verhindern kann, dass der Motor weiter Luft ansaugt, kann man ihm Kohlendioxid geben und der Verbrennung erlahmt. Naja, wird wahrscheinlich auch nicht reichen, weil man den Lufteintritt nicht verhindern kann.
Wenn man Glück hat, parkt man gerade auf einem Berg, lässt das Auto rollen und macht den 4. rein. Wenn Raddrehzahl und Motordrehzahl halbwegs zusammenpassen, spielt die Kupplung vielleicht mit und dann aus dem 4. bis Stillstand abbremsen, ohne dass die geschlossene Kupplung beginnt zu rutschen, müsste doch eigentlich klappen.
Hauptfehler ist wahrscheinlich sogar oft, dass der Turbo während der Fahrt hochgeht und der überraschte Fahrer hält vor Schreck mit getretener Kupplung an und ist vom kreischenden Motor überfordert. Dabei hat er dann die einzige Chance den Motor zu retten gleich verspielt. Nicht die Kupplung treten, wie es normal wäre zum anhalten, sondern da schon abwürgen.
Also ich reime mir das nur in der Theorie zusammen, den praktischen Fall hatte ich zum Glück noch nicht.

Was sagt eigentlich der TE???
Welcher Motor war es genau? Automatik oder Handschalter?

Ein 320d 163ps Automatik
Ich weiß ja nicht ob das was hilft aber der motor lässt sich noch von hand drehen.

Wenn er unbedingt will..lassen den wagen von einem.Befreundetem Mechaniker zerlegen und nachschauen was defekt ist....
Aber ich mache dir da nicht viel hoffnung....
In einer Werkstatt wirst du massig Kohle los und am ende sagen sie dir..wir brauchen einen austauschmotor.
Eine Möglichkeit wäre einen mit heckschaden zu kaufen und nur dem motor umzubauen..oder nur den motor kaufen..und einbauen lassen..

Und wie würde man das Ding mit Automatik abwürgen? 😁

Gute frage...vermutlich aussteigen und wegrennen:F

Luftfilter raus und Luftzufuhr verhindern... Wobei das schon gefährlich sein könnte und zu viel Zeit braucht.

Wenn ich mir vorstelle beim M57 330d erstmal Luftfilter ausbauen während der auf 6000 Touren läuft, ich weiß ja nicht... 😁 Schön das Gesicht direkt überm Turbo beim Schrauben 😁 😁

Ne andere blöde Idee... Auspuff zuhalten? Dürfte auch nix bringen oder?

Bei Vollgas denke ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen